Nun ist auch die ECU ( Vipec ) so programiert das das Hochschalten ohne Kuppeln und Gaswegnahme sauber schaltet.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=m58pWGDq0Hg]
Gruss Krumm
Nun ist auch die ECU ( Vipec ) so programiert das das Hochschalten ohne Kuppeln und Gaswegnahme sauber schaltet.
Gruss Krumm
Und warum kein Fett?
Ich nehme normales Wälzlagerfett seit man mir den Tipp gegeben hat, mit normalen Wälzlagerfett.
Da läuft nichts weg und pumpt sofort.
wie du schon schreibst pumpt sofort aber kann nicht weg weil zu steif den rest kannste dir ja denken.
gruss krumm
Danke für den Tipp. Ein spezielles Fett? Die Pumpe ist gleich draußen. Muss nur noch Öl ablassen weil ich den Mini nur vorn aufgebockt habe.
wenn fett überhaupt dann nur sehr dünnflüssiges ich empfehle dir kein fett zu nehmen sondern nur gut einölen.
gruss krumm
mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ist einer der beiden O-ringe mit den noppen dran die zwischen ölpumpendeckel und motorstirnseite kommen bei der montage verutscht also ölpumpendeckel ab und nachschaun oder das überdruckventil im Ölpumpendeckel ist im offenen zustand beim starten hängen geblieben somit ist der ölkreislauf auf kurzschluss.
gruss krumm
Hallo,
als kleines Weihnachtsgeschenk bekam mein Kleiner ein leicht gebrauchtes KW V2 Gewindefahrwerk. (Vielen Dank an @nasnisnas für den netten Kontakt und die perfekt Lieferung der Teile).
Es ist die Variante für den GP1 und passt damit perfekt zu meinem geplanten Umbau auf die Alulängslenker an der HA.
(Falls Interesse besteht, wuerde ich anbieten einen kleinen Bericht zum Umbau einzustellen.)
Bevor es aber losgeht, habe ich noch folgenden Frage:Hat jemand von euch Erfahrung mit der Einstellung der Radlasten bei Gewindefahrwerken bzw. kennt eine gute Werkstatt, die so etwas anbietet?
Ich dachte mir, wenn schon alles eingestellt wird, dann hätte ich das auch gerne gemacht...
wenn du die radlasten eingestellt haben willst brauchst du aber noch 4 einstellbare koppelstangen da die einstellung mit ausgehangenen stabis gemacht wird aber meiner meinung nach ist das nur für jemanden notwendig der auf der rensstrecke fährt für den strassenbetrieb absolut unnötig.
gruss krumm
Anbei die Daten des Übersetzungsverhältnis .
wie lange dauern die gangwechsel. Dem klacken nach zu urteilen, gut eine sekunde, oder?
ist nur ein probelauf noch mit kuppeln beim hoch und runterschalten .das getriebe muss noch eingefahren werden und danach erst wir mit ignition cut ohne kupplung hochgeschaltet was dann deutlicher schneller geht wie im video.
gruss krumm
Hochschalten geht ohne kuppeln da über ignition cut der kurz unterbrochen wird ,runterschalten muss mit kupplungbetätigung gemacht werden.
gruss krumm
Nach langer Bauzeit und vielen Teilen die speziell l angefertigt werden mussten hier nun mal der 2. Probelauf .
Gruss Krumm
Mein Head-Tuner sagte mir, dass die Ventilfedern sind dermaßen stark, dass diese wohl auch 8500 RPM abkönnten.
dem ist nicht so bei ca. 7600 U/min fangen die serienfedern an zu flattern.
gruss krumm
bei dieser laufleistung sind die ventilführungen verschlissen und da helfen nicht nur neue VSDs .
auch hätte man den block kurz neu anhonen sollen und die kolben mit neuen ringen montieren sollen.
die reparatur die du da gemacht hast war so perlen vor die säue .
gruss krumm
wenn du diese teile modifizieren willst ( schweissen ) wirst du keinen erfolg haben durch die verunreinigungen im inneren.selbst wenn du sie mit allen möglichen reinigern sauber machst wirds beim schweissen immer wieder probleme geben .
gruss krumm
Die Verlustleistung ist abhängig vom Reifen der gefahren wird und bei der Messung verwendet wird .
Beim Mini kann man mit einer Verlustleistung von ca. 20-30 Ps rechnen dann ergibt sich die Radleistung .
Gruss Krumm
ps. @ Samurai : Glaube mir ich habe es nicht nötig hier Graphiken zu posten die gefakt sind und ein Dynosheet von einer Eingangsmessung existiert auch aber da ja hier sehr starke zweifel an meinen Messergebnissen aufkommen lass ichs mal lieber.
Einen haue ich noch raus und das wars dann.
Beweissvideo Leistungsmessung 300 PS Motor
Anbei ein Dynosheet von meinem Motor mit Sprintex Kompressor und 70mm Pulley .
Gruss Krumm
Alles anzeigenServus!
Alles anzeigenDarf man fragen wer dir die 550er düsen gemapt hat ?
Gruss Krumm
PS. 550er Düsen und original Benzinpumpe geht in die hose.........Benzindruck fällt nach ein paar sekunden unter vollast deutlich ab ( Motor mit 280 PS ) was dann passiert sollte ja eigentlich jeder wissen.......
Beim samurai_79 wurden die 550er Düsen mit dem TVS900, prog. Steuergerät, ... von 1320 abgestimmt!
(>280 PS und ori. Benzinpumpe ohne irgendwelche Probleme!)
Sascha
Ich kann halt nur für meinen Motor sprechen und dieser magert bei Vollast über 6500 U/min und einem LD von 201Kpa ab. Sehen kann man es am Raildruck ( wird gemessen ) wie dieser langsam sinkt und somit das Gemisch in kritische Bereiche kommt was man auch an der AGT (wird mit 5 sonden überwacht ) deutlich sehen kann.
Gruss Krumm