Da ich es selbes wissen wollte, habe ich mich heute an einem Kipphebel ran gemacht, und nach 20 minuten war er komplett in Einzelteile zerlegt, ohne Beschädigungen, wobei man doch sagen muss das der Bolzen an die Rolle beidseitig aufgedruckt ist nach dem Einbau Werkseitig, als Absicherung das er nicht auswandert. Somit ein wieder einpressen nicht empfehlenswert, ohne Risiken.
Meiner Meinung nach ist das größte Problem der Bolzen der die Laufrolle hält, der ist einseitig eingelaufen 0,1mm ( Laufleistung ca. 200TKm) .
Deswegen würde ich behaupten das bei höhere Laufleistung sich nicht lohnt nur den Hydrostossel zu erneuern. Die Rolle hammert nur so weiter auf die Nockenwelle, was nicht gesund sein kann auf Dauer ( siehe die Nockenwellen Schäden im Netz).
Des Weiteren konnte ich bis Dato keine neue Hydrostösseln mitsamt das Plättle und Kunststoff Deckel finden.