Beiträge von StephanBodensee
-
-
-
Servus,
Öltemperatur würde ich auf keinen Fall auslesen. Der Mini berechnet die Öltemperatur anhand der Wassertemperatur.
so löse ich das ganze.
-
Danke für den super Erfahrungsaustausch ?
In meiner Wahrnehmung - Kackfass + Fahrspass hoch vier hin oder her - wird das Teil demnächst verkauft
Eine Wundertüte hat seinen Reiz, jedoch finde ich es auch wunderbar Garagen nicht monatlich aufzusuchen, für den R53 S Racker
???✨
Servus,
du darfst eines nicht vergessen, der "jüngste" Mini der 1. Generation ist auch schon 12/13 Jahre alt. Da geben Dichtungen, Schläuche usw. einfach mal auf. Ich behaupte mal, das auch ein Porsche oder anderes Luxusfahrzeug, bei dem alter schon mit Inkontinent und ähnlichem zu kämpfen haben. Das ist bestimmt kein Mini Phänomen.
Man darf bei einem "alten" Auto auf keinem Fall erwarten, das solche Dinge für immer Halten. Bei mir war von Anfang an klar, das ich nach dem Kauf -und ich habe für meinen Checkmate, gutes Geld bezahlt, deutlich mehr wie für manchen PSA Krüppel R56- noch mal Geld in die Hand nehmen werde, für Kompressorrevision, Ölundichtigkeiten beseitigen usw. Mir ist es das aber so was von Wert, weil der Mini in der Zwischenzeit mein absoluter Liebling geworden ist. Ich habe noch einen Top 325i E30 in der Garage stehen, aber -auch wenn es mir schwer fällt- muss ich zugeben das der E30 bei mir in den Hintergrund gewandert ist.
Was gibt es als Alternativen als Spaßgerät zum Mini der 1. Generation? Da würde mir schon was einfallen, aber die Fahrzeuge liegen preislich in ganz anderen Dimensionen. Das wäre ein Caterham, Porsche 911er (Luftgekühlt), BMW 2002 ti, tii oder Turbo, alte Alpinas Turbos, Opel C-Coupe, Ford Eskort (Knochen) usw. usw.
Mini 2. Generation? Wenn ich mir nur das Thema Steuerkette im Mini² Forum anschaue 327 Seiten und über 3200 Beiträge. Dann Hochdruckpumpe, Verkohlung Auslasseite und vieles vieles mehr. Niemals würde mir so eine Beule in die Garage kommen.
Golf 2 oder 3? Opel Kadett oder Astra? Peugot 205 GTI? Es gibt noch viele andere tolle Autos in der Preisklasse eines Mini Cooper S, aber auch das sind alte Autos und haben ihre Macken und Wehwehchen.
Wenn du dir absolut Save sein möchtest -und selbst das gibt es nicht zu 100%, siehe Rückrufe usw.- musst du dir einen Neuwagen auf Zeit, inkl. Servicepaket und Garantierweiterung kaufen.
Ich bin mir ziemlich Sicher, wenn du den Mini verkaufst und in der Preisklasse etwas anders suchst, dann hast du genauso Probleme oder ähnliches. Vielleicht in einer anderen Art wie Rost, Elektronik usw. Aber die Autos sind trotzdem schon "alt".
Ich habe nie gezählt, aber mein E30 wird jetzt 32 Jahre alt, ich habe ihn seit -keine Ahnung- aber noch zu DEM Zeiten und ich habe in der Zeit einige Dichtungen mind. schon zum 2. mal Ersetzen müssen. Von irgendwelchen Unterdruckschläuchen oder Wasserschläuchen fange ich erst gar nicht an. Das Zeug hat einfach eine begrenzte Lebensdauer.
-
Servus,
frage doch mal bei unserem Kompressor-Guru an Calibra4ever er lebt in der Schweiz in der Nähe von Zürich. Vielleicht macht er auch solche Sachen.
-
Servus,
man darf bei dem Preis nicht vergessen, das Teil steht in Österreich. Warum auch immer sind dort Fahrzeuge deutlich teurer als bei uns in D. Diese Diskussion kenne ich aus dem Motorrad (BMW GS) und BMW E30 Bereich. Dort werden die Nachbarn auch regelmäßig zerrissen, wenn die Fahrzeuge anbieten.
Ob jetzt die 12500.-€ auch für österreichische Verhältnisse total überzogen sind, mag ich natürlich nicht beurteilen. Aber man darf keinen Vergleich zu D preise machen.
-
meinen leider gerade in der Tiefgarage versteckt und zu faul hinzulaufen. Aber der sieht mal echt mies aus gerade.
-
Servus,
inwiefern der vom Rohrdurchmesser passt, kann ich nicht sagen Fox Vorschalldämpfer
Gibt es in der Bucht für um die 200.-€
-
Servus Günter,
sieht klasse aus, bin gespannt wie das in Live aussieht.
-
-
Servus Karlheinz,
ja das Teil ist echt klasse gemacht. Gefällt mir auch sehr gut
-
ist ein V5 Verhüterli bzw. was davon übrig ist
Direkt dabei war ich nicht, habe aber Octoprint und eine Webcam und schaue regelmäßig rein. Dann bekommt man "Unfälle" recht schnell mit
.
Habe hoffentlich die Ursache gefunden. Habe das Bett neu gelevelt, das hat sich mal heftig verzogen
. Bis jetzt läuft der Testdruck ohne Probleme.
-
Habe gehofft es geht auch mit den originalen Düsen aber wenn man bei einem anderen Pulley unbedingt diese tauschen sollte, muss ich sagen ist mir das doch vorerst ein wenig zu viel des Guten.
Dann lieber erstmal klein anfangen mit der Abgasanlage o.ä.
Servus,
200 PS gehen mit den original Düsen, erst ab 200 PS + werden die JCW nötig.JCW 200PS:
- 58er Pulley,
- Serien Düsen
- JCW Zündkerzen NGK BKR7EQUP
- Riemen 6PK1374 (BMW) -> Empfehlung 6PK1368
- JCW Zylinderkopf
- 200PS Software
JCW 211
- 58er Pulley,
- JCW blaue Düsen
- JCW Zündkerzen NGK BKR7EQUP
- Riemen 6PK1374 (BMW) -> Empfehlung 6PK1368
- JCW Zylinderkopf
- 210PS Software
- JCW Luftfilterkasten
GP (JCW-Kit)
- 58er Pulley,
- JCW blaue Düsen
- JCW Zündkerzen NGK BKR7EQUP
- Riemen 6PK1374 (BMW) -> Empfehlung 6PK1368
- JCW Zylinderkopf
- 218PS Software
- JCW Luftfilterkasten
-
Zwei Teile habe ich geschafft
Beim 3. kam das bei raus
. Irgendwie mag der Drucker nicht mehr, hoffe ich finde die Ursache
-
Servus,
ich habe ja auch vor, dieses Jahr einiges am Herzen meines Minis zu machen.
Ich habe jetzt den Weg gewählt, das ich mir jeden Monat Teile kaufe wie WaPu, Riemen, Pleullager, Dichtungen usw. usw. Man hat ja z.B. über den ETK von Leebmann24 eine schöne Übersicht was man benötigt. Dadurch hat man einen Teil der Kosten gedeckelt und es tut dann nicht so weh, als wenn man eine komplette Rechnung bekommt.