verstehe nicht, wieso alle immer gegen die elektromobilität sind.
meistens kommt dann auch das argument. "was? der schafft ja keine 600km am stück"
ehrlich gesagt, ich glaub ich bin in den letzten 10 jahren nie mehr als 200km am stück gefahren. es gibt bestimmt noch sachen, die man bessern sollte. vorallem mit der erkentnis, die heute beschlossen wurde. 
ich find die elektromobilität echt spannend und wir interessieren und schon länger dafür. der nächste könnte elektrisch sein.
StephanBodensee
also ich finds gut
Alles anzeigen
Bin jetzt mit der Beule schon fast 2000 Km gefahren, in nicht mal vier Wochen. Das ist ein vielfaches mehr wie gewöhnlich. Trau mich es fast nicht zu sagen, aber ich bin echt ein E-Auto Fan geworden
hätte ich nie gedacht.
Ich nutze die ZOE sogar für längere Strecken und nehme die Zwischenladezeiten in Kauf. Selbst das entschleunigte Fahren macht mir nichts aus. Die ZOE war ja eigentlich nur für Kurzstrecke gedacht
.
Kurios ist aber ein Umstand. Obwohl ich z. B. auf der Autobahn in der Regel mit max. 110 km/h fahre (ZOE Regelt bei Tacho 139 ab
aber ab 120 + geht der Stromverbrauch krass nach oben) bin ich nicht der langsamste, es "schleichen" recht viele SUV auf der Rechten Spur
. Auch auf der Landstraße/Stadt (hier sind die Stärken der ZOE) fühlt sich die Beule richtig wohl. So bis 70 - 80 km/h geht die Möhre erstaunlich gut vorwärts.
Cool ist halt die Möglichkeit der Vorklimatisierung bzw. Heizen im Winter per App, bevor man losfährt.
Da ich ja keine WallBox habe, hatte ich etwas bedenken bezüglich Laden. Aber hier in Überlingen gibt es ausreichend Lademöglichkeiten und hatte bis jetzt nie Probleme zu laden.
Auch unterwegs, wenn ich längere Strecken gefahren bin und Nachladen musste, absolut keine Probleme. Zumindest hier in Baden-Württemberg hat EnBW echt ordentlich Ladensäulen verteilt.
Es gab nur ein Negatives Erlebnis, dass war in Ulm und zwar um das Blautal Center herum (ist ein Einkaufszentrum). Das Blautal Center hat nicht eine Ladesäule
und in der Umgebung hat es ganze 5 Stück
. Dazu kommt noch eine max. Ladeleistung von 11 kW. Ich hätte zwar nicht laden müssen, aber man möchte natürlich die Zeit nutzen während des Einkaufens.
Schauen wir mal wie es in ein paar Jahren ist, wenn die E-Autos zunehmen und die Infrastruktur nicht mitwächst sieht das natürlich anders aus.
Was aber richtig Krass ist --> ich nenne es mal Treibstoffkosten.
ZOE 1452 Km gefahren. Dafür musste ich 67,28.-€ Ladestrom bezahlen dazu kam 1.-€ Parkgebühr macht 68,28.-€ für 1452 Km
. Fairerweise sei erwähnt, dass ich 2 x während des Einkaufs bei Aldi und 1 x während Eis essen kostenlos geladen habe (daher kommen die 1.-€ Parkgebühr) das waren aber max. 1 1/2 Stunden Ladezeit.
Mini, gestern 09.07. getankt bei 399 Km Reichweite (war sparsam unterwegs
, komme normalerweise zwischen 300 - 350 Km weit
) Super + abzüglich ADAC Rabat 95,09.-€ 
Hier stehen mal 1452 Km für 68,28.-€ gegen 399 Km für 95,09.-€ und das ist mal eine Ansage.
Selbst wenn ich die 1 1/2 Stunden freies Laden einrechne mit großzügigen 12.-€, komme ich für 1452 Km auf 80,28.-€ und das bei öffentlichen Ladesäulen. Hätte ich eine WallBox und könnte Zuhause laden, wären die Kosten sogar noch geringer.