Geehrte Gleichgesinnte,
Die Ergebnisse sind da. Habe etwas zuwarten müssen aufgrund der Witterung.
Fazit:
Es funktioniert wunderbar, allerdings muss man auf ein paar Sachen achten. Der Typ im Video hat manches womöglich nicht ganz genau erklärt. Bzw steht dies möglicherweise in des Sets Anleitung um die 400% Aufschlag zu rechtfertigen.
Ich selbst bin recht zufrieden mit dem Ergebnis und werde die Dichtung alle heiligen Monate mit einem Silikonspray einsprühen.
Meine Tipps die ich mitgeben kann:
Klebt die Dichtung unbedingt so weit nach unten, dass die obere Kante des alten Bügels die Dichtung zum Auto drückt. (Habe ein Bild zum veranschaulichen zugefügt)
Im Video wird erläutert, dass man oben entlang der Chromspange mit dem Cutter fahren soll. Dies ist insofern unnötig weil dort sowieso nichts hingeklebt wird und sonst einfach nur eine hässliche Stelle entsteht. Bei mir gehen die Sprünge bis ganz runter. Schaut zwar auch nicht perfekt aus aber besser als diese kahle Stelle. Womöglich kann man das mit Fenstersilikon verschönern. Das überlege ich mir noch.
Falls ihr die Dichtung nicht ganz am Verdeck anliegend habt kann man unmittelbar über der Klebefläche eine Mini Gummiwurst entlang legen im eingebauten Zustand.
Die restlichen Infos einfach von dem Video entnehmen. Also Spiritus, Föhn etc.
Viel Freude beim Nachmachen.
Glück auf