Da kann ich auch noch mit nem Exoten dienen…
Geb ich nie mehr her… Aprilia RS250, Zweizylinder 2-Takt… 70 ps und einfach pure Emotion zu fahren…
Da kann ich auch noch mit nem Exoten dienen…
Geb ich nie mehr her… Aprilia RS250, Zweizylinder 2-Takt… 70 ps und einfach pure Emotion zu fahren…
Eine Grundeinstellung wie bei modernen Systemen muss nicht angewählt werden via Tester (bzw hab ich das noch nie…)!
Über die höhenstandssensorik stellt er sich ja richtig, sprich Ebene Fläche und einstellen! Ist halt bissl nervig mit jedesmal Haube auf / zu bis es passt, aber dann passt es!
Gruß
Ich werfe noch eine Möglichkeit mit in den Raum! Kontrastmittel Klima! Ist auch gelblich / grünlich je nach Schmutz den es bis es sichtbar ist mit aufnimmt! 😂😬
Was ist das für ein filament? Wie hast du es in der Zwischenzeit seit dem letzten „guten“ Druck gelagert?
Das geht problemlos auch per Augenmaß, wenn das Getriebe draufrutscht passt es! Beim W11 ja eh recht simpel weil Motor ja eh meist mit draußen und nach dem ersten Mal Kuppeln zentriert sich das System dann eh von selbst perfekt!
ansonsten gibts von KS Tools auch ein universelles, das bekommst bei eBay für unter 20€ neu (150.2180) und Variante 3, Ich kann’s dir schnell ausmessen und ggf auch schnell den Dorn 3D zeichnen und dir die Datei online zur Verfügung stellen bzw notfalls auch direkt ausdrucken!
Greetz
Evtl kann ich dir auch helfen… Meld dich ggf per PN mal…
Das ist kein Sensor, sondern eine Aktor… genauer ein EPW… ein Elektro-pneumatischer-wandler! Auf deutsch, nix anderes wie ein Magnetventil das Unterdruck zu der Klappe in deinem JCW Luftfilter lässt und diese damit steuert! Auf / zu!
Greetz
Hab ich mal ein paar geschweißt davon… aus im Grunde Altmetall… funktioniert hervorragend…
Aktuell 3 Jahre! bin zufrieden, bleibt auch drin, passt!
Es gibt von mipa einen haftpromoter der auf Chrom hält, nutz ich selbst für die Ringe und ist wirklich absolut fest! Da kratzt sich nix ab…
Im VAG Konzern hängen die Dinger eigentlich alle via LIN-bus an einem Master (kombiinstrument) und werten hier auch Temperatur neben dem eigentlichen stand aus! Sprich die Sensoren habe meist 3 Kabel, Signal und 5V spannungsversorgung!
Greetz
Gern genommen sind diese aus england! In der Beschreibung findest auch die Unterschiede
Greetz
Die Gummis hab ich einzeln / neu daheim, mal aus dem Großhandel bestellt, muss ich mal raussuchen wo das war / wie die heißen! Bekommst mittlerweile aber auch via eBay (UK) als Satz einzeln!
Die Hülsen sorgen dafür das die Schraube den richtigen Abstand / anpressdruck erzeugt! Du schraubst die Schraube mit Hülse praktisch „auf block“, sprich fest gegen den Kopf und hast damit auch ein Gefühl von fest! Durch den Abstand zw Hülse und ventildeckel (dazwischen sitzt ja dann der Gummi) wird durch die viskosität des Gummis ein definierter anpressdruck der Dichtung erzeugt!
Greetz
Der Stecker hat die Kennung X6011,
Pin 4 am rundstecker geht vom motorsteuergerät (Stecker motorseitig, hier Pin 42)
In Richtung leckdiagnosepumpe welches rein eine Ausführung in der US-Version ist! Sprich dein Mini hat hier schlicht nichts angeschlossen!
WARTE BITTE EINFACH MAL AB!!!
Bitte!!! Lass einen von uns heut Abend nachsehen! Ich kuck das ichs zeitnah mach sobald ich daheim bin, aber nicht einfach iwo Spannung drauf geben ohne wissen was das ist! Da kann dir auch einfach richtig was abtauchen / kaputt gehen!!!