Beiträge von Sturmflamme

    Kleiner Nachtrag zum Sonntag:

    Ich war zu Besuch bei SvenR53, der mir dankenswerterweise bei meinem Beifahrerfenster geholfen hat!

    Anschließend durfte ich auch seinen, in meinen Augen, wirklich gelungenen und hübschen R53 erleben, hat mächtig Spaß gemacht! :thumbsup:

    Kann nur sagen: Geiler Typ! :thumbup:


    Am Samstag geht es zu Sascha zum "Service", da habe ich auch gestern noch mit Leebmann24 telefoniert, ob sie heute die Teile verschicken. Sonst stehe ich übermorgen mit fast leeren Händen da. Sollte aber doch hoffentlich morgen ankommen, wenn es heute mit DHL versendet wird. Ich hatte auch Glück und konnte über Facebook bei einem Satz Cabrio-Streben zuschlagen, da bezweifele ich aber, dass die rechtzeitig kommen werden.

    Da freue ich mich schon drauf und werde hier entsprechend berichten.


    Ansonsten beruflich gerade Action, war diese und letzte Woche je zwei Tage beim Kunden in Bonn (Einführung SAP-Abrechnung im öffentlichen Dienst) und durfte mit dem ICE zurück. Übernächste Woche vermutlich die ganze Woche dort vor Ort.

    Zum glück ist das hier ein forum in schriftlicher form. Denn doofe sprüche und kommentare sind häufig schneller draussen als mein mund zu.


    Überlege seit heute echt, ob ich dem mini neue rückleuchten spendiere, nachdem ich von der frau quasi die freigabe erhalten habe.

    Hab sie ihr gezeigt und sie meinte, geil?

    Da zögerst du noch?! Da wäre schon längst die Bestellbestätigung in meinem E-Mail-Postfach. :ugly:

    In Saschas heiligen Hallen werden in 10 Tagen die Bosch 380 ccm in meinen Mini mit den Unterlegscheiben eingebaut. Da kann ich dann Fotos machen und darüber berichten. Sollte es nicht passen, kann ich die ja zurückschicken.

    Für Unwissenheit würde ich mich jetzt nicht entschuldigen, ich zähle mich selber zu dieser Kategorie.

    Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nachgefragt, kann bei unseren Autos nämlich sonst schlagartig teuer werden. :saint:

    Außerdem lebt ja dieses Forum sehr stark von lebhaften Diskussionen und Erfahrungsaustausche (dadurch sind ja Sachen wie der Luftfilterkasten-Mod von Littletitus, der ECU-Swap von FlyingArt, die Öl-Beratung von @KHD, Krümmer-Mods von @Rookie oder der Kompressorservice von Calibra4ever erst möglich/entstanden und bieten einen erheblichen Mehrwert in diesem Forum, großen Dank an euch! :thumbsup:).


    Da ja auch einige Forumsmitglieder im Norden ansässig sind, werden die dir bestimmt weiterhelfen bzgl. der Software. ;)

    Das mit dem ABS-Steuergerät bei der GP-Software habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht gehört, keine Ahnung, was da dran ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass es sich ungefähr so verhält wie die Unterschiede eines normalen Zylinderkopfs und eines JCS-Zylinderkopfs (bzgl. dieser Abschleifung), da können andere bestimmt mehr dazu sagen.

    Wäre nicht das erste Mal, dass mit einem kursierenden Gerücht aufgeräumt wurde.

    Der ECU-Swap-Thread ist nun auch fast ein Jahr alt und in dieser Zeit kann ich mich nicht erinnern, dass jemand mit seiner GP-Software abgeraucht ist.


    Ich möchte nur nicht, dass du, @MiniSteff, nicht gleich den Kopf in den Sand steckst. Ich hätte auch nicht gedacht, dass meiner mit dem Upgrade von 163 PS auf JCW 200 PS solch einen Charakterwandel erlebt, das ist für mich ein gänzlich anderes Fahrgefühl und macht mir und meiner Dauerbeifahrerin unglaublich viel Spaß! 8o


    So, jetzt sollen die Leute vom Fach dich bitte beruhigen. Danach kannst du immer noch für dich überlegen, ob du das Upgrade machst oder Bestellungen stornierst und Teile zurückschickst. :)

    Gut zu wissen, da bin ich ja mal gespannt.

    Habe nämlich spontan entschieden, doch noch etwas Leistung reinzupumpen, als meine Freundin am Wochenende sagte, dass sie das "Pupsen" vom Mini mag und es gar nicht mehr missen möchte.

