Servus,
ja da war mein Sensor vom Öldruckschalter lose kleine Ursache mit großer Wirkung
Servus,
ja da war mein Sensor vom Öldruckschalter lose kleine Ursache mit großer Wirkung
ah ok das total verölte Teil meinst du
Nein auch das macht keinerlei Geräusche bei mir
Also bei mir ist nichts zu hören. Hast du die Strebe auf Zug oder Druck eingestellt?
Funktioniert ohne Probleme. Man muss darauf achten, dass die Leitung vom Sensor trennbar ist und beim Filterwechsel ist es etwas "fummelig". Geht aber und ich mache 1 x im Jahr Ölwechsel also überschaubar vom Aufwand.
Hier siehst du wie ich es gemacht habe, musst halt etwas durchblättern, geht über zwei oder drei Seiten --> Klick mich
Servus,
die Motorrevision inkl. Montage vom KAVS hat unser Sascha durchgeführt, da ist alles neu gekommen. War Ende Oktober 2019, seit dem ein paar 1000 Km gefahren.
Servus,
hier die original Teilenummer 13717558382. Gebe es mal so in google ein --> BMW 13717558382. Dann kommen Anbieter wie autoteiledirekt.de usw. hoch. Dort wiederum findest dann Alternativen von Mahle, MAN, VAICO usw.
Servus,
leider sieht man ja im zusammengebauten Zustand nicht hin. Habe ja erst letztes Jahr KAVS bekommen.
Leider keinen Bilder mit Nahaufnahme IMG_2182_autoscaled.jpgIMG_2184_autoscaled.jpgIMG_2185_autoscaled.jpg
@gizmoliner
leider ist mein ABS so reduziert, dass es nicht mehr für einen Halter reicht. Neukauf ist aktuell nicht geplant da ich kaum noch den Drucker nutze.
Temperaturstabiles Material (PETG) habe ich nur noch in gelb und grün, habe das aber noch nicht wirklich auf meinem Drucker eingestellt.
Sollte sich niemand anderes anbieten und du mir wirklich Zeit gibst und mit einer der beiden Farben kein Problem hast könnte ich es mal in Angriff nehmen.
Servus Steffen,
der Riemen 6PK1374 ist nicht falsch. Wenn du das so verstanden hast tut es mir leid. Man kann aber immer etwas "verbessern" und das macht man mit dem 6PK1370.
Der Riemenspanner (auf dem Bild nicht zu sehen) spannt den Riemen. Der Riemenspanner ist Federbelastet und hat einen bestimmten Weg, in dem er sich bewegen kann. Jetzt geht es weiter beim 2. Bild
Hier ein neuer und vorgespannter Riemenspanner. Der Arbeitsweg gibt die Feder vor und das Drahtseil das in der Mitte durchgeführt wird. Die Feder übernimmt natürlich auch die Spannung für den Riemen.
Beim Riemen 6PK1374 lenkt die Spannrolle weiter aus, aus dem Grund da der Riemen ja länger ist. Die Reserve bis die Feder entspannt ist/Drahtseil auf Anschlag = rutschender Riemen, ist gering.
Wird jetzt der 6PK1370 verbaut, der ja etwas kürzer ist, lenkt die Spannrolle nicht so weit aus. Sprich die Feder wird weiter komprimiert, dass Drahtseil hat mehr Weg bis zum Anschlag. Die Gefahr das der Riemen rutschen kann, wird deutlich reduziert.
Kurzfassung: Riemen 6PK1374 ist nicht falsch aber 6PK1370 ist besser
Ich habe einen 6PK1374 montiert ! DIeser wurde damals von Krumm mitegliefert und auch bei BMW im System (nach Umbau auf JCW Kit ist dieser angegeben) - du hast geschrieben 6PK1370 ! Wieso ?
beste Grüße
Steffen
Servus,
wenn der original 6PK1374 montiert wird, und man dann mal die Position des Spanners begutachtet hat der Spanner relativ wenig Weg, um die Spannung aufrechtzuerhalten.
Der 6PK1370 hingegen ist ja etwas kürzer, dadurch wird der Spanner etwas mehr in die Feder gedrückt = mehr Weg mit Spannkraft, die der Spanner zurücklegen kann.
Sprich, wenn sich der neue Riemen etwas längt oder ähnliches, hast du mit dem kurzen Riemen mehre Reserven damit er nicht das Rutschen oder ähnliches anfängt.
Servus,
bin da auch bei Wahnsinnig und kann mir sehr gut vorstellen, dass du Luft im System hast.
Selbst unser Profi Sascha geht an das System nur in Notfällen ran, weil es so mies zum Entlüften ist.
Hier mal wie es BMW macht Klick mich
noch mal Danke für das Erstellen der Datei.
Passt perfekt
IMG_2837_autoscaled.jpgIMG_2838_autoscaled.jpgIMG_2839_autoscaled.jpgIMG_2840_autoscaled.jpgIMG_2841_autoscaled.jpgGOPR0076_autoscaled.jpg
Servus,
so habe mir den Halter auch gedruckt.
Leider einer meiner 1. ABS Drucke mit Problemen, obwohl ich schon das eine oder andere kg verdruckt habe und die Rolle eine angedruckte war, bei der schon 3/4 der Menge ohne Probleme verarbeitet wurde.
Habe mir Magnet Halterung gekauft die Axel F. empfohlen hat. Morgen wird das Zeug verbaut