Welche Nocke haste da verbaut gehabt?
Mit der Newman PH2 hab ich im Kaltlauf Problem mit Gasannahme und ansonsten etwas unruhigen Leerlauf…
Welche Nocke haste da verbaut gehabt?
Mit der Newman PH2 hab ich im Kaltlauf Problem mit Gasannahme und ansonsten etwas unruhigen Leerlauf…
Na das ist doch Prima!!!
Wenn hier auch wenig Resonanz da ist, ich finde es super daß du davon berichtest und viele andere bestimmt auch!
Ich find die Automatikminis auch sehr interessant, bin ein Fan von beiden Getriebevarianten, je nach Einsatz. Und schön fahren tut das bestimmt auch.
Interessieren würde mich mal wie der Schaltvorgang so an sich abläuft und ob zwischen den beiden Herstellern Unterschiede da sind.
Gruß Chris
Kommt auf die Kraterlandschaft der Scheinwerfer an.
Mit 400 er kann’s halt ewig dauern.
Wichtig ist die Einhaltung der einzelnen Stufen von grob zu fein, dann wird das auch!
Hm, war da nicht was mit diesem schwarzen runden Teil vorn im Motorraum bez. Tankentlüftung oder so?
Die eine Leitung geht ja an die Benzinrail und die andere an dieses sowohl Unterdruck- als auch elektronisch gesteuerte Ventil, sitzt ziemlich genau oberhalb des Riemenrads vom Kompressor.
Nicht das das bei dir iwie defekt ist; und deine Prinzipiell gute Notlösung ist natürlich nur Symptombehandlung.
Hi, welche Symptome macht das Getriebe denn?
Gruß Chris
Es ist ein PFL mit unter 80.00 km aus einem Unfallschlachter. Da Unfall kann ich für nichts garantieren, aber ich kann ihn zumindest durchmessen.
Die Nullstellung wird ja vorsichtig über die Endanschläge bei Drehung
In beide Richtungen ermittelt, sodaß der dann nicht überdreht werden kann.
Bei ernsthaftem Interesse hole ich den raus und mess ihn durch…
Gruß Chris
Nee, leider nicht für MFL…
Also eventuell hätte ich einen passenden.
Könntest haben, testen und wenn gut werden wir uns schon einig…
Gruß Chris
Also nach meiner Erfahrung heraus ist 90% aller PDC Fehler auf Kabelbruch bzw. Scheuerstellen zurück zu führen. Muß nicht sein, klar, aber es macht Sinn alle Kabel der Sensoren zu prüfen…
Es kommen auf jeden Fall zwei dicke und ein dünnes Kabel an den Anlasser!
Das is ja interessant!
Mit meinem R52 komme ich auch genau an 236 km/h dran…
Nur nochmal kurz zu ATU:
Das letzte mal als ich da war habe ich da vier neue Reifen auf alte Felgen aufziehen lassen.
Zuhause angekommen merke ich dass bei einem die Laufrichtung nicht stimmt, ok, kann passieren, darf es aber nicht!
Also ich nochmal da hin und machen lassen und komm zuhause an und merke dann, daß kein einziges Rad Wuchtgewichte trägt…
Der verantwortliche Mechaniker meinte nur ganz trocken, daß ja die Nabendeckel eingeklebt waren und er Angst hatte diese zu zerstören.
Das Auto ist unser Achtsitzer mit dem die ganze Familie auch mal mit 180 km/h auf der Bahn unterwegs ist…
Als Entschädigung gabs vom Filialleiter nen 100,- € Gutschein den ich dann natürlich nur noch für Naturalien in deren Laden ausgegeben habe.
Von daher: nie und nimmer wieder ATU!!!!!!!!!!
Check doch auch einfach mal die elektrischen Steckverbinder, hatte da mal einen wegcorodierten PIN.