Beiträge von Wahnsinnig

    du sagst, deiner hat 87dB standgeräusch.


    Hast du schonmal einen ottomotor mit straight pipes gehört? Das sind locker 100 wenn nicht viel mehr.


    Wenn du keinen flathead verbaut hast, vergiss das mal ganz schnell.


    Wie kommt man auf so ne idee?

    die autoteilehändler legen es regelrecht darauf an, dass man nicht bei ihnen kauft sondern im netz.


    Brauchte für den wagen der frau neue zündspule, verteilerkappe, verteilerfinger und zündkabel.


    Ich hab es natürlich mal online gesucht um zu sehen, wie das preislich aussieht. Hab dann aber die frau zum einen teilehändler geschickt mit einkaufsliste. ( ja, so rum funktioniert das auch)

    Da ich wenn möglich den lokalen handel unterstützen möchte, auch wenn ich etwas mehr zahle.


    Der verlangte aber dann das 2.5fache und wollte auch nicht mit sich reden lassen. Er meinte dann, dass das bestimmt "chinaschrott" sei.

    Die frau sofort gekontert (unterdessen hab ich natürlich exakt das selbe material rausgesucht) es sei exakt das selbe material und was er denn glaube wo seines herkomme. Ob er denke die firma beru hätte neben dem werk in china noch eines im emmental, welches speziell für ihn produziere.?


    Sie gab dann alles zurück und ich hab im netz bestellt.

    Leider war die verteilerkappe falsch und bei dem preis lohnt sich ein zurückschicken nicht.

    Also hab ich sie gestern zum grössten schweizer händler geschickt, der eine filiale hier in der nähe hat, um die kappe dort zu bestellen.


    Ich holte diese gestern ab. Bei kurzem smalltalk stellte sich heraus, dass diese eigentlich gar nicht mehr an privatpersonen verkaufen.


    Also sie zwingen dich quasi im netz zu kaufen. Find ich schade

    kannst mir auch das geld geben und ich machs dann mit handauflegen:P


    Leistungssteigerung mit chip bei einem Sauger ist rausgeworfenes geld.


    Um einem sauger mehr leistung zu entlocken nimmt man richtig geld in die hand.

    Da verkaufst besser den wagen und holst dir einen S

    naja. Der ist mir zu teuer. Auch wenn er das geld wert sein mag.

    Aber die leistung nur auf vorderachse? Da wechselst ja dauernd reifen.


    Trotzdem. Ich finds geil

    das stimmt nur halb.

    der druck fällt ab, ja. aber nicht auf null.

    es sollte immer etwas druck vorhanden sein. weis nicht, wie es beim mini gelöst ist. aber bei meinem ersten porsche war es der benzindruckspeicher, der undicht war und genau diese probleme verursachte.


    der druck verhindert dampfblasenbildung bei warmem motor und soll auch dafür sorgen, dass man nicht erst die batterie leer orgelt sondern , dass der motor sofort anspringt.

    würde mich sascha anschliessen.

    ich würde mich als erstes wohl auch auf den haltedruck stürzen.


    was mir noch einfällt, temp. fühler? weil du schreibst, wenn es kalt ist...

    vielleicht spritzt er ja aufgrund der falschen temperaturinfo zu wenig ein und der kraftstoff kondensiert an den zylinderwänden.


    hast du die möglichkeit, diese beiden sachen zu prüfen? sprich. den Benzindruck zu prüfen? und auch ein testgerät um dir die werte im motorsteuergerät anzusehen?

    ein reifen wie auch eine felge sind nie hundert prozentig überall gleich schwer. Dieses ungleichgewicht wird durch anbringen von gewichten kompensiert.


    Eine umwucht zieht nach aussen. Bei einer fixen achse (hänger beispielsweise) ist das egal. Bei einer gelenkten achse zieht das gewicht wie gesagt nach aussen. Wenn die umwucht nach vorne wandert zieht ea das rad durch die lenkachse nach innen. Das rad dreht weiter und erreicht den punkt hinten. Da zieht es das rad auch nach innen. Also entgegengesetzt. Da diese beiden bewegungen aber nicht gleichzeitig geschehen sondern zeitversetzt zeigt sich das ganze als vibriereb, welches ich als schütteln oder zittern des lenkrades warnehme.


    Eine felge besteht aus metall und ist relativ fest und ateiff. Nur weil ich da ein paar gramm hinschlage bzw klebe formt sich die felge nicht rund.

    nein, tut man nicht.


    Man gleicht nur die kräfte aus, welche nach aussen ziehen.


    Der höhenschlag der felge oder des reifens bleibt gleich



    Edit: stell dir folgendes vor. Du hast eine stange. Beispielsweise ein vierkantholz. Ca 50cm lang. Genau in der mitte des holzes machst du ein loch und spannst es auf die wuchtmaschine. Wenn du jetzt laufen lässt, zeigt dir die maschine keine umwucht. Denn sämtliche kräfte heben sich auf. Gewicht x geht gleichzeitig nach oben und auf der anderen seite nach unten. Das holz ist somit perfejt ausgewuchtet. Aber ist es desswegen rund und kann als rad benutzt werden?

    Nicht auf unsere art strassen?