Beiträge von StephanBodensee

    Servus,


    du hast auf der einen Seite Recht, aber auf der anderen Seite hat aber der Ursprungsersteller bezüglich Laut und Motorrad an seinem Mini eine Fox Anlage + Krümer ohne Pre Kat. Ich glaube wir wissen alle, das wir hier auch in einem Bereich "Hört man sehr deutlich" unterwegs sind.

    Servus,


    habe heute meine Mittelkonsole ausgebaut, da wir Morgen Abend endlich die Verkabelung für die Zusatzinstrumente verlegen möchten.


    Laut dem Schaltplan sollte an dem Zigarettenanzünder eine Beleuchtung sein (58G GR/RT). Auch laut Leebmann24 hat es bei Zigarettenanzünder eine Lampenfassung mit der Teilenummer 61346915065.


    Unbenannt.jpg


    Um so erstaunter war ich, als die Mittelkonsole demontiert war. Es gibt bei mir nur 87<32 RT/SW/GE und 31L BR. Aber weit und breit keine Lampenfassung, Leuchtmittel oder gar eine grau / rote Leitung. Haben die was vergessen einzubauen? Wie ist das bei euch? Zigarettenanzünder mit oder ohne Beleuchtung?


    IMG_0625.JPG

    Servus,


    du darfst eines nicht vergessen, der "jüngste" Mini der 1. Generation ist auch schon 12/13 Jahre alt. Da geben Dichtungen, Schläuche usw. einfach mal auf. Ich behaupte mal, das auch ein Porsche oder anderes Luxusfahrzeug, bei dem alter schon mit Inkontinent und ähnlichem zu kämpfen haben. Das ist bestimmt kein Mini Phänomen.


    Man darf bei einem "alten" Auto auf keinem Fall erwarten, das solche Dinge für immer Halten. Bei mir war von Anfang an klar, das ich nach dem Kauf -und ich habe für meinen Checkmate, gutes Geld bezahlt, deutlich mehr wie für manchen PSA Krüppel R56- noch mal Geld in die Hand nehmen werde, für Kompressorrevision, Ölundichtigkeiten beseitigen usw. Mir ist es das aber so was von Wert, weil der Mini in der Zwischenzeit mein absoluter Liebling geworden ist. Ich habe noch einen Top 325i E30 in der Garage stehen, aber -auch wenn es mir schwer fällt- muss ich zugeben das der E30 bei mir in den Hintergrund gewandert ist.


    Was gibt es als Alternativen als Spaßgerät zum Mini der 1. Generation? Da würde mir schon was einfallen, aber die Fahrzeuge liegen preislich in ganz anderen Dimensionen. Das wäre ein Caterham, Porsche 911er (Luftgekühlt), BMW 2002 ti, tii oder Turbo, alte Alpinas Turbos, Opel C-Coupe, Ford Eskort (Knochen) usw. usw.


    Mini 2. Generation? Wenn ich mir nur das Thema Steuerkette im Mini² Forum anschaue 327 Seiten und über 3200 Beiträge. Dann Hochdruckpumpe, Verkohlung Auslasseite und vieles vieles mehr. Niemals würde mir so eine Beule in die Garage kommen.


    Golf 2 oder 3? Opel Kadett oder Astra? Peugot 205 GTI? Es gibt noch viele andere tolle Autos in der Preisklasse eines Mini Cooper S, aber auch das sind alte Autos und haben ihre Macken und Wehwehchen.


    Wenn du dir absolut Save sein möchtest -und selbst das gibt es nicht zu 100%, siehe Rückrufe usw.- musst du dir einen Neuwagen auf Zeit, inkl. Servicepaket und Garantierweiterung kaufen.


    Ich bin mir ziemlich Sicher, wenn du den Mini verkaufst und in der Preisklasse etwas anders suchst, dann hast du genauso Probleme oder ähnliches. Vielleicht in einer anderen Art wie Rost, Elektronik usw. Aber die Autos sind trotzdem schon "alt".


    Ich habe nie gezählt, aber mein E30 wird jetzt 32 Jahre alt, ich habe ihn seit -keine Ahnung- aber noch zu DEM Zeiten und ich habe in der Zeit einige Dichtungen mind. schon zum 2. mal Ersetzen müssen. Von irgendwelchen Unterdruckschläuchen oder Wasserschläuchen fange ich erst gar nicht an. Das Zeug hat einfach eine begrenzte Lebensdauer.

    Servus,


    man darf bei dem Preis nicht vergessen, das Teil steht in Österreich. Warum auch immer sind dort Fahrzeuge deutlich teurer als bei uns in D. Diese Diskussion kenne ich aus dem Motorrad (BMW GS) und BMW E30 Bereich. Dort werden die Nachbarn auch regelmäßig zerrissen, wenn die Fahrzeuge anbieten.


    Ob jetzt die 12500.-€ auch für österreichische Verhältnisse total überzogen sind, mag ich natürlich nicht beurteilen. Aber man darf keinen Vergleich zu D preise machen.

    Littletitus


    ist ein V5 Verhüterli bzw. was davon übrig ist :l4ch3n::l4ch3n:


    Direkt dabei war ich nicht, habe aber Octoprint und eine Webcam und schaue regelmäßig rein. Dann bekommt man "Unfälle" recht schnell mit :).


    Habe hoffentlich die Ursache gefunden. Habe das Bett neu gelevelt, das hat sich mal heftig verzogen 8|. Bis jetzt läuft der Testdruck ohne Probleme.