Beiträge von StephanBodensee

    Servus,


    war ein klasse Tag und hat mich gefreut bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Gesichter kennenzulernen.


    Man hat sich bei Ole willkommen gefühlt und haben interessante Gespräche geführt.


    Was aber wirklich klasse ist, das wir -nach meiner Meinung- echt ein klasse Haufen sind. Irgendwie passt das und man kann echt miteinander Quatschen und findet immer ein Thema und schweigt sich nicht gegenseitig an. :thumbsup:

    Du hast meinen Topf mal gehört und kannst als Außenstehender ein besseres Urteil erlauben weil ich habe mich mittlerweile schon an den Sound gewöhnt und empfinde ihn nicht wirklich als laut.

    Servus,


    Dein Fox ist im Vergleich zu meinem Serien S richtig laut. Hört sich zwar klasse an, aber leise ist was anderes.

    Servus,


    da hätte ein Blick in die Fahrzeugpapiere gereicht, um festzustellen, das die 71 dB ein reiner Phantasie Wert ist.


    Ein serienmäßiger Cooper S aus dem Jahr 2006 ist mit 88 dB eingetragen bei 4500 1/min.


    Das wären ja mal lockere 17 dB unterschied, und zwar in Richtung leiser!


    Der Mensch nimmt einen Unterschied von ca. 10 dB als doppelte Lautstärke wahr. Das sind 17 dB mal der Hammer, bezogen auf das menschliche Ohr.


    Mach die Messung, wie sie vorgeschrieben ist, mit einem dafür vorgesehenem Messgerät und du wirst feststellen das du weit von den 71 dB entfernt bist und zwar in die negative Richtung ;)

    Servus Günter,


    wenn sich nichts geändert hat, musst du so messen:


    In Auspuffhöhe, jedoch min. 300 mm über Fahrbahn, im 45 Grad-Winkel zu Fahrzeugaußenseite hin zugewandt, bei 3/4 Nenndrehzahl oder angegebene Drehzahl in den Fahrzeugpapieren, mit Abstand 500 mm.


    Sprich dein Meter ist deutlich zu weit weg und dann kommt dazu, wie gut ist die App vom Fallobst?

    Heut Abend noch schnell in der Waschbox gewesen. Soll ja gutes Wetter geben am Samstag :good:



    IMG_3221.JPGIMG_3225.JPG

    Meiner sieht auch aus wie die Sau. Aber für Freitag ist bei uns Regen angekündigt <X dann sieht er gleich wieder aus wie die Sau. Mal sehen vielleicht reicht es ja von der Zeit her, das ich ihn Samstag Morgen putze bevor ich zum Treffen fahre.

    Servus Sascha,


    er schreibt ja, das er diesen komischen Effekt im 6. Gang und ab ca. 190 km/h hat. In dieser kurzen Zeit der Beschleunigung (der Mini braucht ja keine Ewigkeit um auf das Tempo zu kommen) wird ja die Luft nicht so warm, das er diesen Verlust hat oder?


    Vor allem hat er das ja letztens bei Minus 12 °C versucht und hat diesen Effekt immer noch.

    Ich pflege meinen Fuhrpark auch sehr intensiv:

    Snowfoam (Valvet Pro PH neutral mit Mr. Pink) , 2-Eimer-Methode mit diversen Shampoos von Dodo Juice,

    Knete, diverse Wachse und Versiegelungen, Detailler etc.

    Für bessere Ergebnisse bzw. Lackaufbereitung der R53 hab ich mir jetzt Exzenter von

    Rupes angeschafft.

    Servus Karlheinz,


    habe ich das jetzt richtig verstanden, das du im März meinen Mini aufbereitest? :zw1k3r::ple4s4ntry:.respekt::yeah::yeah:

    Servus Berni,


    mein Aufbereiter lebt das auch. Das ist für ihn das größte und eine richtige Freude machst du ihm, wenn das Auto wirklich dreckig ist, innen wie außen :st3f4n3::p1ll3::l4ch3n::l4ch3n:.


    Dort wird von Mikrofasertücher und Mittelchen geschwärmt, da fällt einem nichts mehr ein. Aber das ist auch gut so, da ist wirklich jede Ecke und Ritze sauber, weil er da echt mit Begeisterung rann geht.


    Ich freue mich schon, wenn mein Mini zum 1. mal dran kommt. :s0nn3: