Beiträge von Cover

    Wollte heute TÜV machen und vorhab HU nicht bestanden, da CO2-Wert nicht unter 0,2 kam .niedrigste war 0,22-- nicht bestanden.

    TÜVer berichteten, dass sowas mal vorkommt und die Leute dann zB bei BWM direkt AU bestanden haben, andere Geräte usw.

    Nun hab ich nächste Woche Termin für AU bei BMW .

    vor 2 Jahren HU bestanden.

    Seid dem 4.000 km gefahren, 2.000 /Jahr, meist Kurzstrecke, nie Vollast über längeren Zeitraum, nur Landstraße, Super plus, modifizierter Krümmer, Ersatzrohr, original JCW Endschalldämpfer.

    Was kann dafür Ursache sein?

    Was könnte helfen? Freibrennen per längerer Volllast ? Ultimate? Zusätze? ?(

    Ja Günter, Asche auf mein Haupt 🥴

    Und ist ja alles relativ. Hatte ne Weile gehalten 😄

    Ist ja auch was alles klein und kein Platz bei den Kisten.

    Und dann Rücken, wenn da halb gebückt ewig rumfummelst 😳😁

    Sooo,

    Dank Littletitus, unter dessen Anleitung und Hilfestellung, den Fehler gefunden.

    Und ja Günter, du hattest Recht.

    Beim Cabrio Streben verbauen hab ich das Kabel minimal eingeklemmt. Und über die Zeit hat sich es aufgescheuert.

    Asche auf mein Haupt 🙈

    Hupe geht wieder.

    Dank Chris habe ich jetzt 2 Schleifringe 😁

    Nächste Woche ordentlich zusammenlöten, wie auch Widerstand Sitz, Fehler löschen und ab zum TÜV.

    Jetzt Testfahrt, ob Auspuff oder Hupe lauter ist 😁

    Nochmal vielen Dank an Littletitus!!!

    IMG-20240525-WA0003.jpeg

    Hallo,

    ich suche eine gut gebrauchte Abdeckung für den GP LLK.

    Ich denke, der ist notwendig und Neupreis ist echt heftig.

    Vielleicht hat ja jemand einen rumliegen und brauch den nicht mehr :D

    Die anderen Halter bräucht ich auch. Die sind ja scheinbar auch Goldstaub oder aus Titan :S

    Naja, an sich werden beide Hupen über ein Relais gesteuert, dazwischen sitzt aber leider kein Stecker oder sonst noch was… Steuer- und Laststromkreis hängen beide an der Sicherung F28, das Relais selbst sitzt hinter dem sicherungskasten im fahrerfußraum…


    Multimeter und messen… da wird sich wohl ein Kabel gegen Masse durchgescheuert haben…

    weißt Du zufällig, welches Relais genau das ist?

    finde bei Baum /Leebmann kein Relais speziell für Hupe :/

    Soo, von Chris geprüftes Lenkstock Modul verbaut --- Hupe fliegt trotzdem Sicherung.. also daran hat es nicht gelegen...

    Muss ich doch zu BMW durchmessen lassen..

    Muss diesen Monat zum TÜV 😳

    Ich fahre die Schnitzer 7,5x18 ET 48 , mit 215- er und mit 15-er Platten vorn und hinten mit 20 -er und tiefer mit 30 er Eibach.. alles eingetragen.. schleift Nichts.. OK , hinten allerhand Plastik weggeflext..