War wohl ne fehlerhafte Lötstelle. Nachdem die Beleuchtung nur sporadisch ging, hab ich jetzt einfach mal alle Lötstellen nachgelötet und jetzt funktioniert sie 😃
Beiträge von Chefkoch
-
-
Ich habe mich jetzt noch mal dusselig gegoogelt und da ich überwiegend Kurzstrecke fahre werde ich mir mal die EFB Batterie holen. Die ist "bloß" 20 Euro teurer und soll für Kurzstrecke auch in Autos ohne Start/ Stop wohl Vorteile haben.
Danke für eure Hilfe
Gruß Micha
-
Ist schon ne Weile her das ich ne Autobatterie gekauft hab. Lohnt sich die Anschaffung einer EFB Batterie? Die soll ja länger halten und schneller aufgeladen sein.
Hat da jemand Erfahrung mit?
-
Moin
Meine Batterie ist ziemlich am Ende. Ich habe zwar einiges über Batterien gefunden aber bin mir nicht sicher ob es auf meinen R50 (2002) zutrifft.
Original ist wohl eine 45AH Batterie drinnen.
Ich habe aktuell eine 60AH Batterie drin.
Da ich eine neue kaufen muss stellt sich mir die Frage ob die Lichtmaschine vom Cooper R50 BJ 2002 mit 115 PS, in der Lage ist eine 60AH Batterie zu laden oder ob man kleiner Dimensionieren sollte?
Gruß Micha
-
Schlüssel hab ich, muss halt noch einprogrammiert werden.
Stimmt es das man das Steuergerät dafür ausbauen muss?
-
Jetzt hab ich ein Angebot von 250 €
"Kostet 250€. Der Mini R50 kann man leider nicht über OBD programmieren. Steuergerät muss ausgebaut werden. Daher leider auch nicht so günstig."
¿?¿?
-
Bin bei BMW gewesen, der erste Händler wollte lauschige 100€ und Termin, der 2te 70€. Hat jemand ne Idee wo ich es eventuell günstiger bekommen kann?
Mfg Micha
-
OK, hat sich erledigt. Rot unter gelb und orange drüber und läuft.
-
Vielleicht kann mir ja jemand mit der Kabelbelegung helfen?
Bild 1 und 2 ist die Belegung vom Mini.
Bild 3 ist mein Adapter mit 2 losen Kabeln wo ich nicht weiß wo die hin sollen.
-
Noch kann ich da nix zu sagen. Hab mir zwar schon eine ausgesucht aber noch nicht bestellt und eingebaut. Wenn es soweit ist kann ich gerne bescheid sagen.
Ja wenn du die normale Antenne gegen eine multifunktionelle tauscht müssen Kabel verlegt werden, da die Standard Antenne nur FM / AM Empfang hat.
Es gibt wohl Adapter die ermöglichen sollen mit der Standard Antenne DAB zu empfangen aber ob das zuverlässig funktioniert?
-
Sie sehen echt super aus aber irgendwie hat das ganze Zeug nen leichten bis mittleren Mogelpackungscharakter.
Warum? Wegen den fehlenden Reflektoren?
-
HK= Harman Kardon, also das optionale Soundsystem, erkennbar am Verstärker hinten rechts im Kofferraumfach und den Lautsprecher Blenden mit gleichnamigen Schriftzug vorne
LFB= Lenkrad Fernbedienung, sprich Multifunktionslenkrad zur bedienung vom zb RadioAh, okay. Hab ich beides nicht.
Hast du schon eine DAB antenne im Auto?
Nein, noch nicht. Ich werde aber die Serien Peitsche auf dem Dach gegen eine Haifischflosse tauschen und die hat auch DAB.
-
Guten Abend,
war gerade etwas irritiert, aber mein Partner meinte ebenfalls diese wären vorhanden. Im unteren Bereich der Rückleuchten.
Ich habe diese Rückleuchten in meinem R50 verbaut (mit Rauchglas, also etwas dunkler). Die haben definitiv keine roten Reflektoren, die musst du zusätzlich ankleben. Wie damals bei den schwarzen Irmscher Rückleuchten.
(E) Nummer haben sie aber. Man muss nur wissen wo 😁
Gruß Micha
-
Ich mach's mal umgekehrt. Ich habe folgende Radios im Auge; Pioneer DEH-S720DAB und DEH-X7800DAB.
Ich versuche gerade rauszufinden ob die ARC App oder die Smart Sync App besser ist. Abgesehen von den Apps sind die Radios von der Ausstattung eigentlich identisch.
-
HK / LFB ??? Ich steh auf dem Schlauch.