Beiträge von haie97

    BMW / Mini bietet den Nissen offiziell als Alternative, zumindest im Ersatzteilkatalog.

    Original vs Nissen wurde viel diskutiert, aber mit Daten (Mess-) untermauert, daß eben original besser ist...

    Aber jeder, wie er möchte

    Hast du dafür zufällig eine Quelle zu den Messdaten? Konnte auf die schnelle nix finden.

    WhatsApp Bild 2025-06-19 um 21.03.20_b3d2d810.jpg


    Ich hab jetzt auch endlich mal einen Prototypen gedruckt bekommen. War ein größerer Krampf das aus ABS 3D zu drucken. Bei mir dichtet die jetzt nicht mehr an der rechten Seite ab, jedoch ist der Rest etwas strömungsgünstiger. Damit würde ich gerne mal ein paar Tests fahren für Vergleiche. Jedoch muss ich erstmal checken ob ABS dort hält bevor sich das Filament auflöst und meinen LLK vollsaut.

    Wenn die Tests erfolgreich verlaufen, bin ich gerade dabei noch eine negativ Form zu Fräsen. Diese muss dann aus 2 Teilen bestehen um die Dichtplatte zu fertigen. Zudem habe ich noch ein paar Rollen Prepreg Carbon zur Verfügung gestellt bekommen um die Teile zu fertigen. Da bin ich gerade auch mit einer Firma im Austausch die mir die dann für einen guten Kurs in den Autoklav reinpackt. Ich muss die dann nur selbst laminieren. Ggf. kann man davon auch ein paar mehr Bauteile fertigen, wenn die Form einmal hergestellt ist. Realistisch werde ich das dieses Jahr noch schaffen.

    Wenn wer Interesse an einer Carbon Dichtplatte haben sollte für einen GP1 LLK dann würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Über einen Preis und ob es am Ende überhaupt klappt kann ich leider noch nichts sagen, werde mich aber melden sobald ich weitergekommen bin.

    Das liegt an der Thematik der Position des LLK. Der liegt nicht in der Fahrzeugmittelebene sondern mit einem Versatz. Da eine Hutze die nicht mittig in der Haube ist irgendwie kacke aussieht, muss die so ausgeführt sein. ^^

    Um den großen Schlitz nicht zu verschwenden wird dann so viel Luft wie möglich da reingeholt und dann am Rand abgedichtet damit die Luft 100%ig durch den LLK geht die in die Hutze reinkommt.

    Hallo zusammen.


    Wollte mich auch mal zu dem Thema kurz melden, da ich Glück hatte gefühlt den letzten zu bekommen für 120€. Finde die Qualität von meinem ganz gut. Bin mal gespannt was der Temperaturmäßig so bringt. Wollte mir nur noch eine eigene Dichtplatte drucken da mir die GP zu teuer ist. Vielleicht kann man da ja auch noch was rausholen.

    Guten Tag zusammen,


    hat einer von euch zufällig ein Serien Zündkennfeld vom JCW/GP oder ähnlichen?

    Wollte mal eine neue Software aufsetzen und habe da leider keine Referenzwerte und würde mir da gerne etwas Zeit sparen mit dem Anpassen.


    Schönes Wochenende noch :thumbup:

    Danke für die Bemühungen :)

    Hatte Leebmann angeschrieben und die warten aktuell auch noch auf die Lieferung. Die Schrauben sollte BMW vor 2 Wochen eigentlich geliefert bekommen. Ticket ist schon aufgemacht. Denke ich erfahre morgen wie lange es noch dauert bis es wieder welche gibt.


    Viele Grüße Jannik

    Guten Abend zusammen,


    da ich aktuell wegen einem Kolbenriss den Motor komplett revidiere bin ich auf der Suche nach Kurbelwellenlagerschrauben mir der Teilenummer 07131485178. Man könnte da sicherlich auch passende 12.9 Schrauben nehmen, würde aber erstmal gerne die originalen verbauen. Bei BMW sind die aktuell in Rückstand auf unbestimmte Zeit. Wenn wer davon 10 neuen rumliegen hat und die abgeben könnte wäre ich sehr dankbar.


    Vielen Dank.

    Bei mir war die originale größer als die neue :D Mussten die neue Dichtung dann noch anpassen. Würde aber auch sagen, das es beim Kompressor was bringen könnte. Wenn der Durchfluss besser ist, wird der Widerstand vom Kompressor auch geringer. Wieviel es am Ende ist kann ich leider noch nicht sagen.

    Hallo Sascha


    Danke für die Rückmeldung, habe dazu leider nichts gefunden. Vielleicht war ich auch einfach zu blöd dafür :huh: Werde ich auf jeden Fall mal machen. Das ist echt viel Arbeit die ganzen Hex Codes zu entschlüsseln und Informationen findet man gefühlt keine.


    Gruß Jannik

    Hätte einer zufällig ein File von der 218PS Software vom GP. Ich setzte mich gerade mit der Software vom R53 per Tuner Pro auseinander und bin aktuell ein paar Dateien von der 210PS sowie von der 200PS Software am vergleichen. Ich wollte auch mal Prüfen inwieweit sich die Kennfelder vom GP zum 210PS JCW Unterscheiden und ob es möglich ist die Kennfelder selbst beim Vorfacelift zum laufen zu bekommen. Ansonsten könnte man auch Anhaltspunkte finden um die Software anzupassen beim VFL. Ich wäre sehr dankbar wenn mir einer das File schicken könnte :thumbsup: