Ich habe das bestimmt schon mal bei Leebmann gesehen, finde es aber gerade nicht, daher meine Frage: Was ist das für ein Teil und was bewirkt es?
Beiträge von Sturmflamme
-
-
Also auf mich hast du bisher noch keinen "alten" Eindruck hinterlassen, da ist Philipp Amthor um mehrere Dekaden älter als der junggebliebene Sascha.
Du wirst nicht alt, nur anfälliger.
Gute Besserung, Sascha! Rege dich deswegen nicht auf.
Und wenn du es doch tun willst, denke an die Ölablassschraube meines Minis.
-
Vermute ich es richtig, dass, nachdem man die Aufkleber auf die Sattel geklebt hat, nochmal mit Klarlack drüber sollte?
Oder einfach aufkleben und gut ist?
-
Geil wäre es ja, wenn du, Sascha, das Zertifikat ausstellen könntest.
-
Den gleichen Link bzw. dieses Angebot hat mir auch Littletitus gesendet.
-
Ja, ich habe auch die Streben auf meinem Zettel (sind unten im Keller).
Sascha meinte, das sei kein Hexenwerk, einfach an den entsprechenden Stellen Gewinde reinschneiden und gut ist.
-
Habe ich eben in Facebook im "R53 Owners Club" gesehen, bei dem ist Disko im Motorraum:
-
Bei mir war damals (damaliger Kilometerstand: 117.000 km, heute: 155.000 km) auch der Serienendtopf rostig, bin dann auf die JCW-Abgasanlage gestiegen und bin vom Klang her sehr zufrieden. Endtopf kostet bei Leebmann24 360,52 €, Mittelschalldämpfer 237,99 € und die zugehörigen Blenden 101,48 €, macht insgesamt 699,99 €.
Modifizierter Krümmer liegt so bei 250/300 €, damit du eine Orientierung hast.
-
Der Vorbesitzer hat die Ablassschraube so fest angezogen, dass sich diese nicht mehr lösen lies. Auch nicht mit den Schlagschrauber - irgendwann war der Schraubenkopf rund. Dann habe ich ainfach die neue Wanne drauf gemacht.
Sascha Das erinnert mich ja an meine Ölablassschraube Anfang November!
Spacerat Kenne ich nur zu gut, da hatte ich Glück, weil bei mir war keine weitere Ölwanne parat. Deine Lagerschalen sehen ja noch, im Vergleich zu meinen Anfang November, noch ganz human aus.
-
Ich hänge mich mal dran, da ich mir ja im Dezember auch 17" Sommerreifen geholt habe und ich den Verdacht habe, dass das Profil nicht wirklich ausreichend ist. Habe mir auch bereits einen Reifenprofilmesser geholt, aber bisher noch nicht gemessen.
-
Also ich habe mir jetzt letzte Woche einen Steuerkettensatz von febi bilstein erworben, da mein MINI jetzt auch schon 153.000 km auf der Uhr hat (8.000 km in den letzten drei Monaten). Da kann das nicht schaden, denke ich.
-
Ich dachte anfangs auch, dass man RHD-Scheinwerfer verwenden kann, siehe: Xenon Aufbau | Steuergeräte | Nachrüstung auf Xenon
NEIN! Defintiv NEIN! Die LHD lassen sich nicht vollständig auf Linksverkehr umstellen! Hab hier mal ausführlich drüber berichtet, einen Scheinwerfer zerlegt mit etlichen Bildern! Für den deutschen tüv sind defakto englische Scheinwerfer nicht brauchbar / umrüstbar!!!
Aber wie bereits von Littletitus erwähnt, hat er das hier auch mal ausführlich und, ich meine sogar mit Bildern, genau dargestellt, dass RHD-Scheinwerfer bei uns dann doch nicht wirklich passen.
-
Ich habe es mir erlaubt, den Eingangstext ein wenig zu überarbeiten (bspw. mit aktuellem Jahr) und Formalfehler zu entfernen.
Korrigierte Version (zum einfachen Copy & Paste):
Das R53-Forum freut sich auf euren Besuch!
Den MINI der 1. Generation (R50/R52/R53) gibt es jetzt schon knapp 20 Jahre unter der Federführung von BMW und hat heute noch mit seinem zeitlosen Design Kultcharakter und versprüht einen ganz besonderen Charme. Gerade dieser Charakter und diese Ausstrahlung werden auch noch so bleiben und gerade die 1. Generation, speziell der R53 (JCW/GP), hat das Potenzial zum Klassiker.
Aufgrund der nachfolgenden Generationen (R56/F56) und der üppigen Modellpalette sind die bekannten Foren sehr unübersichtlich und legen den größeren Fokus auf die aktuellste Generation und deren Derivate. Viel Interessantes und Wissenswertes unserer geliebten 1. Generation bleiben somit auf der Strecke oder werden mit anderen Modellen der verschiedenen Generationen vermischt.
Hier setzt das R53-Forum an und bündelt alles an Informationen, Zahlen, Daten und Fakten, die in all den Jahren gesammelt wurden; egal ob es sich hier um Videos, Bilder oder neue Ideen handelt! Hier im R53-Forum werden alle Informationen gesammelt, dokumentiert und allen Wissbegierigen zur Verfügung gestellt.
Jetzt nach zwei Jahren hat sich auf dieser Seite (ist ja nicht nur ein Forum) sehr viel getan und das Angebot an Informationen, Tipps & Tricks etc. ist in einem erfreulichen und unerwarteten Umfang gewachsen, was sicherlich mit der herausragenden Community, dem freundlichen Miteinander und der großen Hilfsbereitschaft untereinander zu tun hat.
Auch wurde schon das ein oder andere Treffen (Stammtisch) organisiert, um sich auch einmal persönlich kennenzulernen und zu interessanten Benzingesprächen führte.
Dies wollen wir in 2020 um Einiges erweitern und umsetzen.
Es wird ständig daran gearbeitet, die Seite noch attraktiver zu gestalten und das Angebot in allen Bereichen noch zu vertiefen.
Darunter zählt nicht nur eine App-Anbindung an WSC Connect, sondern bspw. auch ein eigener Reifen- und Felgenrechner.
Egal, ob ihr einen MINI One, einen Cabrio Cooper S oder einen GP1 fahrt, ihr alle seid recht herzlich bei uns im R53-Forum eingeladen, in dieser tollen Community mitzuwirken und wir freuen uns auf Euch!
Euer
R53-Team sowie die Community
-
Wow, das ging aber zügig, dass der Juni-Termin ausgebucht ist!
Was mich stutzig macht: Es steht, dass im Paket "Eintritt Area 47" mit dabei ist, aber im Programm ist das weder aufgeführt noch würde sich dazu die Zeit an diesem Wochenende finden.
Frage ich heute Abend mal meine Chefin, ob sie dabei wäre, sofern es bis dahin noch Plätze hat.
-
Gut zu wissen mit den 10 MB als Supporter, dann weiß ich ja, was ich demnächst längst Überfälliges zu tun habe.
Das neue Jahr ist angenehm gestartet, bin mit meinen 17" Winterreifen extrem zufrieden, endlich rutsche ich nicht mehr in den Kurven.
Aktuell bin ich dabei, mir bei Leebmann einen neue Bestellung zusammenzustellen, Kleinigkeiten wie alte Schrauben austauschen etc.
Darüber hinaus habe ich heute in der Pforzheimer Zeitung einen Artikel gelesen und mich köstlich amüsiert:
20-Jähriger wird auf B10 geblitzt, klaut Teile der Messanlage und versenkt sie in Baggersee
Veröffentlicht: 17.01.2020
Aktualisiert: 17.01.2020 11:40 UhrVaihingen/Enz-Ensingen. Ein 20-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend auf der B10 bei Ensingen geblitzt worden. Doch das wollte er nicht auf sich sitzen lassen, kehrte zurück, rannte über vier Spuren der B10, klaute einen Teil der Blitz-Technik und versenkte sie zum Schluss in einem Baggersee.
Der Polizei zufolge war er um 20.50 Uhr mit seinem Mini von Vaihingen an der Enz kommend in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs, als er auf Höhe der Enzweihinger Steige von einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage erfasst wurde. Vermutlich aus Angst vor Konsequenzen kam er circa zehn Minuten später aus Richtung Stuttgart zurück, stellte seinen Mini am Fahrbahnrand ab und rannte über alle vier Fahrspuren um an die dort aufgestellten Blitzlichter zu kommen.
Flucht mit quietschenden Reifen
Diese griff er sich, rannte zurück zu seinem Wagen und nachdem er sie eingeladen hatte, wendete er mitten auf der Bundesstraße und fuhr mit quietschenden Reifen wieder in Richtung Stuttgart davon. Dabei verlor er vermutlich kurzzeitig die Kontrolle über seinen Mini, da dieser ins Schlingern und auf die Gegenfahrbahn kam. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste dem jungen Mann und seinem Wagen ausweichen.
Fahrer stellt sich der Polizei
Dem 20-Jährigen war zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht bekannt, dass er lediglich die Blitzlichter und nicht die Kameras oder Speichermedien entwendet hatte. Außerdem hatte er die zulässige Höchstgeschwindigkeit nur im einstelligen Bereich überschritten. Er stellte sich einige Zeit später auf dem Polizeirevier Kirchheim an der Teck und gab dort an, dass er die Blitzlichter in einem Baggersee in der Nähe versenkt hätte. Der Gesamtschaden wird auf circa 15.600 Euro beziffert. Zusätzlich zum Bußgeldbescheid muss der junge Mann nun mit einer Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Diebstahl rechnen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Die Polizei sucht nun Zeugen oder Geschädigte, die durch das Fahrverhalten des Mannes ebenfalls gefährdet worden sind. Der Tatverdächtige fuhr einen grauen Mini mit Esslinger Kennzeichen (ES). Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter der Rufnummer (07042) 941 0 entgegen