    Also bei Littletitus den Luftfilterkasten-Mod bestellt und bei FlyingArt einen ECU-Swap geordert. Fehlen nur noch die oben erwähnten Düsen.

    Bin schon gespannt... :D

    Hallo zusammen,


    ich würde mir jetzt die Tage einen Satz (also 4 Stück) der von Sascha genannten Einspritzventile über ebay bestellen.

    Ein Satz kostet 143,40 €, bei zwei Sätzen 141,97 € und bei drei Sätzen 140,53 €.

    Anfang November bin ich bei Sascha, dort könnte ich die anderen Düsen zur Abholung lassen.


    Falls jemand Interesse hat, einfach melden.

    Hallo zusammen,


    habe das gestern Abend in Facebook entdeckt und wollte das mal hier im Forum präsentieren.

    In Vietnam hat sich "Mai Hoang" die Mühe gemacht, Union Jack-Rücklichter für den R53 (auch für den R50 und R52) zu machen, ganz nach dem Vorbild der F56-Reihe.

    Der Link (wenn ihr auf "Zitat" klickt) müsste auch für Nicht-Facebooker sichtbar sein, aber ich poste dennoch mal hier die Bilder.

    Unionjack taillight Mini Cooper 1st Gen R50/52/53

    it's 153$ for DIY package ( put inside your original ) included ( Union jack face Black Jack or normal Red + Reflector Red for MOT yearly checked + PCB Ledboard + Osram Led chips + Wiring ) and it's 1kg shipping from Việt Nam. The Plug n play option it's 353$ + Shipping ( 2kg but 5kg in volume ) and can be reverse for Facelift or Foglight for Pre-facelift

    72674699_10156979805383229_8128818300281946112_o.jpg 72219199_10156979805823229_8949990092789776384_o.jpg


    71737480_10156979805943229_7302484687228764160_o.jpg 72292042_10156979805893229_1072082471975124992_o.jpg


    72347788_10156979806268229_6232380902391939072_o.jpg


    Anbei noch ein Video:


    Was sagt ihr dazu? Mich würde interessieren, was die Rennleitung und der TÜV dazu sagen würden. :D:P

    Ich denke, es geht einfach dem Sascha auch darum, dass man nicht einfach nur Preisangaben macht (im Idealfall belegt man diese oder macht eine Zeitangabe), sondern auch darum, dass man erwähnt, dass das nicht der Endpreis ist, dass da noch Posten wie Schrauben, Öl, Filter, Dichtungen und vor allem der Aufwand dazukommen (habe diesbezüglich meinen Post von heute bearbeitet).

    Weil wenn ein "Neuling" oder ein Externer über Google etwas sucht, stößt auf unser Forum und liest "JCW Tuningpaket 1500 €" und erlebt dann eine böse Überraschung, wenn die Rechnung kommt, dann steht in diesem Augenblick das Forum schlecht da. Vielen von uns mag es ja implizit logisch erscheinen, dass man an die kleinen Posten denkt, aber eben nicht jeder.

    Also als Preisspanne errechne ich dann etwas zwischen 1170 und 1710 €, wie gesagt, ohne Krümmer-Mod, da ich überhaupt keinen Plan habe, was das kostet.

    Das ist NICHT der Endpreis!

    Das sind jetzt nur die in der Liste aufgeführten Sachen. Man darf nicht vergessen, dass dann auch idealerweise neue Dichtungen, manch neue Schrauben oder gar andere Teile ausgetauscht werden müssen, weil (in meinem Fall war es der Krümmer) dann noch andere Sachen auffallen, die man gleich beheben sollte. Außerdem fliegen die Teile ja nicht einfach so von Zauberhand in den Motorraum und schrauben sich fest.

    Letztendlich gilt immer noch die Rechnung: Teile + Aufwand = Endpreis.


    Ich habe ja bei Sascha im September 2018 das Upgrade auf 200 PS gemacht, da waren dann bis auf die Düsen und dem Krümmer-Mod auch das alles dabei. Die Preise sind als Orientierungswert zu sehen (sind ja von 2018), denn die Preise können sich innerhalb eines Jahres logischerweise verändern (leider meist nach oben).

    Tolle Bilder! Habe nicht mehr daran gedacht, sonst wäre ich sogar hin.


    Ich finde den GP3 richtig geil, vor allem mit dieser Rennstrecken-Tarnfolie!

    Was mich aber an ihm stört, und mir erst bei diesen Bildern aufgefallen ist, ist auf der rechten Seite der Ausschnitt für den Tankdeckel. Hätte man den nicht extra für den GP3 etwas versetzen können, sodass die Sideblades "komplett" sind und nicht daran geschnitten werden muss?!