Habe hier noch was gefunden, dachte das wäre eine nette Ergänzung bez. des im Mini von BMW verwendeten Sperrdifferentials (Super LSD)
„Ich habe ein so genanntes Super LSD von Mazda. Also ein Drehmoment abhängiges Sperrdifferential, das mit (konischen) Reibflächen arbeitet. Da ist kein LS Zusatz gefordert, und es funktioniert genau wie es soll.
Bei deinem Torsen-Differenzial, das auch auf die Kräfte an den Zahnflanken beruht, halte ich es erst recht nicht für notwendig. Wie sich zusätzliche Verschleißschutz Additive verhalten, kann man nur ausprobieren. Das Syntrax Longlife hat aber von sich aus schon ein sehr starkes Additiv Paket.
Nach dem Kauf meines RX8 hat da Differential überhaupt nicht gut funktioniert. Vibrationen und Traktionsverlust. Ich habe auf GL5 ohne LS Zusatz gewechselt (Castrol Syntrax Longlife 75W-90) wie es im Handbuch steht, seit dem funktioniert es hervorragend.“