1) Ok, im Gutachten der ATS steht nichts von Distanzplatten 
Du hast ein Gewindefahrwerk drinnen, oder? War es da knapp zum Reifen oder der Felge? Denn ich würde ja 205er Reifen fahren, keine 225er.
Ich hatte das KW Variante 1 drin - es war innen am Fahrwerk knapp zum Reifen
2&3) Wo hat es da geschliffen? An der Außenkante zum Radhaus?
Sowas bekommt man in DE eingetragen?! 

Also in Österreich kannst du da bei der Eintragung dann zu Fuss heim gehen
und dein Auto mit dem Anhänger wieder holen 
Die Reifenaußenkante hat am Plastik des Radlaufs geschliffen - wird auch in Deutschland normal nicht eingetragen - bei mir war es aber bereits eingetragen als ich ihn gekauft habe. Probleme gab es nie - weder beim TÜV noch bei Kontrollen.
4) Mhm, hab das Set der Begrenzung schon gefunden, geht mit 35€. Kommt dass zwischen Axialgelenk und Lenkgetriebe?
Also wenn ich mir das so durchlese von dir, hab ich mit ET38 in Österreich keine Chance
Hab jetzt ehrlich gesagt zweifel, ob die 7,5J Et48 überhaupt genügend Freigängigkeit haben, wenn du sagst, hinten war es beim Fahrwerk knapp 
Sascha hat hier irgendwo im Forum auch mal die Einbauanleitung für die Lenkwinkelbegrenzung gepostet!