Beiträge von Littletitus

    Da ich das ganze heut auch mal zerlegt hab hier ein paar Infos dazu:


    Zum testen hatte ich erst so eine billige, kleine GPS-Antenne direkt an den Rechner gesteckt (unterm Beifahrersitz...), als der Rechner binnen 2 Minuten wieder wusste wo er ist, war klar das es die Antenne ist!


    Kurzum, wenn’s dir egal ist, ob du 1-2 leichte Knickfalten danach im Himmel siehst, reicht es wenn du die D-Säulen-verkleidungen aushängst, wenn’s schön sein soll, machst auch noch die B-Säule raus! Der Fuß ist mit einer 17-SW Mutter befestigt, wichtig für die neue ist das Vierkantmaß der Bohrung, Relativ klein und zudem kommen die Kabel durch das Dach, sprich kein direkter Anschluss im Fuß (beides siehe Foto!)


    Ich hab meine alte aufgeschraubt und es war wunderbar der Grünspan sichtbar...! Hatte noch eine von nem Golf hier, bissl kleiner, aber passt und funktioniert! Navi arbeitet wieder wie es soll! ??

    Schaden tut es nicht, wenn das Spiel zu groß sein sollte hilft eh nur noch KW raus! ? aber so weißt du auch genau welches spiel du hast! Ach ja, den streifen nicht irgendwo rein legen, sondern pleul in UT drehen und mittig auf den hubzapfen den steifen auflegen! An der Stelle ist die Belastung im Betrieb am höchsten (Kw-seitig) und somit auch der größte Abrieb vorhanden!


    Es gibt zudem unterschiedliche Farben / Sätze von plastigauge (für weitere und engere Passungen!), am einfachsten ist das von mir auf dem Foto, das deckt den Bereich am besten ab der für die kw- und pleullager benötigt wird!

    Plastigauge misst das Spiel, eine weitere Größe ist die oberflächenbeschaffenheit, sprich Rauhheit der Lagerfläche! Die kannst aber mit normalen Mitteln nicht prüfen! Sprich wenn keine riefen / Beschädigungen erkennbar sind, neue Lager rein und gut ist!


    Standardschrauben reichen vollkommen!

    Keine Sorge Manuel, ich hab da drüben schon 2-3 Leute denen ich vertrau und speziell die Firma kenn ich schon seit längerem! In den englischen Foren findest auch einige Rezensionen zu dem Kopf!



    Ich werd Bilder posten sobald das Ding jetzt endlich mal hier angekommen ist!

    Dicht ist der LLK, keine Sorge! Macht nur keinen Sinn wenn durch 2 oder 3 Lamellen weniger bis nix durch geht... Dann kann ich auch Serien-LLK fahren! :) Daher das ganze nochmal!



    Köpfe ist so ne Sache, da kennen sich manche denk ich hier mal bedeutend besser aus als ich was hier was bringt! Ich hab meinen in England bestellt, sollte die Tage hoff ich jetzt ENDLICH mal eintreffen! Bin "nur" die kleine Variante gefahren, sprich keine anderen (größeren) Ventile, etc...! Krieg das ganze noch ne Spur günstiger durch 1-2 Kontakte in England... Angegeben ist dieser mit um die 10-12 PS, was ich auch für realistisch halte (je nach Nockenwelle), Wunder darf man keine erwarten...


    Pro-werx Racing R53 Stage 1 Gas-flowed / Polished Cylinder Head – Pro-werx Racing


    Dort bekommst aber auch die Stufen 2-3, aber dann auch entsprechend mehr Kohle von Nöten...


    Bei der GP-Map mach ich mir eigentlich keine großen Sorgen, die fahren manch andere noch genauso mit weitaus größeren Umbauten und da die Ladedruckregelung hier rein mechanisch stattfindet und ich den Lambdawert im Blick hab, seh ich da eigentlich kein großes Risiko, zudem wie gesagt, hab das ganze auch schon mit einem ziemlich erfahrenen Schreiber von R53 Kennfeldern durchgesprochen, das passt so, da mach ich mir keine Sorgen!

    Ja und Nein, Selfmade-GP-LLK ist derzeit drauf, allerdings hab ich die beiden über ein Ebay-Schnäppchen von einem Verwerter bekommen und mit Versand nur knapp über 10€ gezahlt! Dementsprechend waren die Dinger auch verpackt bzw so auch der Zustand! War mir "damals" egal, ich wollte erstmal wissen ob das überhaupt geht! Allerdings musste ich dann neben den Stellen die ich verschweißt / gelötet hab noch an 3 anderen Stellen "nacharbeiten" weil hier die Lamellen durch Ausbau / Transport oder was weiß ich bereits vorab beschädigt waren! Ich denk mir ist hier leider auch ein Kanal etwas mit Lot zugelaufen...! Werd das ganze also bald nochmal wiederholen und diesmal eben zwei "saubere" (was die Struktur des Netzes angeht...) Kühler verwenden! Und dann dokumentier ich das ganze dann auch nochmal ausführlich! :)


    Leistung, naja, die "üblichen" Verdächtigen...! Krümmer bearbeitet (Engstellen, Prekat), Nockenwelle, Kompressor, gefräster Kopf, etc...! Software bastel ich "bisher" noch nicht selbst, greif derzeit auf die GP-Map zurück, bzw hab auch ein paar gute Kontakte die mir ggf da auch noch was anpassen könnten, das Thema juckt mich schon auch sehr derzeit, aber ich hab im Gegenzug auch echt zu viele Baustellen offen gerade...! Flachen lassen sich diese recht einfach via OBD!

    Der kleine läuft ja bereits wieder! ? jetzt gehts ja eher drum auf die GP-Leistung nochmal bissl was drauf zu legen und einen im Grunde neuwertigen Motor hinzustellen der auch einfach mal ein paar Jahre (hoffentlich) sorgenfrei läuft! ?


    Und basteln tu ich schon immer gern! ??

    Google mal nach dem „geheimmenü“ des Navi’s, Dann findest ein Untermenü in dem du dir die gefundenen Satelliten anzeigen lassen kannst! Wird bei 0 stehen...


    Hatte meiner auch, Antenne aufm Dach im popo...!

    Ich bin ohne scheiss vor der Situation gestanden, will heim fahren, Hock mich ins Auto, hau die Tür zu und Merk das die Scheibe nicht den einen cm runter fährt den sie normalerweise beim öffnen / schließen macht! Ergo, Scheibe drückt sich an der Gummidichtung auf und steht gut 1cm

    Weg...! Es hat geregnet...! Schalter Ohne Funktion, man hört das klacken aber nix tut sich...


    Im Auto noch schnell gegoogelt und Zig mal genau das gelesen! Ausprobiert und schwupp, fensterheber geht seit dem wieder als wäre nie was gewesen...! ?

    Zwecks dem fensterheber, kleiner tip: ohne scheiss, hau mal ORDENTLICH von innen gegen die Türverkleidung oberhalb des großen Lautsprechers! Das reicht meist aus um ihn wieder zum Leben zu erwecken! Und ansonsten wie oben bereits geschrieben, Motor raus und reinigen / anschleifen!