Serviceintervall 1 x im Jahr oder alle 30 T.km machen, was zuerst kommt in einem Jahr.
Wenn ich nicht zu faul wäre, dann würde ich mal den Ventildeckel von meinem 5er runterschrauben und dir mal zeigen wie so ein Motor innen aussieht, der nach Longlifedreck gewartet wurde (250000 km. Mein E30 der fast 300000 km auf dem Tacho, in jungen Jahren auf dem Ring auf die Mütze bekommen, klassischem Saugertuning mit Drehzahlerhöhung auf echte 7000 1/min (Serie 6250) der alle 10000 km neues Öl bekommen hat, ist innen Blitz blank sauber. E39 Motor Kohlraben schwarz, mit zäh Eckligen Ablagerungen.
Muss jeder für sich entscheiden, aber 30000 km würde ich niemals ein Öl fahren, vor allem nicht in dem kleinen Kraftzwerg. Das von Karlheinz empfohlenen Öl ist auch nicht unbezahlbar und die 4 Liter für den Mini tun ja auch nicht weh. Aber wie am Satzanfang geschrieben, muss jeder selber wissen