Beiträge von Abovuekt

    Hallo Jörg, herzlich willkommen. Sieht gut aus das Auto, bei Kompressor und Kette solltest Du bei der Laufleistung genauer hinhören. Am besten auch fördern, dass er vor deiner Ankunft nicht schon Mal warm läuft...

    Das übliche bei der Laufleistung ist natürlich auch zu prüfen.


    Wenn er es wird, sehen wir uns ja vielleicht Mal in der Gegend, aus N und Umgebung sind einige hier...

    Das stimmt doch nicht!? Der FL Endschalldämpfer ist doch zu haben und steht auch im Gutachten.


    er hat schon eine nr nur keine e Nummer darum muss er auch eingetragen werdeWie gesagt, mein R53 hatte TÜV 09/

    Tja, bin mal gespannt - TÜV hatte mein R53 JCW bisher 2007 - 2009 - 2011 - 2013 - 2015 - 2017 - 2019 und jetzt dieses Jahr wieder ;)


    Ich werde berichten :thumbup:

    Da passiert nix. Ist doch top wenn es so drin steht.


    Bei mir war es beim TÜV noch besser, ich habe gar nix eingetragen und der TÜV war schon zufrieden dass ein Mini Zeichen auf dem Endtopf war. So TÜV bekommen mit JCW ESD ohne MSD und ohne Eintragung...

    NSD JCW ist doch Nachschalldämpfer JCW? Der Mitteltopf steht nicht drin, Endtopf aber schon. Ist aber schon reichlich knapp alles ohne Nummern usw. Das gäbe es bei "meinem" Tüver nicht...

    Ganz dumme Frage: gibt es eigentlich zwei verschiedene Varianten beim Endschalldämpfer???? Die Befestigung vom pFL und FL sind ja verschieden....

    Bei Leebmann wird ja nur einer aufgelistet..... Und ich hab einen FL Mini....

    Gibt zwei ja. Es ist aber nur noch die FL Variante zu bekommen. Bei Leebmann sind aber beide gelistet, soweit ich weiß. Nur ist eben einer davon nicht mehr bestellbar.

    Ich möchte vielleicht auch mal kurz meinen höchst subjektiven erfahrenen Eindruck kund tun. Ich habe wie bereits angesprochen diesen Umbau in Kombination mit einer R56 JCW Bremsanlage gemacht. Das Auto ist soweit entfernt nicht von einem Serienfahrwerk. Fahre im Moment noch die Sportfahrwerk Plus Dämpfer mit H&R Federn. Also nicht ganz Serie, aber auch nicht weit weg. Stabi usw ist alles Serie (Plus Fahrwerk).


    Ich habe auch sonst alles drin, wie z.B. die Rückbank und fahre das Auto bei schönem Wetter im Alltag.


    Und ganz ehrlich: ICH kann nicht nachvollziehen, was hinsichtlich der negativen Entwicklung der Fahreigenschaften gesagt wurde. Das Auto fährt nach wie vor in Summe recht gutmütig. Dies beziehe ich auf den Alltag. Und ja, ab und an nutze ich das Auto auch auf dem Trackday, dort kommt man bekanntermaßen auch öfter Mal ans oder vielleicht auch Mal übers Limit. Und auch hier bemerkt man nichts, was irgendwie "gefährlich" wäre, da habe ich ganz andere Autos gehabt...


    Das ist natürlich mein ganz persönlicher Eindruck. Und klar, habe ich nicht zu 100% ein Serienfahrwerk, aber immerhin bin ich nah dran.

    Teppich hinten raus und dann von Innen die Plastik-Nieten ausbauen. Danach die Verkleidung von unten nach oben abhebeln.

    Zumindest so aus der Erinnerung.

    MTB kann das sicher genau erklären. Grundsätzlich kann es aber so verkehrt nicht sein, wenn man bedenkt daß der R53 GP1 ja ebenfalls diese Längslenker (und hinten auch sonst nichts wie Rückbank etc.) hat... Es ist also kein allzu exotisches Setup.

    Ja, passt. Haben schon viele verbaut, ich bin einer davon.


    Wird auch benötigt, wenn man die Bremse des R56 HA fahren will.