Servus!
Jetzt weiß ich was du meinst und habe das schon 1000x gemacht.
Kann jetzt aber nicht aus dem Kopf sagen, welche Größe das ist!
Sascha
Servus!
Jetzt weiß ich was du meinst und habe das schon 1000x gemacht.
Kann jetzt aber nicht aus dem Kopf sagen, welche Größe das ist!
Sascha
Servus!
Kann jetzt leider nicht nachvollziehen was du meinst?
Tja! Ach das Töchterchen möchte Spaß!
Sascha
Servus!
Normal ist dax nicht und bei duesen Temp. auch recht gefährlich für
euren Kleinen!
Da dax Steuergerät mit den Daten vom Thermometer arbeitet.
Kann es sein, dass ihr beim an- und abklemmen den Zündschlüssel
im Zündschloss stecken habt?
Das ist keine gute Idee!
Beim dieser Aktion, muss/darf der Schlüssel nie stecken.
Sascha
Servus!
Alles anzeigenGestern abend habe ich die Bestellung gemacht. Ich hoffe alles passt!
Lenkradnabe:
http://www.ezt-autoteile.de/Sportlen...-::299738.html
Lenkrad:
https://www.sandtler24.de/omp-motors...ro-019566.html
Was haltet ihr davon?
Und? Wie ist der Status?
Sascha
Servus!
Nene! Hat jetzt mit Schwabe nichts zu tun!
Hier geht es mir jetzt um "Nägel mit Köpfen mache!"
Den günstig! Wird/ist so eine Tour sicherlich nicht!
Man kann immer viel tot quasseln und dann wird es nie was!
Sascha
Servus!
Hab mir da mal Infos zu dem Reifen besorgt:
accelera-accelera-651-sport-205-45r17-84w-tl_800x800.jpg
Produktbeschreibung
V-förmiges Profil verbessert Fahrverhalten bei Nässe
Damit es bei Regen und nasser Fahrbahn nicht zu Aquaplaning kommt, besitzt der Accelera Accelera 651 ein v-förmiges Profil. Die speziell angeordneten Rillen nehmen bei Regenwetter Wasser auf und leiten es über die Reifenschultern nach außen. So geraten Sie nicht so leicht ins Rutschen. Die stabile Bauweise und die breiten Profilelemente vor allem im Bereich der Außenschultern sorgen für eine verbesserte Traktion – also die Umsetzung der Motorleistung in Bewegung. Das merken Sie positiv beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen. Außerdem werden durch diese Bauweise Lenkbewegungen genauer übertragen und die Kurvenstabilität erhöht. Neuesten Reifentechnologie Mit der neuesten Reifentechnologie bietet der neue Accelera 651 Sport eine enorme Leistung für die Strecke und ist zudem straßenzugelassen. Der Reifen ist trotz seiner Straßenzulassung nur bedingt im Straßenverkehr einsetzbar. Insbesondere bei Nässe ist er für die normale Straße nicht geeignet! |
Accelera ACCELERA 651 SPORT 205/45R17 84W TL Sommerreifen günstig kaufen
Sascha
Servus!
Bis zu 10 MINIs organisiere ich euch in 20min.
Location und Startpunkt: Hotel in Karersee - Dolomiten Urlaub - Südtirol - Castel Latemar
Dort gibt es die passenden Tour-Karten, die in der Gruppe am
Vorabend miteinander abgesprochen werden und am nächsten Morgen
geht es los.
Jetzt nur noch einen Termin und genügend Walki-Talkies und es kann los gehen.
Habe dies schon mehrmals gemacht und Gaudi ohne Ende!
Ein herumgezige gibt es dabei nicht,
r53-forum.de/gallery/video/24/
Eine der Ausfahrten,
Sascha
Da ich aber keinen MINI habe, macht es aktuell für mich keinen Sinn!
Servus!
Hatte mich ja jetzt mehrere Jahre gestreubt, die von mir weiterentwickelten
Anti-Vibrationsscheiben wieder fertigen zulassen.
Da aber die Nachfrage und die Bitte um eine Neuauflage in der letzten Zeit sehr groß waren,
habe ich mich entschlossen, vorerst eine klein Serie (50 Sätze) zu starten.
Bevor ich die Teile auf meiner offiziellen Seite anbiete, möchte ich die AVS-2013 hier im Forum
exclusiv den Forumsmitgliedern anbieten.
Hier eine kleine Erklärung, warum die Anti-Vibrationsscheiben benötigt werden und was sie machen:
Typisches MINI Problem:
Im Zusammenhang mit einer Tieferlegung, kann es durch die starke Schrägstellung der Antriebswellen
wärend der Fahrt zu leichten bis sehr starken Vibrationen kommen.
Die Vibrationen sind Fahrzeugspezifisch, dass heißt man kann es weder an einem bestimmten Modell
noch an (bei höhenverstellbaren Fahrwerken) an einer bestimmten Höhe festmachen.
Die genaue Ursache ist unklar, möglicherweise sind Fertigungstoleranzen (Karosserie, Radträger, Einbau Motor etc. ) ein Grund.
Bei höhenverstellbaren Fahrwerken kann man versuchen das Fahrwerk etwas höher zu stellen um die Schrägstellung zu vermindern,
in Einzelfällen hilft aber auch das Gegenteil.
Die Antvibrationsscheiben dienen von Prinzip her dazu, die durch die Schrägstellung entstandenen Lücken wieder aufzufüllen
und dafür zu sorgen, das die Antriebswellen fest in der Getriebeglocke sitzen.
Die Anti-Vibrationsscheinben sind aber nicht das Allerheilsmittel, in dem man diese einbaut und alles ist gut!
Hier müssen auch die die richtigen Tieferlegungsfedern bzw. Einstellungen am GW-Fahrwerk korrekt eingestellt werden.
- Kein Keilfahrwerk (z.B.: Federn 40/30 oder eingestellt bei einem GW-Fahrwerk)
- im Bereich des TÜV erlaubten Einstellbereich bleiben.
-> Die Anti-Vibrationsscheiben können nur einen bestimmte Schrägstellung/Lücke auffangen)
- Es muss die Aussage "Optisch muss der Arsch hängen" beachtet werden.
-> Da die Radhäuser an der HA größer sind wie an der VA kommt es zu einer Optischentäuschung,
wenn der MINI korrekt in der Waage eingestellt ist.
Es schaut aus, als ob das Heck des MINIs hängen würde, was aber nicht der Fall ist.
Die Anti-Vibrationsscheiben kosten 79,90€ und es sind enthalten:
2x Anti-Vibrationsscheiben aus hochfestem Aluminium.
2x Sechskanntmutter mit Flansch M22X1,5-ZNS3 (optimiert)
1x Einbauanleitung (siehe Anhang)
Hier geht es zur Sammelbestellung bzw. zur Forenbestellung.
Anti-Vibrationsscheiben AVS-2013
So! Jetzt auch noch die passende Einbauanleitung:
Sascha
Servus!
Die TarOx wo ich gefahren habe, war 2 Teilig schwimmend.
@daffy_duck danke für den Hinweis!
Hatte ich jetzt total vergessen noch mit hinzuzufügen, da dies ja auch ein sehr
wichtiger Aspekt für die Sportbremsen sind!
Ich meine die Ersatteile Beschaffung!
Zur TarOx:
Die Bremse gibt es jetzt schon seit sehr vielen Jahren und auch für mehrere Fahrzeuge.
Wenn anderweitig nichts schiefläuft sollte auch hier noch die kommenden Jahre mit
einer Ersatzteilversorgung gewährleistet sein.
Ein weiterer Punkt, sind die Kosten für die Scheiben!
Diese sind gegenüber einer Neuanschaffung noch sehr human und bezahlbar.
Beläge kann man von mehreren Herstellern (Ferodo, ...) verwenden.
Eventuell müssen 1-2 Anpassungen durchgeführt werden.
Zu den Brembo-Anlagen:
Auch hier sollte es die kommenden Jahre zu keinem Abriss von Ersatzteilen kommen.
Die Kosten für die Ersatzteile wie Scheiben und Beläge sind bei den Italienern nicht von dieser Welt!
Wenn hier die Scheiben und Beläge aufgruznd von Verschleiß benötigt werden,
kann man sich die Bremsanlage gleich neu kaufen. (geht garnicht)
Zu der ITS:
Da diese Bremse als Kleinserie Entwicklung wurde, ist die Ersatzteil versorgung (nur die Scheiben)
sehr schwer bis fast unmöglich! Auch hier wird wenn, dann nur eine Auflage der Scheiben gestartet,
wenn genügend Anfragen vorliegen. Die Kosten der Scheiben sind dann auch sehr hoch!
Zur Vmaxx:
Für mich, ist diese Bremsanlage nur billig und persönlich halte ich nichts von dieser Anlage.
Aus verschiedenen Sichtungen auf der Rennstrecke mit Totalausfall und Kaltverformung
bis was ich selber in der Hand halten durfte.
