Beiträge von Sturmflamme

    Wenn ich es richtig auf dem Foto erkenne, ist es dunkelgrau. Bei dir um die Ecke in Bochum gibt es via Kleinanzeigen eine Türe für 99 €: Mini Cooper S Tür Beifahrertür R50 R52 R53 2004-2010 in Bochum - Bochum-Ost | eBay Kleinanzeigen

    Aufgrund der zunehmenden Knappheit schaut man eben auch mehr bei ebay, Kleinanzeigen, Facebook etc. nach entsprechenden Teilen.

    Manchmal zu guten Kursen, manchmal absolut unverschämt (bspw. der JCW-Schaltknauf oder die Zusatzinstrumente).

    Aber auch bei BMW steigen die Preise krass an, siehe die "Cabriostreben" oder auch den JCW Luftfilter. Allerdings ist letztens die Chromleiste der hinteren Seitenscheibe bei Leebmann24 um ca. 8 € gesunken, da war ich überrascht.


    Bzgl. der JCW-Bremse: Wird hier nicht im Forum ständig gesagt, dass diese baugleich mit der Cooper S-Bremse vom R56 ist? Also technisch identisch, optisch halt nicht JCW.


    Und was ist bisher noch so gelesen habe, kommt auch gerne mal über das Panoramaglasdach oder über die dritte Bremsleuchte Wasser rein.

    Dank Ebay haben die Dinger nur knapp 30,-€ gekostet.

    Das ist mal ein Schuss ins Blaue (schließlich zählen letztendlich ZDF, wozu aber letztendlich auch der Preis zählt), aber ich denke, für 30 €/Paar bekommt man keine ordentlichen Xenon-Brenner.

    Osram verlangt 35/40 € für einen Brenner, Philipps zwischen 45 und 63 € für einen (Quelle: Amazon).

    Ich meine, es gibt da auch von Limastar ein Brennerpaar für 21,99 €, da hättest du noch mehr gespart.

    Wenn, dann schon richtig ;)


    2019_03_27_15_02_04_R53_Forum.png


    1. Entweder "gibt es jetzt schon über 17 Jahre" oder "gibt es jetzt schon seit über 17 Jahren"
    2. "hat heute noch eine ganz besondere Ausstrahlung und genießt einen hohen Kultstatus."
    3. Das Komma muss weg
    4. Leerzeichen zwischen "." und "Generation"
    5. Nach "(JCW/GP)" fehlt ein Komma
    6. Das Komma muss weg
    7. Im Deutschen schreibt man "Fokus" mit k, sind ja nicht bei Ford unterwegs
    8. Wie erwähnt: "Interessantes" mit großem I
    9. Dito: "Wissenswertes" mit großem W
    10. Leerzeichen zwischen "an" und "und"
    11. Aus "Zahlen; Daten; Fakten" würde ich "Zahlen, Daten und Fakten, die ..." machen
    12. Bei "Jahre" fehlt ein "n" am Ende
    13. "gesammelten" ohne "en" am Ende
    14. Nach "Egal" kommt ein Komma
    15. Nach dem fehlerhaften "Comunity" (m fehlt) kommt ein Komma
    16. Nach "Bilder" das Komma und die Punkte weg und stattdessen "etc." schreiben
    17. "Dokumentiert" mit kleinem d
    18. Nach "Tipps & Tricks" das Komma und die Punkte weg und stattdessen "etc." schreiben
    19. "miteinander" mit großem M
    20. "... und der großen Hilfsbereitschaft ..."
    21. "eine" statt "ein"
    22. "interessanten" (e fehlt nach dem r)
    23. Entweder "Benzingesprächen" oder "Beziehungsgesprächen"
    24. "seid" statt "seit"
    25. "freuen" mit "n" am Ende

    So here we go...


    @Retzi

    BIS auf die Scheinwerfer bekommst eigentlich drüben alles, aber da Linksverkehr und somit anderer lichtkegel gibts die da drüben logischerweise nicht! Ich kann die Tage aber gern mal meine Bezugsquellen in England rein schreiben! Der Brexit zieht sich scheinbar ja dann doch noch etwas!

    Man kann die RHD-Scheinwerfer bei unseren Fahrzeugen (LHD) verwenden, habe ich ewig dazu recherchiert: Xenon Aufbau | Steuergeräte | Nachrüstung auf Xenon

    Naja, habe aber bis heute keine Facelift-Xenonscheinwerfer verbaut, da für mich die Priorität nicht so hoch ist.

