Bin auch ein bisschen spät dran aber besser spät als gar nicht.
Alles Gute Nachträglich.
Bin auch ein bisschen spät dran aber besser spät als gar nicht.
Alles Gute Nachträglich.
Hallo Günter.
Ist der Ducato ein Schalter oder Automatik?
Gruß Thorsten
Hallo an alle Minibegeisterten.
Ich habe mir Heute, während ich die Kühlflüssigkeit bei meinem R50 gewechselt habe, die Scheinwerfer angesehen und finde sie ziemlich milchig von innen. Hat es einer von schon mal ausgebaut und die Backofenmethode angewendet um die Dichtung (Kleber) zu lösen, damit man die Streuscheibe von innen reinigen kann.
Werd bestimmt jetzt gevierteilt ,geteert und gefedert, versuch es aber trotzdem
Man weiß ja nie, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind und evtl Automatikgeschädigt waren(sind). Naja für die 100€ Kaufpreis, die ich für den Mini bezahlt habe, bin ich ansonsten mit der Substanz des Mini,s sehr zufrieden.
Also das Getriebe ließ sich gut schalten und ich fand auch keine Auffälligkeiten bei einer Probefahrt von 10min mit vielen Schaltvorgängen.
Ob schon mal ein neues verbaut wurde,kann ich nicht erkennen bzw nachvollziehen.
Werde es mal spülen und schauen, ob noch mehr rauskommt. Das Öl sah noch einigermaßen gut aus.
Danke Dir.
Hallo an alle. Habe Heute das Öl am Differenzialgehäuse abgelassen und meines Erachtens zu viel Späne an der o.g. Schrauben festgestellt. (Siehe Bild)
Oder ist das bei einer Laufleistung von rund 285000 km noch normal?
Habe den Mini Cooper W10B16B ,Getriebe GS5-65BH
Bj 2002 85 kw
Danke Euch schonmal im voraus.
Danke schön.
Genau deswegen war ich ja auch zum Teil unsicher . So manches offenbart sich erst,wenn man ein Auto zerlegt aber da bin ich bestimmt nicht alleine hier.
Hast mich meinem Ziel ein großes Stück näher gebracht
Das Bild ist fahrerseitig
Beim Getrag sind die gesuchten Schrauben beifahrerseitig
Das ist aber kein Getrag. Sonit bin ich raus
Ja, das Bild ist Fahrerseitig. Haben Verteiler und Schaltgetriebe beim Mini nicht einen Ölhaushalt?
Sorry, hatte 2 angehängt, hat wohl geharkt.
Moin zusammen,
Sind das auf dem gekennzeichneten Bild 1Ablass und 2 Einfüllschraube des Getriebes?
Bin gerade am Grubeln und hab das Internet auch schon auf den Kopf gestellt und selbst das Mini Reparaturanleitungsbuch verwirrt.
Danke Euch schon mal.
Was meinst du mit oben?, hätte ich es gesehen, hätte ich wohl kaum gefragt, sorry bin Neu hier und muss mich erstmal zurecht finden.
Ja meinte den Motorcode .
Wollte etwas mehr Hintergrundwissen, bevor man ins Blaue hinein antwortet.
Bin im Mini reparieren noch ein Grünschnabel. Sorry.
Hm, welchen Motor hast du in deinem Mine?
Motornummer? Leistung?
Wurde was umgebaut oder Original?
Konnte die Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden
Okay. Danke Euch.
Hm, ich dachte, das es eigentlich kein Billigteil ist, war es auch nicht und habe bisher bei allen Autos, die ich repariert habe,keine Probleme gehabt, im Gegenteil, da wo andere den Geist aufgegeben haben, bin ich damit weiter gekommen, unter anderem auch BMW.
tja man(n) lernt nie aus und werde dein Thema Fehlerspeicher auslesen mal genau studieren.
Ups sorry. Mit den 285000 km.