Hab mir auch grad so einen pömpel bestellt nachdem ich heut morgen etwas Wasser aufgrund einer undichten wischermotordichtung im Kofferraum hatte! ? Motor ist schon draußen, bis das Teil kommt, muss gutes Tape reichen!
Beiträge von Littletitus
-
-
Also ich bin beides (erst vor kurzem...) gefahren, sprich erst meinen stealth, dann einen normalen JCW, jedoch mit stetig offener flap...!
Ergebnis: klang ist logischerweise grundlegend gleich, wobei meiner deutlich lauter heulte wie der JCW...! Allerdings ist da auch immer die Frage des Kompressors, da allein gibts ja schon Unterschiede bzw jeder klingt „anders“!
-
Du traust dich was...! ?
Hatte heut auf dem Heimweg von Ingolstadt nach Nürnberg (wohlgemerkt im sehr gut motorisierten Firmen VW Arteon...) etwas Spaß mit einem schwarzen R53, hatte ein überführungskennzeichen mit PAF- drauf! Man merkt ihm dann doch an das ihm über 200 die Luft ausgeht...! ?
-
Tausche Arbeitsleistung gegen teile... mag ich! Winterfelgen (gehen jetzt zum pulvern...) und ein Satz JCW schaltknauf + handbremshebel!
-
Grad einen gebrauchten JCW Facelift Auspuff gekauft incl MSD! ???? brauch ich zwar grad eigentlich nicht, aber glaub billiger werden die in Zukunft nicht mehr!
-
Also an sich ist da kältemittel UND Öl drin, das grüne was du siehst ist Kontrastmittel welches sich mit dem Öl vermischt! das wird bei einer wartung mit eingefüllt um bei einem späteren defekt schneller die undichtigkeit zu finden! Kältemittel an sich ist aber bei normalem Umgebungsluftdruck gasförmig, sprich verdunstet sofort! Was du hier siehst ist also eine Mischung zwischen kältemaschinenöl und Kontrastmittel! Der von Dir markierte stopfen scheint eine fertigungsbohrung zu sein die nach dem bohren, etc... verschlossen wurde! Ich glaube jedoch nicht das du hier irgend ein Ersatzteil bekommst...! Sprich kompressor neu....
Teils ist es schwer die richtige kältemittelölmenge zu finden, da diese sich eigentlich nur mit einem Spülen des kompletten Systems festlegen lässt...
Grüße
-
Sach mal hast du zufällig die restgewindewerte deines Fahrwerks an VA und HA? Schmeiß das gleiche in ca 2 Wochen in meinen rein und hätt gerne einen groben anhaltswert! Sonst Dreh ich wieder Stunden rum...!!?
-
Naja, das mittlere kurbelwellenlager hat seitlich die Kurbelwellenführung...! Du kannst jetzt eigentlich recht einfach kucken ob du die Kurbelwelle an der Riemenscheibe rein / raus „schieben“ kannst! Das sollte an sich nicht wirklich möglich sein (müsste die genauen Grenzen nachsehen, sind aber im Hundertstel-Bereich...)!
Mit etwas Glück sind’s „nur“ die Hauptlager, aber auch dafür muss eigentlich der Motor raus und Getriebe / Motor getrennt werden!
Das Kettenrad wird normalerweise aufgeschrumpft, geht wirklich einfach / problemlos...! Mit ner alten herdplatte od heißluftfön bis zur grenztemp erwärmen und dann lässt sich das schnell / zügig direkt bis Anschlag aufschieben! Vom abziehen weiß ich wie „fest“ das sitzt wenn’s keine Temperaturdifferenz gibt...! Dein Kollege muss ganz schön geklopft haben...
-
Hast du den alten kettenspanner noch? Bring diesen wieder in Einbauposition und Tausch ihn mal quer! Ist schnell gemacht und das könnt auch hinkommen!
-
Hab ab dem 14ten Urlaub, denk an dem we wird’s auch zusammen mit der Bremse eingebaut! Ich mach ein paar Bilder!
-
Naja, das was im Gutachten steht wird denk ich schon sehr gut zutreffen, sprich tieferlegung von 20-50mm!
Wenn du’s genau wissen willst, warte noch 2 Wochen, dann fliegt genau dieses in meinen rein! Kann’s gern mal auf Wunsch komplett hoch drehen!
Grüße
-
so, Dateien sind online! Da es dann doch etwas häufiger Probleme mit der Positionierung der Bohrung im Deckel gab, hab ich mich nochmal hingesetzt und eine entsprechende zweite Schablone gezeichnet! Jetzt kann mit Hilfe dieser auch recht einfach der Deckel markiert werden und "schnell" ohne häufiges probieren ausgeschnitten werden! Zudem ist eine Falschpositionierung nicht möglich!
-
Littletitus hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatDie Hauptteile bitte in hoher Auflösung und Infill (Empfehlung ist ABS / PETG, 0,1mm Layerheight, 70% Infill) drucken, die beiden Templates (Schablonen) können in einfach / billig aus PLA gedruckt werden. Wenn sauber eingebaut ist von außen keinerlei Veränderung am Gehäuse sichtbar! Für Infos zu Kleber Einbau / Ablauf bitte den Forumsthread durchlesen:
Stealth Cold Air Intake in aufwändig!
Passende Luftfilter sind:
K&N Ru-3190
BMC SA70-128
bei Fragen schickt mir einfach eine Nachricht!
-
Das klingt sehr ähnlich zu der Geschichte von GeorgiosP94! Da hatte sich das KW-riemenrad verabschiedet! Kannst du das mal noch abziehen? Werkzeug müsstest du ja haben wenn du die Kette erst getauscht hast! Sprich Scheibe Runter und nochmal starten bzw die scheibe genau inspizieren!
-
Wo sitzt dein fühler? Im Rücklauf nach dem kühler?