Beiträge von Sagaris

    War mein TVR Griffith 430, Leergewicht 1.050 KG, 4,3 Liter Rover V8 leistungsgesteigert auf 270 PS. Zu der Zeit kam ein 911 in der Beschleunigung nicht mit 8)


    In Löhne gibt es noch einen Besitzer von einem 350i in schwarz sowie von einem 3000M.


    Hast Du mal in Löhne gewohnt???

    Also das Auto ist ein TVR S3c, Jahrgang 1991, dementsprechend seit Juli mit H-Kennzeichen. Also alt, aber mit Sicherheit nicht leise :saint:


    Das Photo ist nicht ganz aktuell, da ein neues Kennzeichen erforderlich war - der Ausschnitt für das hintere Kennzeichen ließ einen zusätzlichen Buchstaben nicht zu :whistling:


    Der schwarze Stoff hinten ist das Verdeck, beziehungsweise eine Persenning, die ich habe "schneidern" lassen.


    Ausserdem aus dieser Sicht nicht der Serie entsprechend: Recaro-Rennschalen, geänderte Rad-/Reifenkombination in 16 Zoll statt der normalerweise montierten 15 Zöller. Natürlich sind alle Änderungen H-Kennzeichen konform, da die Umbauten schon vor vielen Jahren erfolgt sind!!!


    Habe den TVR neu gekauft, und die ersten Jahre als einziges Auto gefahren, Sommer wie Winter :whistling:

    Hallo Tommy,


    ganz herzlich willkommen :thumbsup:


    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell das Gutachten vielleicht sogar vom Mini-Händler bekommst.


    Die TÜV-Beamten sind immer wieder ein leidiges Problem, deshalb viel Glück.


    Liebe Grüsse - FRank

    Hallo Dober Ride,


    ich weiß nicht ob Dein Problem noch besteht, bei unserem Cooper S wurde es irgendwann immer schlimmer mit der Servounterstützung. BMW/Mini tauscht dann in der Regel die Lenkung, wobei bei vielen lediglich die Steckkontakte korrodiert sind. Auch bei uns war nach Reinigung der Kontakte alles wieder okay.


    Liebe Grüsse - Frank