Servus,
so mal ein Zwischenbericht, habe jetzt im vier stelligen Bereich km auf die Bremse vorne gefahren.
Ausgangssituation war:
Scheibe: leider nicht geschaut. Ggf. noch original (115000 km)
Beläge: ATE Serie
Bremsflüssigkeit: Standard laut Messung von Sascha i.O.
Neu:
Scheibe: Brembo Max
Beläge: Ferodo DS Performance
Bremsflüssigkeit: Standard
Am Anfang war ich recht irritiert von der Bremse. Das eine neue Bremse am Anfang nicht gerade Bäume ausreißt, war schon klar. Aber als sich nach 300 - 400 km immer noch kein Aha Effekt eingetreten ist, hat mich dann doch langsam an der Sache zweifeln lassen.
Es hat dann doch fast 800 km gedauert
, bis da wirklich was passiert ist.
Die Bremse beißt auf alle Fälle deutlich besser zu als vorher. Ich benötige einen "Tick" mehr Bremskraft am Pedal, was aber für mich Ok ist. Auch ist die Standfestigkeit für mich absolut Ok. Bremsgeräusche sind auch in Ordnung, man hört nur bei einer wirklichen Gewaltbremmsung ein leichtes wummern, vermutlich hervorgerufen von den Schlitzen.
Auf den verwinkelten Motorradstrecken von mir, die ich mit dem Mini nachgefahren bin und sich bei der "alten" Bremse dann irgendwann leichtes Fading eingestellt hat, konnte ich das jetzt nicht mehr feststellen.
Für mich ist es ein deutlicher Mehrwert. Daher habe ich die Brembo Max für hinten geordert, die heute angekommen sind. Werde hinten ebenfalls die Ferodo DS Performance benutzen und zusätzlich noch Spiegler Stahlflex Bremsleitungen verbauen.
Mit Sicherheit kein Vergleich zu einer "großen" Bremse mit Festsattel. Aber erst mal ein kleiner Schritt mit spürbarer Verbesserung ohne TÜV Gerenne usw.
Werde berichten wie die Bremse ist, wenn sie Rundum + Stahlflex ausgerüstet ist.
IMG_0468.JPG