Servus,
heute auch einen Satz bestellt.
Gibt es eigentlich die O-Ringe irgendwo zum kaufen?
kamen da eigentlich noch Einfuhrumsatzsteuer drauf, als du die Teile bekommen hast?
Servus,
heute auch einen Satz bestellt.
Gibt es eigentlich die O-Ringe irgendwo zum kaufen?
kamen da eigentlich noch Einfuhrumsatzsteuer drauf, als du die Teile bekommen hast?
das ist natürlich eine gute Idee
Weil oft der Versand des Einzelteils den Preis des Gegenstandes zu Nichte macht. Natürlich ist der Gesamtpreis immer noch Preiswerter, wie der originale Ring. Aber hier ist es in der Tat so, das der Versand je nach Anbieter, sogar über dem Preis der Wellendichtung liegt.
Nur den Ring alleine, hätte ich natürlich nicht original bestellt. Aber ich brauch noch neue Bremsleitungen und die passenden Klipse usw. da hätte ich halt den originalen mitbestellt. Je nach Anbieter, zahle ich dann halt zwischen 10.-€ und 13.-€ mehr Original vs Cortego und Versandt. Denke das verkrafte ich .
öhm.... die 8 ist Links .... nurmalsoanmerk
ok. Es ist der auf der Seite mit der langen Antriebswelle. In Fahrtrichtung wäre das rechts. Aber glaube du hast Recht. Beim Baum gibt es ein besseres Bild Teil 5 und wäre dort Pos. 5.
Leebmann hat nur für Pos. 8 den Corteco als Alternative für Pos. 9 nicht. Ist ggf. ausverkauft.
Ich bestelle aber in der Zwischenzeit beim Baum, der ist bei sehr vielen Teilen deutlich Preiswerter als Leebmann, leider hat Baum keine Alternativen im Angebot.
Servus,
wie tw21 schon geschrieben schau dir mal Brembo an. Wichtig ist der Zusatz HC, der für hochgekohlt steht. Ob gelocht, geschlitzt, geschlitzt gelocht oder gar ohne ist wohl Geschmacksache und der Nutzen ist umstritten.
Ich fahre die glocht/geschlitzten auf der JCW Bremse. Hinten nur geschlitzte.
Bremsbeläge ist so ein Thema.
Ich bin ein absoluter Fan der Ferodo DS Performance. Haben eine Zulassung. Jetzt kommt das Aber, die gibt es vorne nicht für die JCW . Hier entweder etwas ohne Zulassung von Ferodo oder was auch viel empfohlen wird sind die Mintex 1144, die wiederum eine Zulassung haben.
Ich fahre vorne auf meinem die Brembo 09.A047.21 + Mintex 1144 und hinten die Brembo max + Ferodo DS Performance und bin damit sehr zufrieden.
Bei den Mintex ist unbedingt auf den Zusatz 1144 zu achten! --> MDB2816M1144
Servus,
noch mal, ich behaupte nicht, dass dein Cabrio nicht vorwärts geht. Aber die miesen Turbo Minis -egal ob es der Kack PSA Motor ist- oder die 2 Liter BMWs, gehen richtig gut und da haben unserer Kompressor Motoren, vor allem was Drehmoment betrifft, absolutes Nachsehen. Bei den MMD 2020 haben die F Modelle -egal ob Serie JCW, GP3 oder Cooper S bzw. JCW gemacht- Bergauf aber so was ihre Leistung gezeigt. Die sind aus den Kurven herausbeschleunigt, dass war so was von beeindruckend. Ich hatte entweder mit blinkender DSC Lampe oder wenn DSC ausgeschaltet mit Hilflos durchdrehenden Reifen zu kämpfen. Absolut aber nicht mal annähernd eine Change, da dran zu bleiben. Selbst die Kack R56, mit optimierten Motoren ab 240 Ps + gingen richtig gut vorwärts. Die haben aber auch ein Drehmoment ab 340 Nm mit + nach oben. Da sind halt einfach fett mehr Drehmoment vorhanden.
Letztendlich ist das aber auch Wurscht. Es muss einem selber Riesen Spaß machen und wollte auch nicht den Kompressor tauschen, egal wie unefizient oder wie viel Sprit er säuft. Mir macht das Teil Riesen Spaß
Servus,
ich denke mal der GP3 Fahrer hat sein Gaspedal nur gestreichelt. Bei dem Teil stehen ab 1700 1/min z. B. lockere 450 Nm an und hat zudem eine mechanische Sperre, mit bis zu 31% an der Vorderachse. 0-100 um die 5 Sekunden, trotz der "vermeintlich" langsam schaltenden 8-Gang Automatik. Und mit um die 1300 kg, sogar leichter wie ein R52 Cabrio Cooper S das BMW mit 1315 kg angibt. Von mind. 306 PS muss man ja nicht anfangen.
Keine Frage dein Cabrio geht gut, aber wenn GP richtig Gas gibt ................
Servus,
ich habe einen Ölverlust an meinem Kackfass. Beim Service bei Sascha haben wir eine Ursachenforschung betrieben und der Wellendichtring Antriebswelle rechte Seite steht unter Verdacht.
Leider ist die Beschreibung/Zeichnung bei den üblichen Verdächtigen recht dürftig.
Kann mir jemand helfen die richtige Teilenummer zu finden?
Ist es Nummer 9 Nummer 9?
Oder Nummer 8 Nummer 8?
Ich tendiere zu Nummer 8 oder ist es am Ende eine ganz andere Teilenummer
Servus,
habe heute meine Zündspule ersetzt.
Auf der alten originalen ist der Aufkleber vorhanden. Habe jetzt (leider ohne Bilder) die Nummer 71221407852 Hinweisschild Zündspule gefunden.
Ist das die korrekte Teilenummer?
Heute war die Fahrt mir der Mini Scene Karlsruhe durch die Pfalz. Ich hatte insgesamt um die 720 km mehr auf der Uhr, die Strecke durch die Pfalz betrug ca. 200 km .
Wir waren 14 Minis und davon waren es sogar 6 Stück 1. Generation
Wir hatten Riesen Glück mit dem Wetter, der Regen hat sich zurückgehalten und hat erst seine volle Ladung am Ende der Tour abgeladen, dann aber anständig.
War ein super toller Tag und hat viel Spaß gemacht
Bilder sind von mir leider wieder rar
Start
4A296686-FA7E-4755-B753-590BD71BFEB4.jpeg1D4DCBB1-835E-457B-9158-1B77D3999DF1.jpeg059F93B2-877C-4827-AA17-8F65E675333E.jpeg34A6DF66-25A4-4196-84CB-DF0AE71478CF.jpegB10F1485-147B-4B8B-9A90-77BF8FD1EDDA.jpeg5F8F151B-859E-48C2-ACEA-584201EFA7AA.jpeg3962790A-6BD7-4504-9949-E2769200DC2D.jpegFC98F086-B500-441E-AAD8-8118B4B489AA.jpeg
92AA2DD4-0D72-419C-816C-48C97D044C18.jpeg
1004E4C4-42B0-492C-8A48-96C382E6ADCF.jpegDBFB69BB-89A2-462F-9E23-5ED45AF5F3EE.jpeg7CC49480-8DAD-44C0-B06A-DF45D63D99E4.jpeg8714DEDB-22F7-409B-AA78-ED620B86104A.jpeg
Servus,
als ich letztens bei Sascha war, hat er ganz was leckeres im Kofferraum liegen gehabt. Würde mal warten, bis er ggf. mit Infos kommt.
bin dabei und schon gemeldet