Beiträge von StephanBodensee

    Servus,


    Nachrüsten ist ein sehr großer Aufwand und nicht zum Schnäppchenpreis möglich. Der HK Verstärker kostet neu gut über 1000.-€ und gebraucht dementsprechend.


    Mit Lautsprechern, Kabelbaum usw. Finanziell uninteressant.


    Mein Tipp —> Ralf Dierkes Ralf gehört auf alle Fälle zu den Top Adressen wenn es um HiFi im Mini geht.

    Servus,


    hast du mal den Mini ausgelesen? Ich kann jetzt nicht sagen was man alles abfragen kann, aber es gibt in INPA und Rheingold auf alle Fälle die Möglichkeit den Bereich Klima auszuwählen.


    Leider erkennt INPA und Rheingold mein Interface nicht mehr, kann daher leider nicht schauen gehen :supersad::supersad:

    @German Rudge


    Dann klicke doch oben auf "Thema ignorieren", wenn es dir so auf den Sack geht. Verstehe nicht wie man sich über etwas aufregen kann, dass einen nicht interessiert, aber wohl doch laufend darin liest.


    Es gibt in Foren immer wieder Beiträge die einen nicht interessieren, man sich wunder über was man diskutiert usw. Du wirst doch dazu nicht gezwungen das zu lesen oder sich hier zu beteiligen, also oben drauf klicken und nachts wieder gut schlafen können.

    Dem Verkäufer der Sättel Vertraue ich so weit, dass er davon auch nichts wusste, da ich sie von Privat bezogen habe.


    Trotzdem ist die ganze Sache sehr kurios und hat mich interessiert. Zum Glück leben wir ja in einem Land in der die Meinungsfreiheit noch recht hoch angesiedelt ist, jeder Mensch ein Individuum ist und scheinbar ist auch der eine oder andere auch gerne Sherlock ist und beteiligt sich an dem Krimi.


    So bald das Interesse bei allen bei 0 angekommen ist, verschwindet der Beitrag Automatisch im Nirvana.

    Was heißt hier Hexenjagd? Ich habe Neuware gekauft und finde dann das vor. Übrigens gibt es Neuware nicht zum Preis von gebrauchten ;) da liegt dann schon der eine oder andere 100.-€ Schein dazwischen.

    Servus,


    ja ich weiß das ich bei solchen Sachen sehr seltsam reagiere , aber das ist halt nun mal der Stephan und bin dann halt enttäuscht wenn etwas nicht dem entspricht wie ich es mir vorstelle.


    Du kennst mich ja schon etwas, ich gehöre ja zu den Leuten die nicht das Diskutieren anfangen wenn Preise aufgerufen werden, im Gegenteil ich Runde ja in der Regel die geforderte Summe mal mehr oder weniger großzügig auf.


    Auch die dann doch schon einige Verkäufer die hier über das Forum ihre Ware an mich verkauft haben, haben immer ihr gefordertes Geld bekommen ohne da lang rum zu machen. Ich habe in der Regel max. angefragt, bei separatem Versand ob ich die Teile inkl. Versand bekomme.


    Da ich ja zudem auch gerne etwas mehr bezahle wenn ich etwas im Land bekomme, ist bei mir dann halt die Enttäuschung halt einfach gegeben.


    Beim Punkt 1 muss ich dir aber komplett Widersprechen:


    Werder der kleine Aufkleber der unter dem Klarlack sitzt, noch der große der darüber saß entspricht dem Original.


    Wie wir ja jetzt gelernt haben, beträgt die original Größe 75 mm. Der kleine darunter hat 55 mm und der große der darüber geklebt wurde hat 90 mm. 2 x falsche Aufkleber ab Werk, ist dann doch zu viel Zufall.

    Servus,


    mir geht es nicht mehr um den Aufkleber.


    Ich habe die Sättel als Neuware gekauft und auch zum dementsprechenden Preis.


    Wenn das wirklich irgendwelche überholten Sättel sind, die auf neu getrimmt sind, wie wurden dann die Arbeiten durchgeführt? Wurden hochwertige Teile verwendet (Stichwort Manschetten usw.)? Zustand Kolben?


    Die Teile sind noch nicht verbaut, daher kann ich zur Funktion nichts sagen.


    Aber du hast Recht. Sascha soll den Rotz vor dem Einbau genau anschauen und wenn er keine Bedenken hat kommen sie rein, ansonsten zwei sehr teure Briefbeschwerer und Mahnmale.

    Die Bremssättel sollten original sein.

    Haben auch dieses Dunkelrot.

    Es geht nicht um die rote Farbe. Sondern darum das unter dem "großen" Aufkleber dieser vermungerte Aufkleber hervorgekommen ist. Für einen neunen Bremssattel dann doch sehr seltsam oder nicht? Zudem ist der Aufkleber darunter 55 mm lang und definitiv unter Klarlack! Die 55 mm und auch die 90 mm des großen Aufklebers sprechen auch gegen die 75 mm die Maik96 gemessen hat.

    Super alles klar. Jetzt wird es immer seltsamer. Der "oberste" Aufkleber hat 90 mm, der kleine vermungerte darunter 55 mm und dieser ist definitiv mit Klarlack "eingebettet. Da darf man echt langsam anzweifeln ob ich da wirklich Neuware vor mir liegen habe oder irgendwelche überholten Teile mit einem Aufkleber Unfall :st3f4n3::st3f4n3: