Beiträge von StephanBodensee

    Der BMW ist meiner bzw. war es mal vor ein paar Jahren. Mir gehören die beiden unteren Stellplätze. Tiefer gelegte Autos gehen auf der rechten Seite gar nicht und links nur dezent. Hier sind ein paar Sachen recht seltsam geplant worden damals. Der Fahrradkeller z. B. liegt in einem Bereich, da muss man durch viele Türen, Stufen überwinden, um dann in der Tiefgarage rauszukommen, um überhaupt ins Freie zu gelangen :D=O . Aufzug wurde so groß gewählt, dass kein Fahrrad reinpasst, das währe der kürzeste Weg 8o . Daher steht mein Fahrrad auch im Wohnzimmer, da kann ich schön über die Terrasse raus :l4ch3n: . Ist zum Glück so groß, dass es mich nicht stört :D .

    Moin Stephan,

    was hast du da für eine Garage / Abstellplatz ? Gibts dafür einen Ausparkzwerg der dir das Auto rausfährt ?

    Da haut man sich ja die Rübe beim einsteigen an der Decke an :st3f4n3: Oder fährt der Grillrost, auf dem der Mini steht, auf Knopfdruck nach vorne.


    Günter

    Servus Günter,


    das hast du richtig erkannt. Selbst ich mit mit meinen nur 1,76 m muss mich bücken, um mir nicht den Schädel einzuschlagen. Was auf dem Bild gar nicht rüberkommt, im welchen Winkel der kleine Steht. Die Fläche fällt zudem noch sehr stark nach hinten ab, wenn man nicht aufpasst, rollt er mühelos über die Keile die hinter den Hinterrädern angebracht sind :f41nt:. Parkfläche ausfahrbar wäre der Hit, aber nicht möglich. Das Teil ist einfach nur eine Fehlkonstruktion. Vor ein paar Jahren war sogar ein Auto eingeklemmt, da hat die Bühne einfach nachgegeben beim Einparken, sehr vertrauenserweckend :verwirrt:.


    0111817E-9085-4CE0-8A99-43CEDBCA6CD8.jpeg

    Günther, das ist die "Mini Parkbox" - einer Machbox-Spielzeugparkgarage nachempfunden :D


    Der Fahrer sollt idealerweise max. 1,50 m groß sein, dann kann er "aufrecht zu seinem Auto gehen".


    Jetzt weißt auch, weshalb die "neumodischen Autos" per Handy ferngesteuert Ein- und Ausparken können 8)

    :happy::l4ch3n:

    Heute ist der Tag, an dem ich mein Kackfass glaub so richtig hasse.


    Extra früh aufgestanden da die Tremola Passstrasse auf dem Plan stand.


    Wollte zuvor zu Ladenöffnungszeiten noch schnell Getränke kaufen, da ich auf dem Trockenen sitze.


    Was ist? Elektrik komplett tot <X :kotz:Da rührt sich kein Mucks :st3f4n3:.


    Ich fahre gerade wieder viel Fahrrad und Kackfass steht viel. Zuletzt aber am 29.06. gefahren und war absolut unauffällig was starten usw. betrifft.


    Hoffe jetzt mal das es nur die Batterie ist und wenn eine neue reinkommt, alles wieder gut ist :3ng3l: und kein Kupferwurm sein Unwesen treibt.


    Man kommt natürlich super rann (Motorhaube kann man nicht komplett öffnen, steht oben an) da er in einem Stapelparker steht.


    525E3073-037B-4687-B792-CEB8DA79699A.jpeg


    Also Tremolo zurückgestellt, neue Varta Silver Dynamic im www bestellt (Batterien vor Ort krasse Preise) Wochenende nur Leitungswasser zum saufen und ab aufs Fahrrad, um wenigstens die wichtigsten Einkäufe zu erledigen, um dann vor Ort festzustellen kack :pflaster: Maske vergessen :b4n4n3: :l4ch3n:.


    Läuft heute. Schließe mich jetzt Zuhause ein :winken: :jumping:

    Servus,


    achte aber darauf das du non UK Scheinwerfer nimmst. Es gibt viele UK Scheinwerfer im Angebot mit der Behauptung das es ein Verstelhebel von Rechts- auf Linksverkehr gibt. Das ist zwar korrekt, hat aber nicht mit der Lichtqualität zu tun, die jene Scheinwerfer produzieren, für das jeweilige Land. Musst mal die Suche anheizen, gibt hier einen Beitrag der die Unterschiede gut aufzeigt.

