Beiträge von fuschnicker

    Ja, enginteam.

    Ich habe ihm nach seiner Meinung gefragt. Ursprünglich wollte ich Mahle Kolben nehmen und Mahle Ringe.

    Ringe hatte ich auch da dabei.

    Er meinte, die Qualität scheint nach Augenschein Prüfung gut zu sein

    Wahl ist eine gute Wahl :j01nt:

    Ja, das finde ich auch. Habe hier im Forum davon gelesen. Kurz angeschrieben und dann heute mal vorbeigefahren.

    Ich mag solche Betriebe sehr. Freue mich schon, die Kolben zu verbauen und hoffe, so was gutes für die Standfestigkeit des Motor investiert zu haben.


    Habe ET Kolbenringe und Kolben und nach Begutachtung und nach Vergleich mit den Mahle Ringen scheinen die auch gut zu sein.

    Ich verlasse mich da auf die Erfahrung von Herrn Wahl

    Mittlerweile ist der Kopf vom planen wieder zurück.

    IMG_3660.jpeg

    Die Koben/Ringe habe ich heute zu Wahl gebracht, damit sie ordentlich überarbeitet werden.


    Die Ventile sind auch etwas gesäubert. EIns muss ich aber ersetzen.

    Dann noch den Kreuzschliff erneuern und alles wieder zusammenbauen...


    Wenn's denn nur so schnell gehen würde :popcorn:

    Heute habe ich den Kopf zerlegt und angefangen, die Ventile mal etwas zu säubern.

    Da tue ich mich allerdings noch etwas schwer.


    Ich habe mal eins in die Standbohrmaschiene gespannt und mit 240er sauber gemacht.

    Allerdings habe ich keine Ahnung, wie anfällig die Dichtfläche bei der Methode ist.
    Ich habe noch nicht überprüft, wie dicht sie sind, weil ich die noch nicht eingeschliffen habe.


    Kann mir da jemand Tips geben, was ich tun, oder auch lassen sollte?


    IMG_3640.jpeg

    Ich habe tatsächlich auch mit mehr Katastrophe gerechnet.

    Jetzt muss ich noch die Ventile rausholen und checken und dann die Teile bestellen.


    Freue mich schon auf den Zusammenbau

    Es geht weiter.

    Heute habe ich den Kopf runter gemacht.

    Zylinder 4 ist ja der "defekte" Zylinder.

    Eine Sichtprüfung hat keine Beschädigungen zu Tage gebracht. Auch fühle ich keine Beschädigung.

    Die Kolben werde ich erst in der nächsten Woche ziehen, da ich die linke Motorlagerung entfernen musste, um den Kopf runter zu bekommen.

    Jetzt ist der Motor unten an der Ölwanne abgestützt, also komme ich nicht an die KuWe.



    IMG_3604.jpeg


    Wie man sieht, sind die Ventile des betroffenen Zylinders auch nicht mehr so wahninnig sexy... Die werde ich dann auch erstzen

    IMG_3601.jpegIMG_3600.jpeg

    Ich weiß ja nicht, wie lange der so gewahren wurde.

    Meine Hoffnung ist, nicht lange.

    Muss den Vorbesitzer mal fragen.


    Spaß macht es tatsächlich. Ich schraube seit mehr als 20 Jahren an US Cars. Und obwohl man denkt, dass da viel Platz ist, ist es im Vergleich zum Mini echt “anstrengend” daran zu arbeiten.

    So entspannt wie an dem Motor habe ich schon lange nix mehr auseinander gebaut 8)

    Heute war der Plan, den Kopf runter zu nehmen.'
    Leider habe ich eine Schraube nicht rausbekommen. Da muss ich beim nächstem mal ran.
    Aber die Ölwanne ist runter.

    Da habe ich dann auch den Grund gefunden, warum er auf Zyl 4 keine Kompression mehr hat und das Öl nur so durchrauscht...


    IMG_3505.jpegIMG_3504.jpeg

    Wie man unschwer erkennen kann, hat der Kolben und der Ölabstreifring wohl die beste Zeit hinter sich.

    Ich bin sehr gespannt, wie der Zylinder aussieht, wenn der Kolben draussen ist...