Beiträge von StephanBodensee

    Serviceintervall 1 x im Jahr oder alle 30 T.km machen, was zuerst kommt in einem Jahr.

    Wenn ich nicht zu faul wäre, dann würde ich mal den Ventildeckel von meinem 5er runterschrauben und dir mal zeigen wie so ein Motor innen aussieht, der nach Longlifedreck gewartet wurde (250000 km. Mein E30 der fast 300000 km auf dem Tacho, in jungen Jahren auf dem Ring auf die Mütze bekommen, klassischem Saugertuning mit Drehzahlerhöhung auf echte 7000 1/min (Serie 6250) der alle 10000 km neues Öl bekommen hat, ist innen Blitz blank sauber. E39 Motor Kohlraben schwarz, mit zäh Eckligen Ablagerungen.


    Muss jeder für sich entscheiden, aber 30000 km würde ich niemals ein Öl fahren, vor allem nicht in dem kleinen Kraftzwerg. Das von Karlheinz empfohlenen Öl ist auch nicht unbezahlbar und die 4 Liter für den Mini tun ja auch nicht weh. Aber wie am Satzanfang geschrieben, muss jeder selber wissen :s0nn3::winken:

    Servus,


    ich bin kein Freund von x-W30 Ölen. Mein R53 hatte von BMW aus auch die "Plörre" eingefüllt und das 1. was ich gemacht habe war den R53 umzuölen. Habe mich bei Ölwechsel auch noch nie an die Vorgaben gehalten, sondern wechsle immer zwischen 10 tkm - 15 tkm das Öl.


    Wir haben hier im Forum einen absoluten "Öl" Freak. Schreibe mal Karlheinz @KHD eine Nachricht, er schickt dir einen kleinen Fragebogen und nach Beantwortung gibt es eine Ölempfehlung, mit sicherer Kauf quelle :good:.


    Mir hat er z.B. zu meinem Profil dieses Öl empfohlen --> Lecker Öl


    wie @r53schnitzer schreibt, wenn schon dabei bist, mach es richtig und Tausche alles Dichtungen mit an die du in dem Zug beikommst.

    :zw1k3r: Verstärker bleibt drinnen, keine Sorge. Ich finde das H/K System gar nicht so kacke, drum bleibt das alles so wie es vom Werk gekommen ist.


    Hin und wieder mag ich es schon Musik zu hören, da ich jetzt nicht der Mensch bin, der auf Hits aus dem Radio steht, muss dazu schon meine Musikdatenbank angeschlossen werden :l4ch3n:


    Stadtrundfahrten mit BumBum habe ich schon immer gehasst und nicht mal gemacht als ich noch jung war :st3f4n3:. Fand das schon damals seltsam und heute erst recht :l4ch3n::l4ch3n:


    Gerade in der gemütlichen Warmfahrphase :s0nn3: ist gute Musik nicht verkehrt :yr0ck:.


    tw21


    das Kabel hat man nur mit der SA: CD-Wechsler I-Bus Vorbereitung (0692) die meiner zum Glück hat.

    Servus Günter,


    habe mir das Teil von Amazon bestellt, soll laut DHL auch schon Morgen kommen.


    Das kann schon etwas mehr wie das von dir gepostete.


    Das Teil wird einfach hier an dem von mir gefundenem Kabel angesteckt :S:S. Brauch auch kein + und - Suchen usw. Es simuliert einen CD-Wechsler und ich kann alles über Lenkrad oder Radio steuern.


    Wird vermutlich auch in China gefertigt, aber entwickelt in good old Germany :good: und der Support des deutschen Händlers ist erst Klassik inkl. schnellem Hardware Tausch, wenn was nicht funktioniert. Da gebe ich dann gerne mehr Geld für aus.


    Werde berichten :winken:


    IMG_0386.JPGIMG_0387.JPG

    Im Beitrag #19 von mir siehst du auch eine Version vom Boost CD Radio auf dem Bild.



    Hier hat es eine Übersicht mit Bildern von Radios, die es mal gab --> Klick mich zart Dort auf Product Selector, dann Gateway, Mini auswählen, Modell und Jahr usw. dann kommen die Bilder der RAdios :)

    Berechtigte Frage mein Freund ich warte Mal auf die Antwort des Händlers ab

    :):thumbsup:


    Und ich werde Morgen mal schauen, ob ich Kabel für den CD-Wechsler finde. Müsste hinten rechts im Kofferraum zu finden sein.


    Wenn ja dann bestelle ich mir den Adapter Adapter für CD-Wechsler [Anzeige]


    Laut Beschreibung :


    Kompatibilität

    • E46 mit original CD-Wechsler
    • E39
    • E53 X5
    • E83 X3
    • Z4 E85
    • MINI R50 R52 R53 Boost CD / Navigation


    Das wäre das was ich wollte. Ist mit den Lenkradtasten Bedienbar, genau das was ich suche. Freisprecheinrichtung usw. benötige ich nicht.


    61DWo9IHUtL._SL1500_.jpg

    Um ein bisschen Klarsicht einzubringen anycar und ähnliche Produkte Simulieren einen CD-WECHSLER im System.

    Soll heißen die Funktion wird nur simuliert.

    Ob dann dein Navi mit dir spricht während du den Adapter nutzt oder nicht bleibt außen vor sobald du aber Radio hörst oder eine CD ab spielst sollte dein Radio nach wie vor mit dir sprechen.

    Das ist mir schon klar. Aber wie oben geschrieben werden ja von den Systemen Adapter verwendet. Stecker vom Radio raus, diesen Stecker auf den Adapter und Adapter in Radio richtig?


    Hat der Adapter auch die Belegung fürs Navi? Wenn nein dann ist das Navi nicht mehr angestöpselt. Oder kann man die Pins vom Navi in den Adapter Einpinnen oder sind die Stecker vom Navi autark? Das ist die Frage, die ich mir stelle.

    Wie meinst du das? Stehe gerade auf dem Schlauch :)



    Ich habe das Boost CD Radio, das H/K System und das Werks Navi.


    Ich möchte kein anderes Radio, sondern nur eine Möglichkeit mein iPhone -am liebsten mit Bluetooth- einzubinden damit ich davon meine Musik hören kann. Ganz toll wäre noch, wenn ich die Multifunktionstasten vom Lenkrad nutzen könnte.


    Das Werks Navi ist auch am Radio an gestöpselt wegen Navi Ansage, TMC Daten usw. Da ja bei den Systemen wie Anycar oder Dension ein Adapter dazwischen kommt, ist die Frage ob, dann das Navi noch weiter funktional ist.


    Ich habe die SA CD-Wechsler I-Bus Vorbereitung (0692) dann liegen doch die Kabel für den CD-Wechsler oder? Wenn ja wo finde ich die?


    Dann wäre doch das genau das richtige für mich --> Bluetooth Adapter [Anzeige] wenn ich das richtig lese, wird der einfach an das Wechsler Kabel angesteckt oder?


    IMG_0059.JPG

    Servus,


    das Teil ist interessant. Bin da schon länger am Schauen und bin erst mal beim Dension Gateway hängen geblieben. Dension Gateway Lite BT



    Da ich aber das Navi verbaut habe, bin ich mir unsicher ob solche Teile überhaupt funktionieren. Weiß das jemand zufällig?