Beiträge von Sascha

    Servus!


    Das Ding geht leider nur mit einem Abzieher herunter.

    (3 oder 4 Bein bzw. mit dem von MINI)


    Das nächste Thema ist wie du das neue draufbekommst!


    Auch dafür benötigst du das spezial Werkzeug.

    Mit einem Schlahschrauber, wie es zu hauf auf Youtube

    von zig selbsternanten Profis ist ein absolutes NoGo,

    da durch die schläge die Lagerschalen , ... Schaden nehmen.



    Sascha

    Servus!


    Jup! Ist ein R58 und somit!


    • Thema wurde geschlossen!Spiel wird aufgrund Doppelpostings beendet und startet wieder bei 1




    Sascha

    Servus!


    Geht viel schneller und viel einfacher!


    Einfach an der Achse den Federmechanimus duch eindrücken

    überprüfen.

    Wenn die Achse nicht mehr komplett zurück geht

    (du kannst diese nur durch ziehen vollens zurück stellen) oder beim

    hineindrücken ein Widerstand vorhanden ist, ist die Klappe hinüber.



    Sascha

    Servus!


    Nein! Falschverstanden!


    Wenn du eine Temp. von 8C° hast kannst du ohne Probleme die ganze Zeit

    mit nem 55er herumfahren.


    Andernfalls fahren dir die Jungs mit nem 58er permanent um die Ohren.


    Ohne jetzt nochmals auf den extrem hohen Verschleiß auf die Komponenten

    einzugehen.



    Oder auf gut Deutsch:

    Verdammt nochmal lasst den Scheiß! :d4sh:



    Sascha

    Servus!


    Richtig!


    Und wenn Kompressorsound, dann bitte mit nem WLLK!

    Dann passt der Sound zur Leistung!



    Sascha

    Servus!


    Ein 17% oder 55er Pulley funktioniert hervorragend,

    wenn ihr in einem Land lebt, wo die Außentemp. max 8C° beträgt.


    Sicherlich habt Ihr mit einem 55er mehr Ladedruck aber dafür höhere Ladelufttemp.

    die aufgrund von einem geringerem Sauerstoffgehalt auch wenige Leistung bringt.

    Diese Ladeluft wieder runter zukühlen, bekommt nicht mal ein guter WLLK hin.


    Bei einer Ladelufttemp. von ca. 65C° geht das Steuergerät in den Bauteileschutz

    und drosselt die Leistung (Zündwinkel nach unten)


    Somit fahre ich mit einem MINI mit 58er Pulley jedem MINI mit 55er Pulley

    bei Temp. von 23C° auf und davon.


    Dies haben wir nicht nur einmal auf verschiedenen Rennstrecken unter Beweiß gestellt.
    Im Freientraining und in der Qualli frühmorgens haben alle soweit mithalten können und Nachmittags beim Rennen,

    wo die Außentemp. über 23C° waren oder mehr, einige MINIs das Rennen abgebrochen,

    weil nichts mehr ging.


    Weiter ist die Lastaufnahme bei einem 55er Pulley extrem hoch.


    Bsp.: (fiktive Zahlen)

    Serien Pulley 65mm hat eine Lastaufnahme von sagen wir mal 10PS.

    Dann hat ein 58er Pulley (JCW) eine Lastaufnahme von 18PS

    Je kleiner das Pulley um so mehr steigt die Lastaufnahme 55er 28PS,

    die dann später an den Rädern fehlt.


    Weiter geht die die Drehzahl des Kompressors in einen Bereich, wofür er nie

    komzipiert wurde, was auch zu einem schnelleren und höhern Verlust

    des Kompressor-Öl führen kann.


    Die LiMa dreht viel zu schnell, was zu einem Elektronikschaden (Überspannung)

    führen kann. (Steuergerät)


    Auch dreht die WaPu viel zu schnell, was duzu führt, dass das Kühlwasser

    im Kreislauf mehr verquirlt und nicht gefördert wird um optimal zu kühlen.

    (Hitzetot)


    usw. usw.


    Leider habe ich in all den Jahren keinen positiven Aspekt gefunden,

    das sich ein kleineres Rad wie 57mm lohnen würde.



    Sascha


    P.S.: Ein gut gemachter MINI mit nem 58er Pulley fährt jedem MINI mit nem 55er Pulley

    im Sommer gerade bei den jetzigen Temp. auf und davon.

    Servus!


    Es handelt sich hier um den MC40, der nur in den USA mit ca. 1000 Fahrzeugen

    gebaut wurde und somit nur im original Zustand einen Mehrwert bringt.


    Toll fand ich jetzt nur, dass alle Schrauben ohne Probleme aufgehen,

    Sie die Lamdasonde tauschen (es gibt aber 2 davon)


    Er tauscht die WaPu und dann alles nochmal raus um das Kompressor-Öl

    zu tauschen.


    Mal eben den Benzinfilter getauscht!

    Haha! Machg das mal! Da wirs du bekloppt.


    Usw. usw.



    Sascha