Beiträge von Sascha

    Servus!


    Hatte heute Urlaub, da ich meinen Resturlaub 2018 nehmen musste/wollte.


    Durfte dann zum Rechtsanwalt, da ich jetzt doch noch den Führerschein abgeben darf.

    Die Reutlinger haben jetzt mehrere Richter bzw. andere Kreise aktiviert um die Menge

    abzuarbeiten. :axe:


    Dennoch konnte ich heute meine erste große Runde mit dem Fahrrad bei dem tollen Wetter

    drehen und das ohne Schmerzen oder anderen Probleme.


    Fahre nicht nur auf der Straße sondern auch durch den Wald, Schotterwege, ..

    mit nem Cyclocross (Rennrad) und somit nicht gefedert.

    Und das mal gerade 6 Wochen nach der OP! :d4n32:



    Sascha

    Servus!


    Meine persönliche Meinung!


    Wenn dann nur Abgasremp min. Zylinder 4 wer es kann und will alle 4 Zylinder.


    Warum Zylinder 4?


    Weil dieser im Bereich der (Wasser) Kühlung als letzter an der Reihe ist

    und somit die höchste Temp. abbekommt.



    Dann kommt als 2. der Öldruck gefolgt von der Öl-Temp.



    Sascha

    Servus!


    @Jazzmann


    Schön das du neben deinen Problemen neben deiner süßen Tochter noch Zeit gefunden hast

    die ein oder andere "Rechnung" bez. den Nockenwellen zu machen.


    In der Zeit wo du hier in der Theorie gefangen warst, habe ich mit den Nockenwellen

    praktische Erfahrungen sammeln dürfen!


    Vieleicht habe ich mich bei meiner Aussage zur 469 etwas kurz und zu direkt geäußert

    aber im Endeffekt kommt es hin.


    Also:

    Die 469 wäre für mich die aller 1. Wahl wenn ich eine NW verbauen würde und das gegenüber allen

    anderen NW hier auf dem Markt.


    Die Erfahrung hat aber gezeigt, das: (ohne Vipec, Bytronic, ...)


    1. das Standgas soweit erhöht werden muss, dass es keinen Spaß macht

    und das eine AU nicht zu schaffen ist.


    Das war vor 10 Jahren kein Problem, da hat man den Sensor einfach in einen andern

    Auspuff eines MINIs gehalten. (Durch OBD und Abfrage der Daten in Betrieb und VIN nicht möglich!)


    2. Ohne Bearbeitung des Zylinderkopfs (hier jetzt spez. die Federn verstärkt/doppelt)

    sollte die 469 nicht verbaut werden. (möglicher Federbruch Serie)


    Was aber am erhöhten Standgas immer noch nichts ändert


    Eventuell kannst du dich noch im PMS erinnern, welchen Shitstorm ich mir anhören musste

    da ich die NW verbaut habe. ( ausdrücklicher Wunsch der MINI Besitzers)

    Das Ergebnis war der Hammer und die Kiste ging in allen Lagen wie Sau aber der Rest drumherum eben nicht.

    (Damals war es noch komplizierter ZDF zu generieren, darum habe ich auch leider nichts vorliegen)


    Als sich dann nach x 1000Km eine Feder und ein Ventil verabschiedete,

    hat es keinen der verdammten Ar**hlöcher interessiert, dass ich davon abriet!

    (habe mir das aber damals schriftlich geben lassen und das war auch der Grund und mein Glück, warum

    der Fahrer abgewunken hat, als es darum ging, mich dafür haftbar zumachen!)


    Weiter sollte eigentlich bekannt sein, dass wenn ich von etwas keine Ahnung habe,

    ich dann auch meine Fresse halte (würde manch einem hier und in anderen Foren sicherlich auch gut stehen!)

    und versuche dann mit Hirnen/Recherchen Informationen dazu bekommen um Lösungen zu finden.



    Für den Motorsport mit entsprechenden Optimierungen sicherlich die Beste NW dann war es das auch schon!




    Sascha

    Servus!


