Kannst du die Werte auslesen? Einmal Im stand bei stehendem Motor und einmal im Leerlauf?
Beiträge von Littletitus
-
-
Naja, bei einem (der Hauptteil am Ende) entfernst du eigentlich nur das stützblech oben und öffnest die seitlichen Verschlüsse, beim zweiten (kleineren) sägst du im Grunde erstmals durch die Lamellen darunter um die eigentlichen Luftkanäle nicht zu beschädigen! Dann werden die Lamellen mit ner Fächerscheibe langsam abgetragen bis alles sauber aufeinander liegt ohne Spalt! Ich hab das mit ner bandsäge gemacht, da aber Alu solltest du das mit ner einfachen eisensäge auch schaffen!
Ich bestell mal zwei kühler und mach ein Turotial!
-
Stichwort: Flusslot! Ich hab den geschweißten kühler auf einen Grill gepackt und ihn hier getempert, dann seitlich mit ner recht schwachen flamme den Übergang zw alt und neu an den Lamellen weiter erhitzt und durch die eigentliche Öffnung Richtung kompressor / ansaugbrücke bin ich mit dem Stab rein! Sobald du das Alu berührst, schmilzt das sofort ab und wird durch die kapillarwirkung zwischen die Lamellen gezogen!
Hab mir dann via 3D-Druck noch zwei einfach Verschlüsse gedruckt mit denen ich den kühler auf 2bar aufgepumpt hab und gekuckt hab ob er hält! Das tat er! ?
Ich versprech noch eine bebilderte Anleitung zu schreiben, aber bei mir ist echt grad Land unter...
-
Ging alles durch! Fahrwerk in Kombi mit 2 radsätzen, die originale als Wintersatz incl 10er Platten rundum! Steht richtig schick da mit den breiteren Originalfelgen!
Greetz
-
Die meisten gewindefahrwerk brauchen bei ORIGINALFELGEN Spurplatten, da in Höhe der Reifenflanke die verstellmuttern des Gewindes liegen! Die meisten zubehörfelgen haben aber eh eine geringere ET, da streift es dann auch nicht!
Scheinbar (soweit bin jetzt ich schon mal...) ist das nur im Gutachten von SCC so, das Gutachten von H&R lässt bei einer 7 Zoll Felge und 205er reifen sogar eine ET von 23 zu, sprich pro Rad 25er Scheiben!
-
ich kram das jetzt mal schnell wieder raus weil ich Montag einen TÜV Termin hab zwecks meinem Fahrwerk! Dabei werden auch meine original 17er Winterräder eingetragen, eben mit Platten...
hab jetzt 10er Platten Rundrum hier liegen und wollte diese EIGENTLICH verbauen, bis ich grad das Gutachten von SCC gelesen hab... ist eine Standard 7x17 ET 48 mit nem 205er Reifen... laut Gutachten brauch ich aber bei der Kombi einen Mindest-ET von 43, sprich max. 5er Platten!?? Hab ich jetzt einen Denkfehler!?????? Ich hab doch hier schon mehrfach von breiteren oder zumindest ähnlichen verbauten Platten inclusive TÜV gelesen, oder!????
-
Heute mal den kleinen etwas näher an den Boden gebracht...! ? morgen noch biss die freigängigkeit nacharbeiten!
Und die Bremsanlage passt hinten nicht... brauch die 56er achslenker...
-
Kann ich machen, klar! Wird aber 2-3 Tage dauern!
-
Da du den Hobel ja vor kurzem erst vorne voll zerlegt hast, würd ich mir hier erstmal das komplette Ladersystem anschauen ob wirklich alles dicht ist, dieser eiernde Leerlauf kann auch gut von einer Undichtigkeiten kommen! Ebenso die Kurbelwellenriemenscheibe, rissig / etc...!
Falls du einen kompressor hast, kann ich dir ggf auch schnell den Adapter schicken zum abdrücken des ladeluftsystems!
-
Hab jetzt einen stopfen von glasshop24, Kleber ist richtig schön dick / schwarz / zähflüssig! Ähnlich normalem scheibenkleber! Denk damit lässt sich das ganze super positionieren! 22€...
24h nach dem verkleben soll dann von außen noch der Spalt zw stopfen und Heckscheibe ebenfalls mit diesem Kleber zugeschmiert werden! Ich berichte!
-
Dann lieber 19qm... ?
-
War günstig! Brauch ich eigentlich gar nicht und kommt erstmal in den Keller! ?
-
Wenn der postman klingelt, ach nee, war die Spedition! ?
-
MAP-Sensor = Manifold Absolut Pressure, sprich absoluter (also gegen 0) gemessener Druck im Saugrohr...
-
Einer meiner Jungs aus England hat da auch ein paar ganz nette, einfach mal durch den Shop klicken!
Right Side Clip Phone Holder (Mini R50,R52,R53) | roadiedesigns