    Was meinst du warum grad 7 Pakete auf dem Weg zu mir sind...! ?


    Das hängt noch schwer davon ab welche Form des brexits es jetzt wird! Heut Abend wird sich erstmal einige entscheiden! Ob noch mehr Zeit od ob wirklich der 29te die Deadline ist! Dann muss ich noch bissl was bestellen...! ?

    Eine kleine Korrektur:

    1. Gestern wurde über den aktuell ausgehandelten Deal zwischen UK und EU abgestimmt. Dieser wurde abgelehnt.
    2. Heute wird darüber abgestimmt, ob ein No-Deal gewünscht ist. Man kann davon ausgehen, dass das auch abgelehnt wird.
    3. Morgen wird darüber abgestimmt, ob UK bei der EU um mehr Zeit bitten soll.

    Ich habe auch paar Teile aus England bestellt gehabt, war immer völlig unkompliziert und war teilweise sogar schneller als Bestellungen im Inland. Hoffentlich verkompliziert es sich danach nicht mehr und bleibt uns hin und wieder als günstigere Bezugsquelle erhalten.

    PS. Lissy und ich freuen uns dieses Jahr auf unsere Teilnahme an den Mini Mountain Days 2019 von Ca Ppo und Markus Karlinger in Sölden :thumbsup:

    Cool, wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Notiere ich mir doch gleich mal für 2020. :thumbup:


    Ich grätsche mal hier zwischen und Starte ne Anfrage ob man nicht mal ein Treffen der Mini bekloppten im Norddeutschen Raum Veranstalten möchte?


    Die meisten aus dem Raum Norddeutschland sind vermutlich nicht bei dem Treffen in Marbach dabei gewesen oder?

    Ich hatte mal eine kleine Auswertung gemacht, da habe ich die Orte der Forumsmitglieder auf der Karte angegeben und der hat dann den Mittelpunkt ermittelt. Der lag bei Alzenau, östlich von Frankfurt am Main. Da war mein Vorschlag, dass man sich da im Rahmen der IAA treffen könnte.

    Aber man könnte es auch Amazon gleich tun und sich in der Mitte treffen, in der Gegend um Bad Hersfeld.

    Ich habe jetzt die JCW-AGA ohne MSD bereits seit 12 tkm verbaut, das ist schon ein angenehmes Geräusch, was da hinten rauskommt. Von der Lautstärke genau richtig, finde ich, aber das müsste man mal offiziell machen lassen.

    Im schlimmsten Fall muss dann leider der MSD drauf...

    Gestern auf heute einen Porsche 911 GT3 RS Keramikversiegelt. Heute dann noch kurz ein Modellauto holen und zu meinen Mechaniker gefahren zum bezahlen einer Reparatur meiner Daily.

    Das ist nicht einfach nur ein GT3 RS, das ist der GT3 RS 4.0! Ist das nicht sogar der erste Porsche-Boxer, der 4 Liter Hubraum hat?

    Es leuchtet mit eben nicht ein, wie eine AGA eine Genehmigung haben kann, wenn sie an ein Serienauto montiert wird, aber trotzdem zu laut ist?? Dann macht doch die Genehmigung null Sinn oder?

    Aber eben nur unter der Bedingung, dass keine anderen Modifikationen vorhanden sind, die einen Einfluss auf die Lautstärke haben.

    Die Auspuffhersteller können auch nicht an jeder erdenklichen Konfiguration ihre Anlage testen, deswegen gehe ich mal davon aus, dass im Normalfall am reinen Serienfahrzeig getestet wurde.

    Ich sehe es auch so: Unabhängig davon, ob es eine ECE-Genehmigung hat oder nicht, wenn es zu laut ist, also gegen das Gesetz verstößt, ist es nunmal nicht mehr in Ordnung.

    In diesem Fall würde ich mich aber nicht über die Polizei aufregen, sondern eher den Verkäufer bzw. den Hersteller anhauen. Vielleicht ist ja ein nicht-offensichtlicher Mangel am Auspuff.

    Vielleicht wurde ja beim Auspuffhersteller so die Lautstärke gemessen, wie bei den Autoherstellern bisher der Verbrauch.