    I have a very direct wire to the developer of the Engine of the R53,

    he is also registered here in the forum and is a very good friend of mine!


    With him I have also developed the BPBV and also still or other at the water charge air cooler.


    He also built the 1st two R53 (2000/2001) for the 24h race at the Nordschleife with BMW/MINI, ...

    He also built the 1st R53 in 2003 with over 320hp (stable!).

    Where we were happy about a 200PS Works-Kit!


    If anyone has any idea, it's him!



    Sascha

    Servus!


    He drives a series R53 and the spark plugs fit for it.


    In germany we have slightly different requirements regarding the spark plugs!

    One of them is called german Autobahn! The quality of petrol.


    Here in germany there were several problems with the NGK BKR7EIX and for years, no matter if german autobahn

    or on the racetrack, they have proven the Works spark plugs to be the most stable and reliable.



    Sascha

    Servus!


    Heute wieder zum 1. mal dieses Jahr auf Arbeit

    Um 6:00 Uhr im Geschäft und hatte dann doch gleich nen Termin von 15:00 - 16:45 Uhr im Kalender!


    Mal eben 2:30 Überstunden aufgebaut.


    Der 1. Tag fängt schon mal wieder gut an!



    Sascha

    Servus!


    @GP Manuel you make my day! :d4n32:


    Ich bin fast von der Schüssel gefallen als ich gelesen habe,

    dass du das mit dem Meterstab gemessen hast!


    MTB genau richtig!

    Der Meter gehört in die Tonne!


    Als Herr über mehrere 3D Messmaschinen und weiterem Messequipment und

    hunderten jährlichen erstellten Fähigkeitsuntersuchungen kann ich nur bestätigen,

    dass es absolut unmöglich ist!


    Um hier ein genaues Ergebnis messen zukönnen benötigst du ein Messgerät mit einer Skalierung

    von min. 0,01mm (hier begint dann eine 3D Messmaschine und nicht ein Meterstab mit 1,0mm!





    Sascha

    Servus!


    Als Gewerblicher kommen immer noch die Steuer und der Zoll dazu!

    Unverschämt ist, das zum Artikelpreis, der besteuert wird immer die Portokosten

    mit hinzugezogen werden.


    Dann wollen die Jungs auch noch etwas verdienen, da Sie ja auch von irgendetwas leben müssen

    und auch noch weitere Kosten dazukommen.


    Als Beispiel Abgaben für die Verpackung, Miete, Soft-, und Hardware, Steuerberater, ...

    Irgendwie sollte das alles auch bezahlt werden.



    Sascha

    Servus!


    Da jetzt schon die Ein- o. Andere Anfrage zu einem VIN Decoder gestellt wurde,

    möchte ich euch hier die einfachste, genauste und schnellste Lösung zeigen!



    Ich spreche hier vom verstekten VIN Decoder bei Leebmann24.de


    Los gehts:

    Auf der verlinkten Seite muss man sich zu einem konkreten Bauteil durchklicken, z.B. über folgenden Weg:


    Nach Aufruf der Seite klickt Ihr auf

    -> ERSATZTEILSUCHE


    pasted-from-clipboard.png


    Scrollt etwas nach unten

    -> Fahrgestellnummer (dort eingeben und dann auf 'suchen' klicken) ?

    pasted-from-clipboard.png


    Jetzt einfach eine Katergorie wie z.Bsp.:

    -> Fahrwerk (oder eine andere Baugruppe)

    pasted-from-clipboard.png


    -> Bremsen

    pasted-from-clipboard.png


    -> Vorderradbremse-Bremsbelag-Fühler

    pasted-from-clipboard.png


    Dort angekommen, sieht man dann rechts neben dem angezeigten Bauteil eine Miniatur seines Autos

    und darunter 'Fahrzeugdaten / Sonderausstattung' und daneben einen Drop-down-Pfeil.

    Darüber seht Ihr dann eine (nicht ganz so schöne, aber anscheinend vollständige) Aneinanderreihung der Ausstattung.


    pasted-from-clipboard.png





    Sascha