Beiträge von StephanBodensee

    Servus,


    wie schon erwähnt wird das bei Schiefstellung in der Tat nichts. Der Korrekte Ölstand ist erreicht, wenn aus der Bohrung in dem du das Öl einfüllst, wieder Öl austritt. Durch das schräge Stehen füllst du ja dann entweder zu viel oder zu wenig Öl ein, je nachdem in welcher Richtung die "Kippung" ist.

    Servus,


    es werden z. B. die Bosch 0 280 155 868 verbaut (liegt der Satz bei um die 130.-€) oder die aus dem Ford Focus ST (Bj. ?). Hier sollen aber die Profis antworten auf was man da achten muss bezüglich Verbauung. Gerade die 1. genannten Bosch werden wohl öfters eingesetzt und funktionieren ganz gut es muss aber wohl mit U-Scheiben der LLK etwas höher gesetzt werden (Einspritzleiste ggf. auch?) da die Düsen etwas länger wie original sind. Aber wie geschrieben hier sollen die Profis antworten die schon alternativen verbaut haben. Es gibt sie aber auf alle Fälle.

    Servus,


    die GP Software ist für 380 cc geschrieben. Wenn du die 550 cc Düsen weiter fahren möchtest, musst du die Software anpassen, wenn das überhaupt "einfach" zu machen ist. Musst halt rechnen was "preiswerter" ist. Jemand finden der weiß was er macht und die Software anpasst oder auf 380 cc Düsen umrüsten, gibt da ja auch "preiswerte" Möglichkeiten mit Alternativdüsen.


    Was natürlich nicht zu vergessen ist, was dein 13% Pulley da macht? Spielen die 1 mm eine Rolle oder nicht? Das GP Pulley ist ein 11% mit 58 mm und nicht das von dir verbaute 13%.

    Servus,


    das 13% Pullyey ist ca. 1 mm kleiner im Durchmesser im Vergleich zur JCW/GP Übersetzung. Ob man da wirklich 550 cc Düsen benötigt? Bei der JCW Übersetzung werden ja original 380 cc Düsen benutzt.


    Ich habe meinen JCW Umbau Ende 2019 bei Sascha machen lassen. Sprich 11% (58 mm) Pulley, 380 cc Düsen, Schoppe Krümmer, JCW Auspuffanlage usw. inkl. der GP Software und der Kleine hatte mit vorher gar nichts mehr zu tun. Der Unterschied ist schon enorm zu den Serien 170 PS.


    Ich kann mir nur vorstellen, das Entweder bei dir Softwaretechnisch etwas daneben gegangen ist oder die 550 cc Düsen sorgen für den "Frust". Inwiefern das 13% Pulley da rein funkt?


    Denke aber die Profis werden da genaueres wissen.

    Servus,


    dieses Wochenende gab es erneut ein Treffen bei Dynamic Automotive in Marbach am Neckar


    Diesmal waren die R53 eindeutig in der Unterzahl selbst @KHD ist mit seinen F angereist und hat seinen GP1 bzw. Challenge im schönen Oberbayern stehen lassen :poke:


    Dafür haben tw21 , r53-magic und meine Wenigkeit die R53 Fahnen hochgehalten.


    Es war wieder ein super gelungenes Treffen, alte Bekannte wiedergesehen neue Freundschaften geschlossen einfach ein Traum. Riesen Dank an @KHD Karlheinz und Ole Skoll für das gelungene Treffen.


    Leider habe ich nur wenige Bilder gemacht. Vielleicht gibt es ja noch Nachschub von den anderen.


    Es waren auch jeweils 2 x GP1, GP2 und GP3 vor Ort.


    IMG_3475.JPGIMG_3474.JPGIMG_3473.JPGIMG_3492.JPGIMG_3491.JPGIMG_3490.JPGIMG_3488.JPGIMG_3486.JPGIMG_3484.JPGIMG_3483.JPGIMG_3482.JPGIMG_3481.JPGIMG_3480.JPGIMG_3479.JPGIMG_3478.JPGIMG_3477.JPGIMG_3476.JPG

    Servus,


    wenn du eine ABE hast muss doch etwas zu dem Thema Airbag aufgeführt sein?


    Hier mal der Auszug vom Gutachten der Pole Position zum Thema Airbag:


    Pole Position.jpg

    Servus,


    schau dir mal die Beiträge hier durch --> MTB sein Tracktool


    Da findest dann auch das Thema Motor und Leistungssteigerung beim Sauger.


    Es gibt für deinen Cooper nur noch eine Stufe, die nicht richtig weh tut und das wäre das JCW Paket. Damit landet man wohl bei ca. 125 PS. Alles andere siehe Link von oben.

    Servus,


    ist jetzt zwar keine Abgasanlage, aber wir haben bei uns im THW die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpe, sprich wir haben unter anderem Dieselbetriebene Großpumpen die mit sogenannten F-Schläuche (150 mm Innendurchmesser) betrieben werden.


    Für die Schläuche haben wir Überfahrrampen und der Schlauch wird in dem Bereich oval „verdrückt“.


    Es ist eine Meßbare „Drossel“ und auch akustisch hörbar das hier das Wasser nicht mehr sauber „flutscht“ :yeah::yeah:.


    Keine Ahnung ob man das auf Abgase übertragen kann, aber aus Rund oval machen ist in der Tat nicht perfekt.


    683B427C-BF9A-46F2-A814-6155B9103D08.jpeg