Beiträge von Sturmflamme

    so u seit neustem ist FAS egal, dürfen nun alle die 21er machen. Egal ob TÜV, Dekra oder gtü, das Gesetz wurde geändert.

    Tut mir leid, dass ich das jetzt so temperamentvoll sage, aber so eine Aussage ist qualitativ der letzte Müll! :cursing:

    Du sagst selber, dass man es recht schnell in der Internetsuche findet, dann poste doch gleich noch einen Artikel dazu!

    Hier dazu ein Artikel von der Homepage von auto motor sport am 15.02.2019: Hier klicken.


    Weil wenn du ehrlich zu dir selbst bist, würdest du dich bei einer Gesetzesänderung auch nicht auf Hörensagen aus einem Internetforum verlassen; auch wenn es unser geliebtes R53-Forum ist.

    Offiziell dürfen ja an unseren Minis keine LED ran, aber hat es dennoch jemand, bspw. "LED-Birnen" für Rücklicht oder Bremslicht? Hatte da einer Probleme?

    Ansonsten, nehmt ihr besondere Leuchten, welche auch hell leuchten, oder einfach irgendwelche Birnen, Hauptsache es leuchtet auf beiden Seiten?


    Dieses Jahr sollen die Facelift-Rückleuchten an meinen Mini ran (liegt schon bei mir bereit) und da will ich einfach komplett neue Birnen rein.


    Dr. Strom Super Liste! Genau danach habe ich gesucht! :thumbsup::dankeschoen:

    Das kannte ich schon länger aber habe eben mal wieder drauf geschaut: Ich hatte völlig verdrängt, dass ich angeblich beheizte Außenspiegel habe.

    Gibt es eigentlich Cooper S ohne die Ausstattung "Sportliche Fahrwerksabstimmung Plus (0228)"? Oder anders gefragt: Worin liegt der Unterschied von der sportlichen Fahrwerksabstimmung ohne Plus?

    Mir ist letzte Nacht auch ein komisches Ruckeln aufgefallen.


    Ich bin von Bad Cannstatt über das SI-Centrum auf die Autobahn rauf, das Auto war also gute 17/18 km unterwegs, bevor es auf der Autobahn war.

    Beim Beschleunigen auf und Fahren bei 120 km/h hat dann immer wieder das ganze Auto vibriert, aber nicht andauernd sondern eher so alle 3/4 Sekunden, vom Abstand vergleichbar mit einem Handy, das auf Vibration gestellt ist und gerade angerufen wird.

    So ab Heimsheim/Pforzheim Süd, also ca. 25 km später trat dann das Phänomen nicht mehr auf.

    Lenkung war auch nicht beeinträchtigt, und langsamer beschleunigte er auch nicht. Temperatur und Drehzahl auch völlig normal.

    Hat da jemand eine Ahnung?

    So, ich kam endlich mal dazu, mir das Problem an meiner Heckklappe genauer anzuschauen.

    ezgif.com-crop.gif


    Da könnt ihr sehen, wie viel Spiel das Scharnier (rechte Seite) hat.

    Im Normalfall soll das ja fix sein und nicht so hoch- und runterrutschen können.


    20190218_091009.jpg


    Was meint ihr dazu? Kann man das festziehen oder sollte ich gleich zwei neue Scharniere für links und rechts besorgen?

    Hatte schon jemand das Problem? Wie gehe ich da am besten vor?


    Nervt manchmal schon, wenn ich die Einkäufe über die Seite auf die Rückbank legen muss. Oder meine Freundin muss hinten sitzen und die Einkäufe nach vorne. :xD:

    Naja, dann sehe ich nicht nur Pfeifen, sondern höre sie auch. :xD:

    Leider höre ich dadurch nicht weniger Knacken und Knarzen im Innenraum des Minis.

    Ich war eben beim HNO und der sagte mir, ich solle mich doch schon darauf einstellen, dass mein Tinnitus dauerhaft sein wird.

    Ich könnte sowas von :kotz: und :axe:

    Genau wenn man sich beschwert muss man selber leise unterwegs sein!!!

    Ich finde, man sollte einfach nicht hirnlos fahren!


    Man sollte sich eben der Verkehrssituation und der Uhrzeit entsprechend am Steuer verhalten.

    Im Wohnort meiner Eltern fährt regelmäßig einer mit seiner offenen Harley um Mitternacht durch den Ort, das geht einfach nicht! Da ist es scheißegal, ob man selber ein brüllendes Auto hat oder nicht.

    Ich habe meinen Mini aus Reutlingen geholt.

    Hätte ich damals schon Sascha gekannt, hätte ich ihn entweder vor dem Kauf zu Rate gezogen oder spätestens nach dem Kauf zu ihm gefahren.

    Allgemein habe ich Sascha erst nach 2,5 Jahren Mini kennengelernt, sonst hätte ich alle Reparaturen und Services bei ihm machen lassen.

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen. Ich würde gerne meinem MINI Leistungssteigern gerne mit einem kleineren Pulley und einer vernünftigen Software. Frage ist nur muss man zwangsläufig die Einspritzdüsen auch tauschen? Andere frage wäre muss man die Wasserpumpe auch direkt mit tauschen und wer könnte den ganzen Umbau durchführen? Lg:)

    Genau dieses Programm habe ich bei Sascha durchführen lassen, inkl. Beheben des Servicestaus.

    Ich habe ein kleineres Pulley bekommen, neue Wasserpumpe, Kompressor hat er sich angeschaut, JCW-Abgasanlage ohne Mittelschalldämpfer, Querlenker, sämtliche Dichtungen, Bypassklappe BPBV2, 82 °C Thermostat, JCW 200 PS-Software.

    Genaue Auflistung siehe hier: Sturmflamme stellt sich vor