Druckfrisch und limitiert: Das Buch “The MINI Concept for the Future”
- Sascha
- 0 Antworten
- 621 Mal gelesen
- 3 Minuten
Dazu passend hat MINI jetzt den
Werdegang dieses Zukunftsautos in einem einzigartigen Buch verewigt. Ein
Grundkonzept, vier Interpretationen, vier Städte: Das „MINI Concept for the Future“
Buch dokumentiert die Entwicklung von vier Studien, die alle auf Basis eines Grundkonzepts
für die Automobilmessen in Frankfurt, Tokio, Detroit und Genf entstanden. Das
Buch im Stil eines „Coffee Table Book“ erscheint in limitierter Auflage von nur
3000 Stück und ist ab sofort in den Regalen von ausgewählten, internationalen Buchhandlungen
erhältlich.
Dr. Kay Segler, Leiter Brand Management MINI, sagte zu der Frage, wie die Idee zu diesem Buch entstanden ist: „Die enorm positiven Reaktionen, die uns auf den verschiedenen Messen widergespiegelt wurden und vor allem auch die Vielzahl an Nachfragen nach weiterem Material zu den MINI Concept Car haben uns letztendlich bewogen, ein Buch darüber zu machen. Uns war nicht bekannt, dass es bisher ein Concept Car gab, das in so vielen verschiedenen Varianten weltweit gezeigt wurde. Das ist einzigartig und macht uns auch ein wenig stolz.“
Für den Einsatz von innovativen Materialien, dem Einbau einer geteilten Hecktür, der Verwendung von multifunktionalen Cargoboxen sowie dem Einsatz von revolutionären Ideen für ein Fahrgefühl, das alle Sinne anspricht, wurden die Konzeptstudien bereits auf den Messen gefeiert. Im Buch werden zur Veranschaulichung nur hochwertigste Materialen verwendet wie etwa ein schwarzes Hardcover mit Silberprägung, Werkdruckpapier, Hochglanzfotos. Hierdurch wird das Buch nicht nur zu einem optischen, sondern auch zu einem haptischen Erlebnis.
Darüber hinaus thematisieren in selektierten Essays internationale Lifestyle und Trendexperten wie Yasuhiro Mihara, Matthias Horx und Tyler Brule die Entwicklung der mobilen Gesellschaft und die damit verbundene Zukunft des Automobils. Die Publikation erläutert auf interessante Art und Weise wie das Designteam von MINI durch das Concept Car die Brücke zwischen der Herkunft von MINI und der Frage „wo will man morgen sein“ schließt. Laut Gert Hildebrand, MINI Chefdesigner, war die Anregung für die MINI Concept Car Studie: “ Unsere anfängliche Intention war, das wandlungsfähige Potential von MINI darzustellen“.
Das „MINI Concept for the Future Buch“
ist im Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Hamburg, in englischer Sprache
erschienen. Das Buch ist ab sofort im Handel für 49,- Euro (unverbindliche
Preisempfehlung für Deutschland) erhältlich - so zum Beispiel in ausgewählten internationalen
Büchereien wie dem MoMa Design and Book Store in New York, The Tate Modern Shop
und dem Designmuseum Shop in London, ferner im Stockholm Design Lab in
Stockholm, Libreria Micozzi in Rom, Designmuseum of South Africa Store in
Kapstadt sowie im Vitra Design Museum in Weil am Rhein und schließlich auch in
der Pinakothek der Moderne in München.