Beiträge von Green Hell

    Kommt drauf an, was du unter "bringt's was" verstehst...
    Wenn du oft die Räder abmontierst von deinem Kackfass, bringt's was, da einfacher als mit den Schrauben.

    Ansonsten ist es eher unter der Kategorie "optische Aufwertung" einzuordnen.

    Wenn du dir welche holst, dann definitiv nicht länger als 60mm (außer natürlich, du hast mega Distanzen drin)

    Die hier sind absolut in Ordnung und für 29,90 für einen Satz mit 20 Stück ein fairer Preis:thumbup:

    Ist 60 nicht ein bisschen kurz? Da ich auf Bolzen umbauen wollte bin ich eh auf der Suche, hätte sonst schon bei Orranje welche gekauft. Die bei Schlüter Motorsport werden dann wohl besser mit ner gekonterten Mutter festgezogen, sieht auf dem Bild ja nicht nach nem Imbusloch aus?

    Hallo Leute,


    ich habe am Mini schon länger ein Quietschen vom rechten Domlager. Soweit so gut, zum Tausch müsste der Dämpfer eh raus, sitzt ja oben drauf.

    Das allein wäre ja fast zu einfach, mein Mini hat vorne und hinten links und rechts verschiedene Dämpfer. Da hatte wohl jemand in Italien bzw DE sparen wollen:D


    Weiter im Text, die Karre ist ab Werk mit Sport+ rausgelaufen, sitzt mir aber generell ein bisschen zu hoch. Muss also tiefer, am liebsten wieder Gewinde weil verstellbar.

    Da sind mir jetzt ein paar Marken/Varianten eingefallen.


    AP + neue Domlager rundrum und evtl Koppelstangen (müssen ja eh abgeschraubt werden)

    H&R Monotube, Rest wie oben.

    ST XA, " ", dazu noch Härteverstellbar.

    ODER BC BR Series, welche schon mit kürzeren Koppelstangen (wird der Dämpfer insgesamt wohl kürzer sein) und Pillowball Domlagern kommen. Härteverstellbar

    BC Racing BR Series Coilovers - 1st Gen Mini (T-01-BR-RH) | Bc Racing Coilovers - Orranje Performance

    bzw BC RM, wie oben nur ohne die Koppelstangen also normale neue dazu.

    BC Racing RM Series Coilovers - 1st Gen Mini (T-01-RM-MA) | Bc Racing Coilovers - Orranje Performance


    Ne Eintragungen von den deutschen (AP, H&R und ST) wäre so oder so kein Problem, die haben ja ein Gutachten. BC würde ich über SPS in Altendiez hinbekommen, das habe ich schonmal angefragt.

    Was würdet ihr von den ganzen Optionen empfehlen? Fahre generell "normal" Stadtverkehr, aber auch schnell auf der Landstraße (bzw Bergstraßen hier rum) und auch wenn es geht mal auf der Norschleife (leider nur 1x letztes Jahr, dieses Jahr hoffentlich mehr).


    Vom Ausgangspreis des Fahrwerkes ist natürlich das AP am besten, danach dann ST und H&R ungefähr gleich. Die BC's sind teurer, kommen aber mit deutlich mehr Optionen und ich muss mir keine Gedanken um neue Domlager machen. Für die Eintragung kämen halt 300€ dazu.

    Felgentechnisch kommen für den Winter wohl nochmal ein Satz Autec Wizard in 7,5x17 ET38 mit 215/40R17 Reifen. Dann brauch ich nicht zwei Eintragungen wegen Felgen zu machen, weil gleiche größe von den Abmessungen.

    Reifen könnten ein bisschen von Sommer zu Winter variieren, aber ihr versteht was ich meine.

    Den Spaß mit Abklemmen werde ich mir nicht nehmen lassen, ist ja schließlich relativ zugänglich. Sollte sich in Kombination mit dem K&N RU Filter interessant anhören :rolleyes:

    Wenn die Bosch Zündkerzen drin waren pack die wieder rein. Gehe jetzt mal davon aus, dass er vorher ja ordentlich lief damit?

    Bosch ist nichts schlechtes, NGK aber genauso wenig.

    Manuel ich könnte dir jetzt wen in Holland sagen, aber das ist für dich glaube ich echt nicht um die Ecke.

    Und den Preis von Bytetronik hatte ich ja schonmal geschrieben..Das sind locker mal 700 € für die Software.

    Also rechts hab ich nachgezogen und geprüft, für mehr war dann keine Zeit mehr! Morgen komm ich evtl nochmal dazu, ansonsten ist einfach erstmal Weihnachten! ?


    Würde die ews Zündung UND Einspritzung blockieren oder nur eins der beiden?

    Also ich konnte probieren zu starten, es kam halt nur kein Sprit und der Motor blieb aus. Georgelt hat der Mini schon als das linke (wenn man drinnen sitzt) Kabel locker bzw ab war.

    Kann euch demnächst etwas zu Bytetronik sagen. Fahre im Februar zu Davy rüber und dann gehts an die teure Geschichte (Software, 550er Injectoren, 461er Nockenwelle und noch nen Milltek Krümmer mit 200Zellen Kat)..

    Pulley+Zündkerzen, LLK, Airbox und Auspuff habe ich ja schon. Mal sehen wie der Mini danach fährt :D

    Hast du beide Massekabel dran? Zum Mindest mal das Linke, was vom Steuergerät runter an den Motorhalter geht, blockiert gerne mal Sprit.
    Dadurch ist mein Auto bei der Fahrt ab und an ins Stottern gekommen, bzw ausgegangen. Das dumme Kabel war nicht richtig dran und es kam kein Benzin. :)

    Dein Video mit ab 2 Minuten ist aber ein R56 Manuel. Borla hört sich natürlich super an, aber so ganz ohne Zulassung (die S Variante)? Nee, da bin ich seit ohne DB Killer beim Motorrad kontrolliert werden etwas vorgeschädigt.:eyes:

    Supersprint wäre eine Alternative, aber die ist seehr teuer. Wobei die Marke an sich richtig gut ist.