Hallo, Besucher der Thread wurde 330 aufgerufen und enthält 19 Antworten

letzter Beitrag von Kuhpa am

Krümmerdichtung wechseln

    • Neu

    Hallo Mini-Freunde,

    habt ihr Erfahrungen mit der Krümmerdichtung vom normalen Cooper Motor?

    Ich habe bei meinem das Problem, dass der Wagen, wenn der Motor noch kalt ist, auffällige Aussetzer beim Beschleunigen hat. Es ist recht schwankend, die Kraft kommt und geht. Ich habe das Gefühl, dass es am Kraftstoffgemisch bzw. Falsch Luft liegt.

    Mir scheint auch das Motorgeräusch nagelnder zu sein wenn er kalt ist.

    So ähnlich klang vor vielen Jahren mal ein Auto von mir, dass einen Riss im Krümmer hatte.

    Sind die Krümmer oder die Dichtungen auffällig bei den Tritec Motoren?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Neu

    Moinsen,


    Wieviel Kilometer hat denn dein Minchen schon gelaufen?

    Schonmal Kraftstofffilter gewechselt?


    Zündkerzen wie alt?

    • Neu

    Ca. 195.000 km.

    Hab leider keine Ahnung was da bisher alles gemacht wurde, da ich ihn erst seit ca. einem Monat besitze.

    • Neu
    • Gäste Informationen
    Hallo Besucher,

    gefällt dir der Thread und du möchtest etwas zu diesem Thema beitragen!

    Dann bist du ganz herzlich eingeladen, dich hier kostenlos anzumelden,
    um dich mit den anderen Forumsmitgliedern austauschen zukönnen

    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich,
    nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Das R53-Forum Team

    Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.