Check doch auch einfach mal die elektrischen Steckverbinder, hatte da mal einen wegcorodierten PIN.
Beiträge von Kuhpa
-
-
-
Also, du hast ja schon einiges am Motor gemacht. Wenn er kaum Öl verbraucht dürften Kolben und Zylinder noch richtig gut aussehen für die Laufleistung.
Von dem her gesehen würde ich mir keine Gedanken machen und das klassische Tuning in Form des JCW/GP Standards realisieren. Darüber hinaus noch den Krümmermod, Auspuff, ev. eine Nocke und du hast ein standfestes und sehr gut funktionierendes Setup. Vorrausgesetzt die Software wird vernünftig aufgespielt.
Damit wirst den Mini dann definitiv nicht wieder erkennen…
PS: was genau zum JCW/GP Standard gehört findest in der Suche…
-
Ich müsste noch so ein Ding aus einem Schlachter haben. Ausweinen Unfaller, die Zündkapsel hat ausgelöst vom Pluskabel aber sonst war’s glaub noch ganz ok…
-
Hallo Michele,
Vorab: fährst du einen R52 oder einen R57?
Der N14 Motor deutet eher auf R57 hin…
-
-
Leg mal einen Gang ein und schieb den Mini kurz vor oder zurück.
Manchmal flutscht das Anlasserritzel gerade so nicht auf den Zahnkranz…
-
Ich hoffe daß ich diese Anleitung nie brauche, aber wenn doch:
DANKE dafür!
(Ich kann nur leider keine Bilder im PDF sehen…)
-
Der Ansatz mit dem Filter ist gut!
Filter ist unterm rechten Deckel, Pumpe unterm linken….
-
Allet Jute!!!
-
Heiawei,
8k ist schon ganz schön viel für nen Std R53, auch wenn er unter 100k gelaufen hat.
Da müsste der aber schon in TOP aber auch in absolutem TOP Zustand sein und dann müsste er dir so gut gefallen, dass er dir das Wert ist…
Ist halt auch immer die Frage: willst du was wo du Sorgenlos erstmal fahren kannst, oder bist du Schrauber und machst fast alles selbst.
-
Also ich bin da ganz bei Littletitus:
Was ist mit dem Schwingungsdämpfer der KW?
Kannst mal nen weißen Strich mit Kreide oder so quer übers Rad machen, Karre anschmeißen, Gas geben, ausmachen und kucken ob Strich noch einer ist…
-
und dann stellt sich die frage ob die vor dem Gelenk oder direkt an Getriebe
Achtung Klugscheißalarm: am Getriebe hat die rechte Welle keine Manschette…
-
Also die vom zweiten Link ist ja radseitig, du brauchst aber innen, also Getriebeseitig…
-
Wenn das Flexrohr kaputt geht liegt das oft an einer defekten Drehmomentstütze des Motors (Halter von Getriebe an Motorhilfsträger), würde ich auch mal prüfen…