    StephanBodensee Ist notiert ??


    Wäre wahrscheinlich auch sinnvoll dann passende Zündkerzen zu nehmen, kennt sich da jemand mit aus? Habe gelesen dass die BKR7EQUP im JCW sind, sollte ich die dann nehmen?

    Also du benötigst:


    Pulley, JCW Software 200 PS, Riemen (wegen kleinerem Pulley) und Zündkerzen.


    Luftfilterkasten ist nicht zwingend nötig, dann währe -wichtig meine persönliche Meinung- die JCW Auspuffanlage perfekt zum Setup.


    Für 211 PS benötigst du noch zusätzlich die JCW 211 PS Software und 380 ccm Düsen, hier gibt es neben original (teuer) auch andere Alternativen.

    Habe gerade auf den eingängigen Seiten nach einem passenden Teil gesucht, aber keins gefunden - habt ihr mir einen Tipp wo ich für so einen Oldtimer (r50, 116PS) noch schauen kann?

    Servus,


    suche mit der original BMW Teilenummer , damit hast den größten Erfolg, sollte es das Teil als OEM geben. Kontrolliere aber ob die Dichtungen dabei sind (siehe Link von Oahnee ) wäre blöd wenn es dann am Ende an den Dichtungen scheitert.

    Servus,


    ging mit damals nicht anders. War auch etwas enttäuscht als ich meinen 170 PS Cooper abgeholt habe. Hatte auch das Gefühl das hier wirklich nicht viel geht.


    Habe ja noch einen 325i E30 in der nahezu identischen Gewichts- und Leistungsklasse und der ging Gefühlsmässig um Welten besser.


    E30 325i Werksangaben:


    Gewicht: 1180 kg

    Leistung: 170 Ps

    V/max: 218 km/h

    0-100: 8,3 s

    Drehmoment: 222 Nm


    Mini Cooper S Werksangabe:


    Gewicht: 1215 kg

    Leistung: 170 Ps

    V/max: 222 km/h

    0-100: 7,2 s

    Drehmoment: 220 Nm



    Der Heimweg betrug knappe 100 Km und ein Kumpel mit einem 330i xDrive E91 der ja 272 PS, 320 Nm hat mich zum Händler gefahren. Zuhause angekommen und etwas enttäuschst berichtet, dass ich von der Leistung nicht wirklich überzeugt bin, hat mein Kumpel nur so geschaut :f41nt: . Er meinte nur, dass er ganz schön kämpfen musste, um dran bleiben zu können. Habe es dann erst mal so hingenommen und habe es auf schwerer Bollen und Automatik geschoben.


    Das der Mini doch gut geht, auch wenn man es nicht unbedingt spürt, habe ich dann festgestellt auf meinen kurvigen Hausstrecken. In den geraden Zwischenstücken vor den Kurven habe ich einen deutliches Geschwindigkeit + im Vergleich zum E30. Da habe ich die Aussage vom Kumpel zum 1. mal geglaubt, dass der kleine doch besser geht, wie er gefühlsmässig rüberbringt.


    Das ist ein kleiner "Nachteil" vom Kompressor. Er reagiert halt sofort auf jede Drehzahländerung der KW und man hat diesen Gummiband Effekt.


    Was bei mir aber den Aha Effekt ausgelöst hat, war der Umbau auf JCW (GP Software) + Schoppe Krümmer. Egal ob es die DSC Leuchte ist, die Kräfte -vor allem beim Anfahren- die am Lenkrad "ziehen". Das Kackfass geht jetzt richtig gut vorwärts. :b4n4n3:.

    Servus,


    meine persönliche Meinung ist, dass es in der Zwischenzeit egal ist ob Kunststoffflügel.


    Ja es gab Massive Probleme mit WaPu und Kunststoffflügel, vor allem bei BMW. Aber das war zu Anfang, als die Umstellung auf Kunststoff erfolgt ist.


    In der Zwischenzeit hat man die Erfahrung, ggf. neue Werkstoffe was Kunststoffe in diesen Bereichen betrifft usw.


    Gerade im BMW Bereich ist das Thema -zumindest bei den mir bekannten Motoren- ziemlich ruhig geworden.