Top Karlheinz - leider bin ich gerade "voll neidisch"
Beiträge von Axel F.
-
-
-
-
Hy Yves,
ich habe seit 2013 die ATE Powerdisk in R53 Seriengröße mit ATE Ceramic Bremsbelägen und bin voll zufrieden.
War 2013 im Sommer beim "Mini goes Mountain" dabei - von München über Zell am See nach Bozen und zurück nach München - insgesamt (mit Anfahrt und Rückfahrt Gaggenau - München) mehr als 1.200 km in 4 Tagen.
3 Tage quasi nur Alpenpässe (Achenpass - Gerlospass - Pass Thurn - Großglockner - Pass Falzarego - Pass Valparola - Jaufenpass - Timmelsjoch - Fernpass)
einfach genial und Bremse war top.
Zwei R53 mit Serienbremse haben zwischendurch geschwächelt
M. E. für den Normalfahrer mehr als ausreichend - Track wohl eher nicht.
Mein Fazit: "besser als Serie und dazu noch günstiger!"
Gruß Axel F.
-
-
geht doch
-
-
-
-
-
Kleiner Vorschlag am Rande:
Wenn wir hier schon gemeinsam in einem "mehr oder weniger exklusiven R53 Forum" unterwegs sind, dann sollten zumindest die Leute die sich zum Stammtisch oder sonstwo treffen vorab auch Ihre Handynummern austauschen oder z.B. ne "R53-Forum-WhatApp-Gruppe" damit man sich in solchen Fällen auch melden kann
Gruß Axel F.
-
Nun da gehen die Meinungen aber ganz weit auseinander.
Sag nur Supersportwagen über 650 PS !!
darf man mit dem auf der Landstraße schneller als 100 km(h fahren - bzw. 70 km/h wie bei uns ganz oft
Wo bleibt da der Spaß?
Ich versuche mich auf öffentlichen Straßen auch an die Limits zu halten - gelingt mir fast immer
-
Na Ja,
ich frage mich dann immer: "Wozu hat man so ein Auto?" - Zum wirklich Spaß haben und das geht nun mal nur "auf abgesperrter Strecke" - just my 2 cents
-
shit - erwischt - "Alter schützt vor Torheit nicht"
Ich hatte ja Glück im Unglück - es war keine Rennveranstaltung sondern "Touristenfahrten" und ich lasse mir immer von meiner Kfz-Versicherung schriftlich bestätigen (auch jetzt wieder beim R53 - HUK24), dass Unfälle bei Fahrsicherheitstrainings oder Touristenfahrten auf einer Rennstrecke mit abgesichert sind, sowohl Haftpflicht als auch Vollkasko!
ich war mit dem 350 Z 2008 im November beim "das Akademische" auf dem kleinen Kurs Hockenheimring - ist offiziell eine Veranstaltung bei der auf "Zeitgleichheit" gefahren wird, also möglichst gleichmäßige Rundenzeiten - auch dabei hatte ich Versicherungsschutz - ist aber nichts passiert!!!
350Z-RE-037.jpg 350Z-RE-038.jpg
Den Käfer kennen bestimmt einige aus D-Motor und Grip - hat einen 2.2 Liter Turbomotor mit ca. 350 PS.
In der Startgruppe war vom M3, über 911 Turbo, 911 GT3 und Ferrari wirklich alles dabei - auch ein Hohenester A4 mit 650 PS
aVy1PZ0-3806287f405108f0874e16dc2d22b97a.jpg
PS. Soviel zum Wahnsinn - mein Durchschnittsverbrauch nach zweimal 30 Minuten Fahrzeit kleiner Kurs Hockenheim inkl. Schikane
-
Ich denke es liegt an der Kombination "viel Leistung und Heckantrieb" - ich bin da ein "gebranntes Kind" - hatte leider mein traumatisches Erlebnis
im Jahr 2009 mit meinem damaligen Nissan 350 Z (Heckantrieb - 313 PS) auf der Nordschleife am Schwedenkreuz.
Ich möchte mich jetzt nicht groß dazu auslassen - ich glaube Sascha hab ich die Story mal erzählt (vielleicht auch nicht),
Ich bin nicht stolz auf das was damals passiert ist - aber wenn Du mit einem Hecktriebler bei hoher Geschwindigkeit das Heck verlierst ist es ganz schnall "aus und vorbei".
Hier mal ein, zwei Fotos von einem Ringfotografen - aber bitte Jungs, lasst das hier intern, ok?
1) Hab kurz vor der Kuppe noch einen Clio überholt und war deshalb m.E. erstens zu weit links beim Einlenken und zweitens war ich für mein Auto und die Serienbereifung wohl ne Ecke zu schnell - sofort gegengelenkt - aber als das linke Vorderrad ins Gras kam war es vorbei
2) Einschlag rückwärts in die Leitplanke - danach nochmal vorne rechts, da die Räder noch eingeschlagen waren, da war vermutlich schon was gebrochen vorne
3) hier sieht man, dass genau auf der Kuppe das Heck ausgebrochen ist - hab sofort voll gegengelenkt - bin kein Profi, war vermutlich zu langsam
Wenn man so etwas mal selbst "live" erlebt hat, weiß wie schnell das abgeht - Trost kam vom Streckenposten: Mach Dir nichts draus, vor zwei Wochen hat hier einer einen Ferrari haargenauso in die Leitplanke gesetzt, den kennst Du sicher auch, es war Michael Schumacher bei eienr Testfahrt.
Na ja, geholfen hat mir das nicht wirklich.
Deshalb halte ich persönlich auch nichts davon, auf öffentlichen Straßen rumzuheizen wie bekloppt
Gruß Axel F.
PS. bitte nicht laut lachen