Beiträge von Sascha

    Servus!


    Werde mal meine Frage zum Status selbst beantworten!


    "Nix gschwätzt ischt globt gnug!"


    Und er sollte noch laufen!?




    Sascha

    Servus!


    ...das mit dem "Motor höher legen" machen doch meines Wissens auch viele R53 Fahrer mit Schaltgetriebe, wenn durch die Fahrzeugtieferlegung Vibrationen an den Antriebswellen auftreten, oder liege ich da falsch Sascha?

    Jup! Es soll einige geben, die das wohl machen!

    Es hat aber auch schon Probleme deswegen gegeben!


    Sascha

    Anfrageformular für das richtige Motor Öl

    Um eine genaue Spezifizierung für das zu verwendende Motor Öls erstellen zu können, benötigen wir einige Angaben.

    Das ist meine Liste für den Mindestumfang den ich wissen muss:

    1. Art und Umfang der Leitungssteigerung?
      --> Werks Works mit 210 PS bzw. GP SW 218PS
    2. Laufleistung des Motors?
      --> 164.000Km (Lagerschalen neu)
    3. Fahrprofil: wie Saison oder Ganzjahresbetrieb, Kurz- Langstrecke oder Track etc.
      --> da bis Ende 2019, Anfang 2020 Sommer und Winter
    4. Jahresfahrleistung?
      --> Bis Anfang 2020 Daily Driver ca. 2500Km/Monat
    5. Angestrebtes Intervall?
      --> 10-15.000 Km
    6. Welches Öl wurde bislang verwandt?
      --> bestimmt irgend eine billge Blörre!
    7. Höhe Ölverbrauch?
      --> keine Ahnung!
    8. Undichtigkeiten am Motor?
      --> wurden/werden aktuell gerade gestopft
    9. Ist zusätzlich ein Ölkühler verbaut?
      --> nein (noch nicht)
    10. Welche Öltemperaturen werden erreicht, wenn bekannt?
      --> leider nicht bekannt
    11. Welches Kühlwasserthermostat ist verbaut?
      --> 91C°
    12. Wieviel darf das Öl max. pro Liter kosten?
      --> egal!
    13. Sonstige Auffälligkeiten, wie Geräusche Steuerkette,
      --> Steuerkette, ... alles neu
    14. Pitting Nockenwelle etc.
      --> keine Befunde
    15. Wird von einem Digital-Fahrer fortbewegt!


    @KHD wird euch so schnell wie möglich einen Vorschlag hier in diesem Bereich zukommen lassen.


    Danke.



    Sascha

    Servus!



    :w0h0:



    Sascha

    Servus!


    Tja! Und jetzt kommt wieder der Klugscheißer Sascha! :grandpa:


    Ja es gibt einen Unterschied!

    Wie groß dieser ist, habe ich selbst noch nicht ausgemessen, ...


    Aber der Krümmer vom CooperS Schalter und dem CooperS Automat soll sich

    geringfügig unterscheiden!


    Denke aber, dass beide Versionen beim Schalter ohne Probleme verbaut werden können

    nur beim Automaten sollte darauf geachtet werden!


    Eventuell kann uns HIer @Rookie mehr dazu sagen!

    Hat die Teile ja ständig in der Hand.



    Sascha

    Servus!


    Da die Jungs damals nicht die Möglichkeit hatten die JCW SW aufzuspielen!


    Deshalb wurde die Serien SW entsprechend angepasst z.B. MTH

    (hat damals für viele viele Tuner die SW gemacht auch für HiTec, ...)


    Dann natürlich ohne den JCW Zylinderkopf (der meiner Meinung nach nicht viel bringt)

    und ohne die JVW Auspuffanlage! (Die Nachweislich Leistung bringt)


    Wenn die Tuner jetzt alle geschrieben hätten, dass sie mit Ihrem Tuning ebenfalls oder

    mehr Leistung erreichen wie das JCW-Kit!


    Wäre der Shitstorm gewaltig gewesen und die hätten mehr diskutiert wie das Tuning verkauft!




    Sascha

    Servus!


    Das Tuning ist nichts anderes wie ein 200PS JCW!

    57 o. 58er Pulley und eine angepasste SW.


    Selbst damals gab es schon MINIs die nach oben gestreut haben!


    Wichtig ist nur, dass man checkt welche Zündkerzen verbaut sind.


    Die 200PS sind ohne Pulley nicht wirklich machbar!

    Zumal es sich hier um einen VFL S handelt mit 163PS Serie.



    Sascha

    Servus!


    Hmm! Bei dem Bj. und der Ausstattung, war das damals fast volle Hütte.


    Ich persönlich finde den Kleinen nicht schlecht und er hat Potential.


    Ok! Bei dem was noch gemacht werden muss, angefangen von Kompressorwartung,

    Dichtungen, Lagerschalen, Kette, Kettenspanner... kommen viel auf dich zu.


    Auch wenn du einiges bis alles machen kannst, Teiletechnisch bist du gut und gerne über 2k €.


    Fahrwerkstechnich was alles ausgeschlagen sein kann nicht mitgerechnet!


    Wenn du das Geld zusammenaddierst, kannst du gleich den MINI von @r53schnitzer kaufen!


    Mini Cooper S R53 JCW Park Lane Tüv Neu Aerodynamik-Kit. in Kreis Pinneberg - Uetersen | Mini Cooper Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen


    Sicherlich muss hier auch was gemacht werden aber da kann man noch verhandeln und

    du hast noch was zum schrauben!



    Sascha