Ich würd auch den äußeren Faltenbalg immer von innen aus wechslen, weil man dann nicht wie ein bekloppter auf dem Genke rum hämmern muss.
…und wie machst Du das bei der rechten Welle?
Ich würd auch den äußeren Faltenbalg immer von innen aus wechslen, weil man dann nicht wie ein bekloppter auf dem Genke rum hämmern muss.
…und wie machst Du das bei der rechten Welle?
ᐅ DELPHI Kompressor, Klimaanlage TSP0155308 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Kauf das Ding und gut ist.
Delphi ist OE.
Alles andere ist Wissenschaft, wo keine notwendig ist.
ᐅ SPIDAN Antriebswelle 23285 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Ist zwar deutlich teurer als die SKF, aber was hilfts wenn die nur noch Schrott produzieren...
Von GKN hab ich zumindest nichts schlechtes gehört und auch nichts schlechtes in der Hand gehabt in den letzten Monaten.
Ich meine, tw21 hatte sowas erst
Kenne ich nicht.
Bei BMW steht auch Premium
Und wir wissen alle, was das heißt.
Wie Du hier sehen kannst, ist an beiden Positionen die Nummer 8 angegeben.
Also ja, die Sonden sind gleich.
Gab wohl schon so manchen, der einen neu-defekten aus dem Land der Glasnudeln bekommen hat. Wenn, dann wäre das halt so. Ärgerlich, aber preislich zu verschmerzen
Wenn der funktioniert, dann wird er auch funktionieren. Bei ein bisschen Draht können selbst die Chinucken nicht so viel verkehrt machen.
Wichtiger ist, dass die das Ding beim Verpacken nicht mit einem Silvesterkracher verwechseln und Du dann beim Einbau statt der Zuleitung die Zündschnur anschließt...
Die meisten freien Werkstätten und Selbstschrauber reißen die Schnauze vorweg und bauen den kompletten Motor mitsamt VA-Träger aus.
Ist für viele bequemer - eben in Ermangelung des Spezialwerkzeugs und wohl auch der Kenntnisse, wie genau man welchen Finger abwinkeln muss, um ans Getriebe zu kommen
Delphi, Nissens, Dasis, Mahle.
Davon dann den günstigsten.
Aber warum willst Du den tauschen? Das einzig elektrische daran ist die Magnetkupplung. Wenn es Dir um die geht, die gibt es auch einzeln unter 100 Kopeken.
Oder ist das Ding schwergängig bzw. befürchtest Du das? Dann natürlich der komplette Kompressor.
Das sind die VORARBEITEN, die BMW angibt, um das Getriebe ausbauen zu können:
Bildschirmfoto 2023-09-26 um 10.24.56.png
Da wird Dein halber Motorraum zerpflückt. Dazu darf man davon ausgehen, dass ATU definitiv NICHT das erforderliche Spezialwerkzeug haben wird, um den Motor zu fixieren. Eine normale Motorbrücke geht nicht, weil der MINI keine richtigen Kotflügel aus Blech hat, die weit genug vorne sitzen.
Da kannst Du Dir selbst überlegen, ob Du möchtest, dass so ein Verein so tief in Dein Auto eingreift...
Bei mir würde das nicht stattfinden.
Die Jungs da haben alle mal ihren Job gelernt, aber der Laden ist einfach auf maximale Effizienz zulasten der Genauigkeit getrimmt. Muss ich nicht haben. Aber jedem das seine.
Vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr mal 🙈
Die Erregerspannung ging noch nie direkt von der Batterie zur Lichtmaschine. Zu keiner Zeit, in keinem Auto.
Die Erregerspannung wurde Jahrzehnte immer über die Kontrollleuchte erzeugt - inklusive Aufleuchten besagter Leuchte, wenn die Lima nicht mehr produziert.
Siehe auch hier:
Und wenn Du es dann immer noch nicht glauben möchtest, hier ein Auszug aus dem Schaltplan:
Über die Kontrollleuchte im Kombiinstrument.