bei mir werden verlinkungen zu den bildern angezeigt, und die funktionieren nicht.
Komisch. Letzten Endes habe ich die Angaben auf den Kompressoren aber auch aufgeschrieben... Ist also nicht so schlimm...
Einmal 11/06/04 und einmal 19/04/06
bei mir werden verlinkungen zu den bildern angezeigt, und die funktionieren nicht.
Komisch. Letzten Endes habe ich die Angaben auf den Kompressoren aber auch aufgeschrieben... Ist also nicht so schlimm...
Einmal 11/06/04 und einmal 19/04/06
links funktionieren nicht
Was für Links? Meinst du die Bilder? Muss mir das Mal am Rechner ansehen...
Edit: Sitze am Rechner und alles sieht gut aus. Was meinste?
Ich Versuche gerade etwas Historie meines Auto zu erkunden. Das KFZ steht kurz vor der 200000 und läuft sehr gut. Nur 10000 km in mehr als einem Jahr kommen von mir. Mir wurde damals gesagt, dass der Kompressor einen Ölwechsel hatte.
Mein Plan ist, perspektivisch alles Mal zu überarbeiten. Habe auch bereits einen Kompressor der dann aufbereitet wird als Tauschobjekt. Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass mein eingebauter viel sauberer ist. Geradezu auffällig. Dann habe ich nach dem Sticker Ausschau gehalten, mit nem Spiegel. Jetzt bin ich etwas verwirrt wegen des Datums.
Gelber Aufkleber: mein Tauschkompressor:
r53-forum.de/attachment/12298/11/06/04 hätte ich als 06.11.2004 interpretiert. Ist ein FL Kompressor.
Soweit so gut.
Eingebaut ist der hier:
r53-forum.de/attachment/12299/
Man sieht (glaube ich) 19/04/06 --> 04.19.06?
Also doch deutsches Format? 19.04.06?
Mein Auto ist Baujahr 2004. Wenn es also wirklich 2006 ist, ist zumindest klar, dass er nicht der erste ist. Angesichts der frischen Optik, kann er auch noch nicht ewig drin sein.
Kann jemand zumindest bestätigen, dass nicht die Mitte der Datumsangabe das Jahr ist? Würde bei beiden gehen...
Danke

Sehe ich genauso. Habe auch einen normalen S gekauft der eine gute Basis war. Zwar ordentlich KM, aber lief sehr gut und hatte wenig Rost. (Vor allem keinen unter den Rückleuchten.) Mit wenig Aufwand fahr ich jetzt 211PS und repariere immer ein bisschen weiter. Es bleibt ein altes Auto, mit vergleichsweise hoher Beanspruchung. Da gibt es immer was zu tun. Perfekt als Hobby
Bei der angestrebten Leistung nützt dir das JCW Kit meines Erachtens nichts. Kannst Dir also einen normalen kaufen. Ob Du dir Leistung erreichst, bzw zu welchen Preis steht auf einem anderen Blatt...
Wenn er lange zu mager läuft z.B. ich kaufe nur noch NGK, bin damit immer gut gefahren... Und wenn man ehrlich ist, sind 75€ echt nicht teuer für so ein wichtiges Bauteil, was 1mal im Autoleben getauscht wird...
Bei mir genauso. War sogar zum TÜV, der hat gesagt: ist doch ne ABE, was soll ich da machen. "Es steht zwar im Gutachten, aber soweit ließt ja niemand" Zitat von TÜV.
Alles anzeigenServus!
Siehe meinen Link oben!
Sascha
Ich sagte ja bisher. Habe den Link schon gesehen.
Einzelabnahme nach $21 ist hier aber nicht das Thema, da ABE.
Wir auch immer. Geht überall.
Das ist doch mit ABE, bzw. Gutachten. Sowas dürften die ja schon "immer". Nur Einzelabnahmen sind bisher dem TÜV vorbehalten gewesen...
Immer wieder wahnsinn was hier für ein Know-How in der kleinen Mini-Gemeinde Steckt. Danke, dass Du uns daran teil haben lässt, der Aufwand für die Aufbereitung ist ja auch nicht zu unterschätzen!
Wirklich tolle Arbeit. Und wie Du es schon sagst, dieses Jahr für sowas zu nutzen ist genau richtig. Wenn es eh geplant war, ist das doch wirklich die beste Option.
Schau mal ob die zugehörigen Dateien bei dir Abliegen. Siehe Screenshot.
Ich habe Dir noch mal einen Link zu den SP.Daten für den R50 von mir zugeschickt.
Zusätzlich habe ich dir noch ein Tool rein kopiert, mit dem man die SP-Daten automatisiert in die richtigen Ordner kopieren kann. Das ist hin und Wieder auch eine Fehlerquelle. Bei mir funktioniert es so.
IHKA ist das Klima Bedienteil. R50 wollte klar sein.
Sieht aus als ob die SP Daten nicht passen?!
Hmm wenn zwei Steuergeräte gut funktionieren, glaube ich nicht daran. Möglicherweise passen die SPDaten nicht, aber vielleicht hast Du auch ein elektrisches Problem.
Versuch doch Mal den Klimakompressor per Diagnose anzusteuern. Geht soweit ich weiß vom Motorsteuergerät da kommst ja drauf. Vielleicht funktioniert ja die Kommunikation zwischen den Steuergeräten wirklich nicht und das ist dein Problem...
So funktioniert es bei mir:
EDIABAS.ini:
OBD.ini:
Und wichtig hier noch das rot umrandete:
default ist meist 16ms
So sollte es gehen.
Hab noch Mal ein wenig geforscht also K&D-CAN soll wohl sowas heißen wie K-Line und D-CAN. Öfter gibt es wohl Probleme mit der Brücke von PIN 7 auf 8 bei K-Line.
Ich würde aber erstmal die Einstellungen prüfen... Ich schaue nachher Mal was ich eingestellt habe.