HK= Harman Kardon, also das optionale Soundsystem, erkennbar am Verstärker hinten rechts im Kofferraumfach und den Lautsprecher Blenden mit gleichnamigen Schriftzug vorne
LFB= Lenkrad Fernbedienung, sprich Multifunktionslenkrad zur bedienung vom zb Radio
Beiträge von Chrisswl
-
-
Falls es jemanden interessiert, ich hätte auch noch nen Satz 15“ original Alufelgen zum verkauf stehen die für nen ganz kleinen Preis ( so 40-50€) abzugeben wären. sind runtergefahrene sommerschlappen drauf zum fahren eig schon ungeeignet und glaube auch nicht richtig gewuchtet (erst spürbar ab 160). da hat sich aber auf KA auch noch keiner gemeldet außer das typische 15€ angebot für alle 4 😂😂
-
Für Außentemperstur hängt der Fühler in der Stosstsnge relativ mittig aber eher auf fahrerseite unten hinterm gitter, Ansaugluft wird mit einem der 2 Map sensoren gemessen, weiß aus dem kopf aber leider nicht mehr welcher von beiden es war, aber logisch nachgedacht müsst es der in der Amsaugbrücke vorne sein
-
Wenn ich später mal zuhause bin kann ich dir den schaltplan gerne per Privat nachricht zukommen lassen
-
Als ich im Sommer das Kot verbaute hatte ich noch spiel auf der KW und hab’s bestmöglich mit einer fühlerlehre zentriert, fährt jetzt auch seit gut 10k km nach ca. 1k km ist mir der nehmer schrott gegangen da ich den alten benutzt hatte nach wechsel weil ich mir das entlüften sparen wollte. den neuen entlüften ging bei mir tatsächlich wunderbar mit dem zusammenpress werkzeug welches mir mein vater angefertigt hatte.
Zum kupplungsschleifpunkt, mir ist auch aufgefallen das dieser mit der kupplung deutlich weiter oben ist wo hingegen die originale sofort beim anheben des pedals gepackt hat. ich geh mal davon aus dass das einfach an der paarung der reibmaterialien liegt und es ist ja auch eine deutlich leichter zu tretende druckplatte in dem kit welches eine änderung der beläge ja voraussetzt um die selbe wirkung zu erreichen wie serie.
-
In Halver im Sauerland ist BS Miniparts, ein bekannterer mini schlachter, da hatte ich mir meine für glaube ich 25€ gekauft letztes jahr
-
Ich bin jetzt einfach auch mal das Risiko eingegangen eins ohne Airbag zu kaufen weil der Preis mit ca. 100€ für ein gut erhaltenes 3S Multif. Lenkrad einfach zu gut war. Womit ich nicht gerechnet hatte dass diese lustigen Luftkissen für besages Lenkrad mit Gold aufgewogen werden
-
Na toll, das wusste ich leider nicht, dann kannst du den beitrag ja bequem entfernen. Danke fürs informieren
-
Moin an alle hobby teilehändler aus dem Forum,
hat irgendwer hier einen 3 Speichen Lenkrad Airbag für bezahlbares geld rumfliegen? die ganzen schlachter und Mini teilehändler wollen scheinbar Gold und Diamanten für einen Airbag. Bezahlbar heißt <100€, hätte ich mal lieber bei dem einen KA Airbag für 35€ zugeschlagen
.
(an die Forum Moderatoren, gerne den Post in die richtige Kategorie einsetzen, wusste nicht wo das sonst hingehört)
-
Beim machen vom Simmering empfiehlt sich eigentlich auch immer die Kupplung direkt mitzumachen wenn sie nicht vor kurzem erst neu kam, am ende ärgert man sich nur wenn sie die geist aufgibt was bei den fahrzeugen definitiv keine seltenheit ist.
-
Ich kann dir das Video und eigentlich auch den ganzen YouTube Kanal nur ans Herz legen, einzige Voraussetzung ist man ist der englischen Sprache mächtig. Aber er erklärt es immer ziemlich gut und gibt einem viele nützliche Tipps mit.
-
Wenn beide besagten schrauben raus sind musst du dann mit gezielter gewalt nach oben hin ziehen dann kommt die eigentlich schon raus. das was du als „1“ markiert hast ist einer der 4 clips die da vorhanden sind.
-
Wenn man den Ledersack der Handbremse ausclipst versteckt sich darunter noch eine Schraube. Dann hält die ganze Verkleidung nur noch mit 4 Clipsen nur vorsicht beim hochreißen da der TPMS Stecker noch ab muss.
-
Definitiv Glück im Unglück, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim wiederaufbauen. Finde das sieht alles immer sehr Spannend aus was du hier mit uns teilst und einen Einblick in den R56 S Motor zu bekommen ist ja auch mal was neues
-
Immer wieder bei den ganzen Rückschlägen dachte ich mir, ach du sche*ße die arme Sau. Sich an ein CVT zu wagen hat definitiv Respekt verdient. Zwar nicht mein Auto aber auch mich freut es dass er läuft und am ende alles geklappt hat.
Hut ab!