Lauter ist zwar geiler, aber auch auffälliger. Lieber einen legalen Sportauspuff/Endschalldämpfer und mit einem frechen Lächeln an der Polizei vorbei
Schwierig wird nur die Frage welcher. Vielleicht findest du von ein paar Hersteller sogar Sound-Files im Netz. Einfach mal suchen und geduldig sein.
Beiträge von r53-magic
-
-
Anleitung findest du hier:
Lampe für Xenon-Licht links oder rechts ersetzen (ab 07/2004)
PS: "...Heckscheibenwischer wird überbewertet..." - ein GP Fahrer
-
Wenn du noch weitere brauchst, dann schreib mich einfach per Konversation an. Aber von Massenproduktion kann keine Rede sein, dafür bräuchte ich viele Drucker und nicht mehrere spezielle. Der größere Drucker steht schon, aber ein paar Bauteile müssen noch optimiert werden und dann soll er ja noch größer werden. Dafür fehlen aber noch ein paar Teile.
3D-Druck macht ordentlich Spaß. Aber du musst dich eingehend damit beschäftigen. Insbesondere wenn du eine spezielle Richtung einschlagen willst. Anderes Material, größer, kleiner, Optik, Stabilität, Geschwindigkeit, etc. Es gibt keine Eierlegendewollmilchsau.
-
-
Ein Bild kann ich noch beisteuern.
Ein geiler Tag mit vielen neuen Gesichtern. Der Mega-Hammer war aber die kleine "Ausfahrt" StephanBodensee und ich haben die R56er ordentlich vor uns hergescheucht. Gegen die F56er waren es leider zu wenig Kurven. Mittendrin musste sogar ein GP2 und eine GP3 vorzeitig umkehren. Angeblich waren die Kotztüten der Beifahrer voll
.
-
Ich such das Teil und vergleiche die Teilenummer.
-
Die besagte Umlenkrolle vom R50 hab ich irgendwo noch original verpackt.
-
Das Thema kommt mir bekannt vor. Ich meine das hatten wir schon einmal hier im Forum. Vielleicht Kraftstoffversorgung.
-
r53-magic hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatWer die Sitze etwas farbig aufpeppen möchte, kann sich die Gurtdurchführung selber in seiner gewünschten Farbe drucken. Aber Obacht. Normales PLA ist dafür ungeeignet. Das verwendete Material sollte min. 70°C aushalten. Beispielsweise PETG, ABS oder H-PLA.
-
Bist du noch auf der Suche nach dem Ring für den JCW Schaltknauf. Ich kann dir eine drucken.
-
-
Ich löse den Ring mit leichten exzentrischen Bewegungen. Sehr komisch bei dir. Vielleicht wurden die wirklich angeklebt weil die Nasen abgebrochen sind. Aber warum wurde diese entfernt? Lackiert?
-
-
Er ist wirklich etwas zäh.. Mit der Zange würde ich es aber nicht machen. Ich habe beide Hände a zwei Finger verwendet.
-
r53-magic hat eine neue Version hinzugefügt:
Zitat@samurai_79 hat mir seinen Magnet-Halter geschickt. Auch eine gute Lösung. Der Magnet ist stark und die gummierte Oberfläche verhindert ein Verrutschen. Für mich jetzt erste Wahl da ich außer dem Smartphone noch andere (Test)-Geräte positionieren muss.
Der Halter heißt grooveclip AIR Magnet [Anzeige]
Dafür reicht es wieder, nur die Grundplatte und den spezifischen Halter zu drucken:
Beispiel in meine Mini
grooveclip_AIR_Magnet_1.JPGgrooveclip_AIR_Magnet_2.JPGgrooveclip_AIR_Magnet_3.JPG