Servus,
wie ich oben recht ausführlich geschrieben habe, ist das bums ob Heizung auf voll oder nicht. Noch mal, unsere Kackfässer haben kein Ventil das in den Wasserkreislauf eingreift. Der Wärmetauscher wird immer voll Durchspült.
Der Wärmetauscher sitzt in einem Gehäuse und die Wärmereglung erfolgt über eine Klappe und dem dadurch resultierenden Luftdurchsatz/Strömung.
Sprich ist die Klappe geschlossen --> keine Luftdurchsatz --> kalte Luft.
Wird die Klappe geöffnet, steigt der Luftdurchsatz durch den Wärmetauscher und die Luft wird erwärmt. Um so weiter die Klappe aufmacht um so wärmer die Luft.
Kannst du ganz einfach nachvollziehen. Die beiden Leitungen zum Wärmetauscher gehen unter der Plastikabdeckung in der Mittelkonsole Fahrerseite entlang. Die werden bollenheiß (Vorsicht Verbrennungsgefahr) auch wenn die Heizung auf kalt steht. Sollte eine der beiden Leitungen deutlich kälter sein, ist das auch ein Hinweis das der Wärmetauscher bereits verschlammt und dadurch der Durchsatz reduziert ist. Aber wie geschrieben vorsichtig sein. Das Wasser bzw. die Rohre haben die Temp. die das Kühlwasser hat!