Da wurde ordentlich Mist gemacht, soviel steht fest.
Für mich ist aber auch klar, dass der TE da auf keinen Fall selbst rangehen sollte.
Zwei Gründe:
1.
Das hat eine Werkstatt gemacht, also wohl mit Rechnung. Dann ist es auch deren Problem, wenn die Arbeit nicht ordentlich ist. Reklamation mit allem Drum und dran - und da wir hier von sicherheitsrelevanten Bauteilen sprechen, sind Verbringung zur Werkstatt sowie Kosten dafür ggfs. auch deren Problem. Fakt ist, das Auto so in Betrieb zu nehmen ist gefährlich und nicht zulässig.
2.
Die sehr "holprige" Beschreibung des TE. Ohne jemandem Unrecht tun zu wollen, gehe ich bei der Beschreibung davon aus, dass der TE von der Materie nicht viel Ahnung hat. Einen Belagwechsel kann man vielleicht noch mit einem YouTube-Video erklären - obwohl ich davon auch schon nichts halte, aber das ist ein anderes Thema. Aber spätestens bei Fehlern in der Bremsanlage ist YouTube KEINE geeignete Informationsquelle. An solche Sachen geht man nur ran, wenn man wirklich was von der Materie versteht oder zumindest jemanden an seiner Seite hat, der das wirklich kann. Von den benötigten Werkzeugen bis hin zu einem Entlüftungsgerät mal ganz zu schweigen...
Fazit:
Auto in die Werkstatt zurück und die den Fehler beheben lassen.
Wenn vorher "alles in Ordnung" war, liegt es ja nahe, dass die irgendwas gemacht haben.
...und nie vergessen:
Die Bremse ist die Lebensversicherung - für einen selbst und auch für jeden anderen auf der Straße. Mit sowas macht man einfach keine Späße.