Dann lieber die Serien R56 Bremsanlage, die ja Baugleich zur 1. JCW Bremse beim R53 ist.
Zur AP (da gibt es ja auch zig Versionen):
Habe gerade einen MINI mit einer AP-Bremse da, und wenn ich mit dem Umbau soweit fertig bin,
kann ich eventuell etwas mehr dazu sagen.
Bei der AP muss nur beachtet werden, das es hier die Straßenversion mit Dichtungsmanschette
für die Kolben gibt und die Motorsport Version ohne.
Die Anlage ohne, muss einer ständigen Wartung und Kontrolle unterzogen werden,
damit die Kolben nicht klemmen bzw. undicht werden.
Sascha
Servus!
zu 1.
Leider Nein!
Eventuell, wenn du noch 4-5 weitere findest, die ebenfalls die Anlage wollen.
Die ITS ist das Beste an Bremse für den R53,
zu 2.
Die TarOx ist nach der ITS was preis Leistungangeht mein absoluter Favorit!
Habe diese Bremse selber gefahren jnd habe mit der Anlage nicht nur einen
Gegner auf der Rennstrecke ausgebremst. (Porsche GT3, M3 CSL, ...) (mit UHP-Reifen)
Habe damals mit Autoteile Ralf Schmitz Bremsscheiben - Bremsbeläge - Bremsen vom Fachanbieter Autoteile Ralf Schmitz - at-rs.de die Möglichkeit einer
Eintragung für den R53 erarbeitet.
Ich war der 1. der die Anlage eingetragen bekommen hat
und mit meiner Eintragung, kamen einige andere MINIs ebenfalls in sen Genus.
Es gibt von TarOx auch einen Adapter für die HA, für eine größere Scheibe auf dem Serien Sattel.
Leider geil, nur der einbau ist nicht ganz ohne, da hier längere Stahlflexleitungen benötigt werden
und die Handbremsseile überarbeitet und die Verlegung geändert werden müssen.
Sascha
Servus!
Für mich ja und andere sicherlich auch, kenne einige Lotusfahrer die mit den Bremsscheiben auf dem Ring fahren wie auch Opel Speedster, genau so BMW Alpina Fahrzeuge die damit unterwegs sind. Wenn die so schlecht sein sollten, warum fahren viele damit rum ??
Warum fahren soviele mit Zimmermann Scheiben und EBC Belägen rum?
1. weil sie es nicht besser wissen
2. weil einige in Foren schreiben, dass dies bei anderen Fahrzeugen hervorragend funktionieren, ....
3. weil diejenigen wenig bis keine Ahnung haben.
4. ....
Kleines Beispiel:
Als vor einigen Jahren die ATE PowerDisk auf den Markt gekommen ist,
hat jeder geschrien, wie toll die Scheiben sind.
Also habe ich mir die Scheiben auf meinem 525i geholt und damals noch für viel Geld
verbauen lassen.
Das ende vom Lied! Die Scheiben gehen absolut nicht auf dem 5er BMW.
Fading, vibrationen, das es einem fast das Lenkrad aus der Hand gerissen hat.
War dann selbst bei BMW Stuttgart und habe alles checken lassen (Achsen, Buchsen, ...)
alles ohne Befund, Bremsen laut BMW ebenfals ok, Unwucht in der Toleranz, ...
Dennoch unfahrbar.
Habe mich dann entschlossen, die Scheiben runterzuschmeisen (vorher war ja alles i.O.)
Original BMW verbaut und ich hatte nie wieder Probleme!
Das ist der Grund, warum ich nen Sch** auf andere Fahrzeuge gebe, wenn dort etwas funktioniert!
Zumal ich jetzt nur um einen Punkt nenen werde, warum ein Vergleich mit einem Speedster
und nem Lotus müll ist!
Das Fahrzeuggewicht!
Wenn etwas ausschlaggeben ist bei dem Thema Bremsen, dann ist das einer, der Gewichtung hat!
Sascha
Servus!
Könnte mir vorstellen, das dieser Adapter passen könnte.
Zum Beispiel auf Amazon zu finden.
https://amzn.to/3JGZZew [Anzeige]
Sascha
Servus!
Ich fahre das und das Langt und geht einwandfrei.
Vielleich um von daheim zum Freibad zu fahren!
Aber sicherlich nicht um den Kleinen Artgerecht zu bewegen!
Sascha
Servus!
Isch abbe doch kein MINI!
Dann muss ich ja zuhause bleiben!
Sascha