Das hängt etwas davon ab was du „sonst“ vor hast, sprich was soll an Radio / amp / sub usw verbaut werden! Am Originalradio brauchst eigentlich rein gar nix machen, da fehlt schlicht jegliche Leistung! Bei meinem sind beide Türen mit alubutyl gedämmt und es ist ein 16,5er 2 Wege system samt frequenzweiche in denn türpappen versteckt! Befeuert wird das Ganze von einem Helix DSP amp samt raumsparwoofer!
Beiträge von Littletitus
-
-
Deine Odyssee mit der Demontage der defekten Scheibe war schon wirklich einzigartig ;-)! Schön das du es aber letztendlich einfach hinbekommen hast und das ganze jetzt wieder läuft und der Kompressor vor sich hin heult!
greetz
-
Ich müsste mal kucken ob wir sowas irgendwo noch in der Firma rumstehen haben! War ja „früher“ üblich...! Da wir sogar noch das ganze Käfer-spezialwerkzeug haben, könnt ich’s mir eigentlich sogar vorstellen...! Ich kuck mal!
-
Ich hab mir da via eBay einen 5€ Satz gekauft mit dem ich zumindest kurz spritzbild und Ausrichtung prüfen kann! Funktioniert eigentlich ganz gut! Könnte man auch via einem arduino steuern und damit die tatsächliche Einsoritzmenge mal prüfen!
Wobei ich schon eher denke das allein zwischen 4-5 chinadüsen enorme Abweichungen herrschen! Allein die spritzbohrungen sehen auf Bildern teils dermaßen unterschiedlich aus...
-
Ich war hier auch eher bei den 400€! ? was die neu kostet ist mir schon auch klar! ?
-
Ich kann dir ggf die Daten nennen die vw bei den ihrigen vorgibt! Hängt aber davon ab ob es ein LUK od Sachs ZMS ist...
-
Für das Geld bekommst aber auch ne gebrauchte JCW Anlage incl Mitteltopf...
-
Das geht in 20min bei kaltem Motor ohne auch nur eine andere Schraube zu lösen! ? am einfachsten mit einer 3/8zoll Nuss und Winkel / kurzer Verlängerung! Ist aber schon etwas Spielerei und man braucht etwas Gefühl / gut sortiertes Werkzeug, dann klappt’s! Ansonsten kannst nicht viel wegbauen was es einfacher macht, ggf noch das ölfiltermodul, aber auch dann ist’s nicht viel einfacher weil es nicht sonderlich weit auf die Seite gelegt werden kann!
-
Das ist ein (mittlerweile...) guter Bekannter von mir, also einer der beiden Inhaber! Kann ich nur empfehlen, kann bedenkenlos eingekauft werden bei den zweien!
-
Naja, wenn du einen originalen JCW hast und dich ein bisschen ins programmieren rantraust ist’s eigentlich keine große Sache das Ding selbst zu steuern! Einen kleinen Arduino mit nem 12v fähigem shield und du kannst das magnetventil selbst Takten, sprich wann offen / wann zu! Dann ggf noch einen Schalter dran mit stetig offen / Serien JCW / stetig zu! Das drehzahlsignal lässt sich ja auch einfachst abgreifen!
Greetz
-
Da ich noch ein optisch nicht mehr so schönes faceliftlenkrad hier liegen hatte, hab ich mich in den letzten Tagen mal bissl mit wassertransferdruck beschäftigt! Kann ich nur empfehlen falls jemand mit ähnlichen Gedanken spielt! Jetzt mal noch das multifunktionale machen...
-
Ich glaub eigentlich weiterhin das du Luft im System hast...! Dadran haben sich auch schon so manche freie Werkstätten die Zähne ausgebissen und Kupplungen usw getauscht ohne Erfolg zu haben! Auch ich und diverse andere hier haben da schon Stunden rumgespielt und mehr als nur 1 Liter Flüssigkeit durch das System gepumpt...
-
Woher kommst du? Evtl kann dir das hier ja einer machen bzw leihen! Ich selbst hab ein recht gutes / günstiges via eBay zum Druckentlüften, das funktioniert perfekt!
-
Schnapp dir mal ein holzbrett oder ähnliches und Klemm dieses zwischen Pedal und Sitz so das dein Kupplungspedal vollständig gedrückt ist! Lass das ganze dann so über Nacht stehen und Versuch das ganze am nächsten morgen nochmal wie es sich dann verhält!
Ich hab teilweise auch schon mit schräg stehendem Auto (sprich nur die Front angehoben...) entlüftet um wirklich die letzte Luft raus zu bekommen! Mit Zylinder komprimieren und zusätzlich mit Einem druckentlüfter arbeiten machst du ja schonmal richtig!
Greetz
-
Ich hab exakt diese auf meinen drauf... absolut top, hat perfekt funktioniert und schauen wirklich super aus!