Wie meinen...?
Wie es bei TechnicalP. aussieht, kannst Du doch auf der ersten Seite in diesem Beitrag sehen.
Wie das Radio aussieht, das Zhenwu jetzt eingebaut hat und damit nicht zufrieden ist, siehst Du in dem Link in diesem Post.
Wie meinen...?
Wie es bei TechnicalP. aussieht, kannst Du doch auf der ersten Seite in diesem Beitrag sehen.
Wie das Radio aussieht, das Zhenwu jetzt eingebaut hat und damit nicht zufrieden ist, siehst Du in dem Link in diesem Post.
Wie Sascha schon geschrieben hatte...
Man kann alleine mit einer passenden Headunit schon viel rausholen. Hauptsache ist, da ist ein DSP drin der seinen Namen auch verdient.
Wenn man dann noch so zwischen 120 und 150 Kopeken in die Hand nimmt, das Frontsystem gegen ein ordentliches tauscht und for a good night's sleep die Türen in dem Zug etwas dämmt, hat man mit wenig Geld schon ganz viel erreicht.
Darüber hinaus wird es dann richtig aufwendig und teuer. Grenzen gibt es dann - wie so oft - keine
…und gemessen an dem, was man noch für das Geld hätte bekommen können, auch nicht wirklich das wahre.
Es kann halt unten nur rauskommen, was man oben rein kippt. Bei H/K nur ein bisschen lauter.
Ich hab das mal angepasst.
Zum Verständnis:
Deine Kupplung hat kein Seil, die arbeitet hydraulisch. Was Du meinst, sind die beiden Schaltseile.
Wenn Du genau hinschaust dann siehst Du, dass Wasser links unten als LED-Balkenanzeige ist und Tank rechts unten.
Ist dann ähnlich wie beim originalen Navi, da hatte man für den Tank auch "nur" eine LED-Anzeige.
Wie genau die sind und wie das überhaupt alles funktioniert, ob das für die Info- und Warnleuchten ordentlich mit dem Auto zusammenarbeitet und so weiter - das werden wir wie so oft wohl erst wissen, wenn mal jemand das Wagnis eingeht und dann auch über seine Erfahrungen berichtet.
Thx Axel, kommt in jedem Fall auf die Liste
Die Dachfenster als solche werden jetzt schon einmal bei der Dachsanierung ersetzt, aber es kann ja nicht verkehrt sein sich die Optionen für die Zukunft offen zu halten.
Ich mag ja so tolle Werbung, die einem z.B. auf Kleinanzeigen immer eingeblendet wird... nicht^^
Aber manchmal stolpert man dann doch über was:
Keine Ahnung, ob das was taugt.
Der Preis ist auch nicht übel für einen China-Böller. Gibt bestimmt auch günstigere Anbieter. Ich persönlich hab da kein Interesse dran und suche deshalb auch nicht weiter.
Aber wenn jemand immer noch sucht - anscheinend gibt es dann jetzt DOCH komplette Austausch-Einheiten für das Mittelinstrument. Das würde zumindest in Sachen Platz dann ja mal eine Alternative bedeuten.
...hast Du gelesen, in welcher Rubrik das steht??
--> OFF-TOPIC
Spar Dir solche Kommentare. Wenn es Dich nicht interessiert und Du nichts anderes beizutragen hast, ignorier das Thema einfach.
Jungs,
ich hab da ja nun so ein olles Haus zu sanieren. In dem Zug soll / muss auch eine PV-Anlage aufs Dach. Und da gehen die Probleme los...
Eckdaten:
Einfamilienhaus mit ca. 140qm Wohnfläche
komplette energetische Sanierung
Luft- / Wasser-Wärmepumpe mit FB-Heizung
2 Personen
keine besonders energiehungrigen Geräte
Ich hab hier jetzt schon einige Angebote vorliegen, die mir aber alle drüber erscheinen. Mal preislich, mal von der Dimensionierung her. Ich habe KEINE Referenzwerte. Unsere bisherigen Verbräuche sind dank Nachtspeicher und nicht vorhandener Dämmung gänzlich ungeeignet...
Ich bin elektrisch durchaus bewandert, weiß also wie ich Verbräuche errechne, kann was mit kWh und kWp anfangen und so weiter. Hat jemand von Euch das vielleicht schon durch und kann mir Formeln (zumindest für Modellberechnungen) an die Hand geben? Ist jemand von Euch vielleicht sogar richtig darin bewandert? Kann mir jemand eine unabhängige Beratungsstelle nennen?
Interessant sind sowohl die Dimensionierung der PV-Anlage selbst als auch ein Speicher für selbige mitsamt Berechnung.
Die Verbraucherzentrale habe ich schon durch, die konnten mir leider nichts neues erzählen...
Shit happens...
Am Ende ist nur wichtig, dass Dir das Radio gefällt, Du mit dem nötigen Umbau in Ausführung und Aufwand leben kannst und Abfahrt. Es ist Dein Auto, damit muss es auch vor allem Dir zusagen.
Guggst Du hier:
Ist aber auch kein echtes 1-DIN, Umbauaufwand ähnlich wie bei einem Doppel-DIN.
Minimal...?
Dann schnapp Dir mal ein Maßband oder einen Kunststoffgliedermaßstab und miss nach - ab Unterkante Schalterreihe nochmal 26mm nach unten. Die Dinger sind Serie schon eingeschränkt bei den heutigen hohen und schmalen Flaschen und Dosen - und sie werden es selbst mit 26mm "Tieferlegung" noch mehr sein. Eventuell bereits bis zur Nicht-Nutzbarkeit.
Wenn Du den Umbau machen möchtest, dann mach ihn. Wenn es Dir gefällt und Du bereit bist, den Aufwand zu wuppen, dann mach es. Ich will es Dir nicht madig machen. Ich will nur sagen, es gibt KEINEN Kompromiss zwischen großem Display und weiterer Nutzbarkeit der Becherhalter. Keinen. Einen Tod wirst Du sterben müssen, egal was Du machst.
Der Schacht muss um 13mm nach unten, Klimabedienung und Schalterleiste aber um 26mm.
Setzt Du zwischen Radioschacht und Klimabedienung keinen Spalt von 13mm, wird das Display davor stoßen. Radio würde dann nicht ganz rein passen und die oberen Tasten der Klima wären nicht mehr bedienbar.
Ganz ehrlich?
Du hast jetzt so ziemlich den gleichen Aufwand, als wenn Du auf Doppel-DIN umgebaut hättest. Die Schalter kommen nicht ganz so tief, aber die Arbeit ist die gleiche. Nicht böse gemeint, aber that‘s it.
Nein. Das Display ist fix und geht oben und unten jeweils 13mm über DIN-Maß heraus.
Wenn Du 26mm nach unten gehst, hast Du oben einen Spalt von 13mm.