Bin gespannt als Vergleich wenn du jetzt mal logst mit dem 58er.
Werde demnächst berichten ..
Bin gespannt als Vergleich wenn du jetzt mal logst mit dem 58er.
Werde demnächst berichten ..
Interessant dein Log!?
Hab bei mir auch mal geloggt vor kurzem,hatte bei mir mit dem GP Llk und 56,5er Pulley max 65 grad bei über 25 grad Außentemperatur .
Find das arg viel!
Hab jetzt wieder das 58er Pulley montiert und werd demnächst mal loggen.
Gruß Enzo
Alles anzeigenservus der Auspuff Querschnitt ist nicht verengt nur gequetscht sprich oval das die strebe vorbei geht! Gruss sepp
Sehe da kein Nachteil oder irre ich mich da?
Ob das Rohr jetzt rund oder oval ist,das Volumen ist das gleiche..
Nicht ganz korrekt. Da der Umfang gleich bleibt (das Rohr wird ja nicht aufgeweitet) verringert sich der Querschnitt beim oval pressen. Kommt natürlich drauf an wie Stark. Dazu kommen noch Strömungsdynamische effekte. Ein Rundes Rohr ist vom Umfang zu Querschnittsfläche das Effektivste Profil, ein Oval ist je nach Ovalität eben ein paar prozent schlechter.
Bei der R50 Anlage wurde das Rohr übrigens nicht oval gepresst sonder von unten eingekerbt um mehr freigänigkeit zu erhalten- meine das beim R53 auch schon mal gesehen zu haben. Das hat dann natürlich noch mehr Nachteile. In wie weit das nacher -wirklich- einen Messbaren Unterschied macht weis ich nicht, mich hat es aber auch aus Prinzip immer gestört.
Gut zu wissen und wieder was dazu gelernt!???
Danke für die Info
servus der Auspuff Querschnitt ist nicht verengt nur gequetscht sprich oval das die strebe vorbei geht! Gruss sepp
Sehe da kein Nachteil oder irre ich mich da?
Ob das Rohr jetzt rund oder oval ist,das Volumen ist das gleiche..
Moin
Ich hab den Halter heute montiert,einfach Top.??
r53-magic hat mir sogar ein spezifischen Halter für mein iPhone gedruckt.
So sieht er bei mir aus.
Danke nochmal für das geile Teil.
Gruß Enzo
Hab dir eine pn gesendet!?
Alta vadda,das Teil ist Mega geworden!
Bin auch schon auf der Suche gewesen weil mir das unten einfach zu tief ist.
Mit deinem könnte man sogar filmen,wenn man das Handy grade stellt und fest sollte es auch sein.
Alles anzeigenMINI COOPER R53 S / JCW / GP (GEN1) Original Nockenwelle in Nordrhein-Westfalen - Velbert | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen "> Quelle: MINI COOPER R53 S / JCW / GP (GEN1) Original Nockenwelle in Nordrhein-Westfalen - Velbert | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen
Hoffe ich hab das so richtig eingefügt. Ist mein erstes mal.sorry
Bei Kleinanzeigen ist ne neuwertige standart Nockenwelle für kleines Geld drinnen.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß Marcel
Die wollte ich auch gerade posten..?
Hab meine Bestätigung gerade bekommen,hoffen wir dass das Wetter mitspielt..
Wat is mit dir bzw ist dein Hobel bis dahin fertig?
Tom mein bester,du hälst uns in dieser schwierig Zeit am kacken mit deinen Thread.
Weiter so.??
Wusste garnicht das du so ein geilen R55 hast als Daily..
Hätte meiner Frau vor 4 Wochen fast einen gekauft..
Gruß Enzo
Hatte auch mal die MSD verbaut,
bis sie mucken gemacht hat,sprich zündaussetzer.
Hatte erst Zündkerzen im Verdacht,war aber doch die Spule die defekt war.
Bin dann wieder auf Original umgestiegen.
Gruß Enzo
Ja.
Du nimmst die Bolzen, schmierst die ordenltich mit Hochfest ein, drehst die ein, und ziehst die leicht (20-30Nm) fest. Fertig. Warten bis das loctite fest ist, dann kannst du die Bolzen normal nutzen.
Danke für die schnelle Antwort..
Das Thema passt ganz gut,wollte nämlich auch auf Stehbolzen mit Muttern umrüsten.
Hätte noch eine kleine Frage,müssen die Bolzen mit Loctite eingesetzt werden?
Gruß Enzo
Fragt doch bei The Crown oder Apex nach nem Zimmer. Überm Pub (The Crown in Adenau) konnte man bis jetzt immer mal ein Zimmer mieten, und Apex ist direkt in Nürburg, quasi an der Nordschleife.
Moin
Die Veranstaltung wurde wie vermutet abgesagt.
Wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr was,leider..
Gruß Enzo
Also wie ich gehört habe, ist ET35 so die Grenze. Alles da drunter ist schon sehr knapp. ich hab 8x18 ET35 u es schleift nix, auch wenn hinten jemand sitzt usw.... das ganze trotz Gewinde und eigentlich recht tief.
Was hast du für eine Reifengrösse drauf?
Kenne das Fahrzeug vom Gregor,weiss jetzt aber nicht welchen er genau drauf hat.
Der Reifen baut sehr schmal für ein 215er..
Ich kann dir nur sagen das es massive unterschiede bei der tatsächlichen Reifenbreite gibt.
Dunlop ist relativ schmal und Michelin und die aktuellen verbauten bei mir yoko AD08R bauen einiges breiter.
gruß Enzo